• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macht iCloud die Kapazität egal ?

Appletized

Tokyo Rose
Registriert
21.06.11
Beiträge
70
Hallo, ich möcht mir ja gerne ein iPhone 4 kaufen.. nur die 32 GB Variante is zu teuer.. da es ja dieses iClouding gibt kann ich dann auch unterwegs auf diesen Speicher zugreifen ? Oder wie sieht das überhaupt aus damit ?.. iPad 2 will ich auch.. das werde ich aber nur daheim nutzen also Wifi Variante.. wie stehts mit dem ? Kann ich da auch auf iCloud zugreifen ?.. Wenn ich alles richtig verstanden habe ist iCloud sowas wie ne Festplatte im Internet ?
MfG
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
viele deiner daten kannst du dann auch in der cloud speicher...
ABER:
- fotos nur 30 tage, innerhalb der zeit musst du sie mit einem computer syncronisieren
- apps kannst du nicht aus der cloud starten, die müssen auf deinem iphone installiert sein
- icloud soll nicht mehr so wie die idisk sein, die bisher im finder so eingebunden wurde, als ob man eine externe festplatte hat...

kommt halt drauf an, was du alles auf deinem iphone ipad speichern willst.. oder auf welche daten du online zugreifen willst
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wenn du eh nicht gigantisch viele Videos auf deinem iPhone lagerst, reichen auch 16 GB völlig.

Klar gibt es manche App-Messies die 500 Apps auf dem Gerät haben, aber mal ganz ehrlich. Wer nutzt kontinuierlich 500 Apps?
Ich habe auf meinem iPad vielleicht 30 Apps. Wenn ich neue teste und merke ich brauche sie nicht, werden sie wieder runtergeworfen.
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
so mach ich das eigentlich auch. trägt auch erheblich zur übersichtlichkeit auf dem iphone/ipad hinzu..
selbst mit vielen ordnern wirds schnell unübersichtlich..
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Also Speicherplatz macht die iCloud eigentlich nicht überflüssig, höchstens wenn du iTunes komplett auslagerst, aber ich habe keine Ahnung ob das überhaupt geht. Wäre mir persönlich auch zu nervig (langsames Internet)
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
iCLoud ist kein Streaming-Dienst. Von daher bleibt alles wie es ist...
iCloud dient der Synchronisation, man kann also nicht mehr nur am iMac synchronisieren sondern über iCloud. So habe ich es zumindest verstanden.

Ich finde 16GB recht knapp bemessen. Für Fotos / Schnappschüsse braucht man recht wenig Platz. Für Musik (besonders in Lossless-Formaten) hingegen schon deutlich mehr. Dazu ein Paar Apps, darunter vll. ein Navi (z.B. Navigon Europe) und 16GB sind sehr schnell voll. Wer also Lust hat (bei mir läuft das aktuell so) ständig neu zu synchronisieren, dem dürften 16GB reichen. Ansonsten empfehle ich 32GB.
 

Appletized

Tokyo Rose
Registriert
21.06.11
Beiträge
70
Gut iPhone.. dürften 16 GB reichen.. paar Apps.. viel Musik und evl. Fotos... mir gehts mehr ums iPad. da ich mir eins kaufen möchte wegen Newsstand zB.. oder generell lesen.. bzw mal filme anschauen im Bett.. surfen usw wofür man eben so ein iPad braucht ;) ... generell möcht ich viel lesestoff und filme drauf haben auch viele apps.. kompliziert ich weiß :/
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Wieso kompliziert?
Du weißt doch, wie groß ein Film ist. Multiplizier das mit der Anzahl der gewünschten Filme und du weißt, welche Kapazität du brauchst.
Apps sind beim iPad auch schon gern mal was größer (umfangreiche Spiele)...
 

Asterano

James Grieve
Registriert
10.10.08
Beiträge
137
Also wenn man das iPad im heimischen WLAN benutz ist der Speicherplatz eigentlich relativ egal schließlich kann man alles in akzeptabler Qualität auf das iPhone streamen. Für Filme ist besonders Plex einfach der Wahsinn, man kann alle Filme die auf dem Mac in Plex eingefügt sind an die Plex App auf iPhone und IPad streamen. Ich habe dank dieser App über 700 Filme auf meinem iPad zur Verfügung.
Mit eyeTV kann man dann noch das Komplette TV Signal auf das iPad streamen und wer einen NAS hat kann mit der entsprechenden App z.B. bei Synology die komplette Musik und Fotos streamen. Wer sich mit DynDns und Portfreigaben auskennt hat das dann auch noch alles unterwegs.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Nett, aber nur in der Theorie.
Los geht's mit Plex, eyeTV und iTunes. Der Mac muss angeschaltet sein. Sinn? Da können die Produkte noch so grün sein - man verballert jede Menge Strom - unnötig.
Weiter geht's mit Synology: Das Streamen über die App läuft nur mit mp3-Dateien - bei mir ist alles im Apple-Format... funktioniert also nicht.

Filme kann man sich allerdings mit Jailbreak, NAS und XBMC verfügbar machen.
Bilder im Moment auch noch optisch ansprechend per MobileMe Gallery. Doch die stampft Apple ja bald auch ein...
"Es ändert sich mal wieder alles." Danke Steve ...
 

Doc Brown

Transparent von Croncels
Registriert
29.06.07
Beiträge
313
@Microsaft
Der Rechner muss aber nicht zwangsläufig 24/7 laufen, sondern nur, wenn er gebraucht wird. Klappt hier prima mit WakeUp über WLAN (Apple TV).
Den Ärger über die bald nicht mehr vorhandene Galerie teilen wir uns.
;)

Ralf