• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBookPro wird schnell heiß

Mentalita

Granny Smith
Registriert
08.12.11
Beiträge
12
Ich habe seit ca 7 Monaten ein MacBookPro. Soweit ist alles stabil jedoch macht mir eins etwas Sorgen :(

Mein MacBookPro wird von unten sehr schnell heiß, konkret wenn es auf keinem festen Untergrund (z.B. Tisch) steht !

Kennt jemand dieses Problem und kann dazu etwas sagen ?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das liegt einfach daran, dass Untergründe wie Sofas die Wärme nicht leiten und da auch keine Luftzirkulation stattfinden kann; ergo wird das MacBook warm.
 

Mentalita

Granny Smith
Registriert
08.12.11
Beiträge
12
Das würde es ein bischen erklären.

Wird auch schnell warm wenn ich es "nur" auf dem Schoss habe.....
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Gleiches Problem, da kommt noch dazu, dass Deine Beine eine gewisse Eigentemperatur haben. Und das erklärt es nicht nur "ein bischen" ("bisschen" wäre übrigens richtig).
 

noxe

Schöner von Nordhausen
Registriert
24.07.08
Beiträge
327
Das ist beim MBP völlig normal! Die älteren Generationen, ich erinnere mich da an mein 2006er, wurden so heiß das du da hättest Eier drauf braten können... ;)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Oder in seinem Falle darunter, wenn er es auf seinen Schoß legt.
 

noxe

Schöner von Nordhausen
Registriert
24.07.08
Beiträge
327
Oder in seinem Falle darunter, wenn er es auf seinen Schoß legt.
auch das ist dann sicher nicht auszuschließen... ;)

Gibt es irgendetwas, was die Wärme des Macbook Pro gut leitet?
Wie meinst du die Frage? Willst du ein Kupferkabel von deinem MBP aus dem Fenster hängen? :cool:

Wenn das MPB auf einem festen Untergrund steht, ist durchaus genügend Zirkulation gewährleistet,
dass man sich darüber keine Gedanken machen muss...