• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacbookPro schaltet immer aus will nicht starten

Tortelini1968

Golden Delicious
Registriert
12.01.14
Beiträge
6
Habe gestern das cd laufwerk ausgebaut und ne ssc eingebaut und wollte das Betriebssystem mit ccc Clonen als ich in 10 Min später hochkam war der Rechner aus.
Wenn ich einschalte geht nichts Festplatte läuft kurz an geht gleich wieder aus.
Seitliche Akku check lampe 1 licht an trotz Netzanschluss.
Habe alles wieder gemacht wie zuvor,cd laufwerk drinnen und bootplatte original ab geht nix.
Hab nun Akku von Platine getrennt und mit Strom angeschlossen, jetzt hab ich alle lichter an beim check des Akkus.
Manchmal läuft Festplatte bzw lüfter kurz dann wieder aus, Festplattes verschiedene getauscht bzw cd ins laufwerk zum neu bespielen ohne erfolg.
Einmal hatte ich das Glück das ich den Rechner teilweise booten konnte und der wollte mich dann verbinden bzw system per wlan runterladen für paar minuten dann plötzlich schon wieder klack und aus war er, er will hochfahren dann wars das.
Wer kann mir helfen?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Helfen kann da nur jemand, der die Innereien anschauen kann, ob was mit den Kabeln und Anschlüssen nicht stimmt.

Wenn du selber basteln willst, dann solltest du schon wissen wie. Und achte bitte ein wenig auf deine Rechtschreibung (du hast Glück, dass …, Groß-/Kleinschreibung, Abstand nach Satzzeichen …, Substantive habe meistens Artikel).
Wenn der Rechner beim fast gelungenen Start ins Internet wollte, um das System zu laden, dann ist offenbar keines drauf. Die einzige Möglichkeit ist der Start von der Recovery Partition (cmd + r), der Mac schaltet automatisch zur Internet Partition, wenn auch die Recovery Partition nicht da ist.
Salome
Herein zu platzen ohne wenigstens "Guten Tag" zu sagen, macht keinen besonders guten Eindruck.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Verstehe dein Vorgehen nicht so ganz. Du hast den Akku jetzt getrennt vom Logicboard?
Du solltest ein MacBook nie ohne Akku betreiben.
Bist du dir sicher, dass du alle Kabel wieder richtig befestigt hast?
Im Übrigen hat Salome recht, es gehört sich hier ersten freundlich zu sein und zweitens Rechtschreibfehler und Grammatik zu überprüfen (siehe Forenregeln).
Gruß,
deLoco
 

Tortelini1968

Golden Delicious
Registriert
12.01.14
Beiträge
6
Entschuldige für alles.
Hab jetzt nochmal die leere ssd in den Rechner gesteckt, leider hört man nur das kurze anlaufen des lüfters dann ist wieder schluss.
Wenn ich den Netzstecker einstecke blinkt vorne rechts das Licht.
Jetzt warte ich erstmal ab.
Akku habe ich wieder von der Platine entfernt.
Sorry nochmals
 

Tortelini1968

Golden Delicious
Registriert
12.01.14
Beiträge
6
Hallo nochmals
Also aktueller zustand ist jetzt.
Wenn ich den Rechner starte läuft der ca nach dem Einschaltton ca 10 bis 20 sec, dann ist er plötzlich Aus und der rechner fährt wieder hoch in einer endlosschleife.
Rechner fährt nie kompkett hoch.
Akku ist jetzt auf dem Board eingesteckt aber wenn ich den Netzstecker rausziehe ist der komplette Strom weg als wenn kein Akku drinnen ist.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dann scheint der Akku hinüber zu sein. Du kannst noch probieren, ob es etws verändert, wenn du im Safe Mode startest. Dazu hältst du die Shift Taste ⬆ bis der Balken erscheint. Wappne dich mit Geduld, der Start dauert lang. Wenn er gelingt ist schon allerhand gewonnen.
Vielleicht kannst du danach normal starten, das dauert auch ziemlich lang.
Wenn nicht: ab ins Apple Store oder zum Reseller und einen neuen Akku holen.
Salome
 

Tortelini1968

Golden Delicious
Registriert
12.01.14
Beiträge
6
Aber warum fährt der dann immer nur hoch und schaltet dann einfach ab als wenn einer der Stecker zieht.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Ein Akku mit Kurzschluss in einer der Zellen verursacht eine enorme zusätzliche Last fürs Netzteil, ohne je einen hinreichenden Ladezustand erreichen zu können.
 

Tortelini1968

Golden Delicious
Registriert
12.01.14
Beiträge
6
Jetzt läuft der Rechner samt Lüfter so lange bis ich den Stecker ziehe, das Betriebssystem jedoch ladet er nicht.
Danke für die Hilfe.
 

Tortelini1968

Golden Delicious
Registriert
12.01.14
Beiträge
6
Hallo liebe Kollegen
Hab jetzt auch mal versucht die Tasten cmd und R zu drücken da geht bei mit gar nix. Komme nicht in das menue.
Komm nur ins Recovery Menue mit Alt