• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacbookPro-Gehäuse als externe Tastatur nutzen?!

neuro

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
216
Hallo,
ich benutze mein MBP mit einem Cinema-Display, würde aber gerne das Trackpad benutzen. Weiß jemand, ob es geht, ein Gehäuse eines defekten MBP oder MB als USB-Tastatur zu nutzen. Klar, etwas Löten ist sicher nötig, aber das ließe sich ja machen....
 

AlexT

Idared
Registriert
07.12.10
Beiträge
27
Magictrackpad ist für dich keine Lösung? Du willst also quasi den Body eines kaputten MBP also kombinierte Tastatur und Trackpad nutzen? Per BT oder wie hast du dir das vorgestellt, ist etwas schwierig nachzuvollziehen ;)
 

neuro

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
216
genau, ich hab das Magictrackpad mal ausprobiert, an sich super, aber man kann es halt nicht so gut vor die Tastatatur legen...
Anschluss per USB, bzw. das war ja meine Frage, ob das intern auch per USB angeschlossen ist, dann müsste man ja im Prinzip nur ein Kabel dranlöten...
 

AlexT

Idared
Registriert
07.12.10
Beiträge
27
Ifixit.com sagt leider nichts zum Ausbau der Tastatur etc. wo man evtl den Stecker erkennen könnte, ich bin mir aber zu 99 % sicher, dass es so einfach nicht sein wird.
Wahrscheinlich per Mehrfachsteckkontakt mit dem Logicboard verbunden, aber an dieser Stelle muss dir dann jemand weiterhelfen, der sich im Innern auskennt. Mach dir aber lieber keine Hoffnungen!
Desweiteren sind selbst kaputte MBs und MBPs bei Ebay etc immer noch sehr teuer und du wills ja von dem Gerät dann vermutlich den Screen und so weiter entfernen, denke dass das optisch auch eher ein Reinfall wäre, überleg dir das mit dem Trackpad nochmal, ich liebe meines mittlerweile und bin sonst auch nur die Lage direkt vor der Tastatur gewohnt!

Gruß, Alex
 

neuro

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
216
Ja, ich hatte auch schon mal bei Ifixit gedacht. Genau die Belegung ist der springende Punkt. Ich frag mal in einem Laden, wo sie auch Macs reparieren, vielleicht geben sie mir noch ein paar Tipps... Werde ich dann hier posten.
Gruß
neuro
 

neuro

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
216
Hallo,
ich habe jetzt mal ein Keyboard bekommen, so sieht der Stecker aus, das sind 5 Pins, jetzt muss ich nur noch rausfinden, welche es sind... Da USB vier Pins hat, gehe ich mal ziemlich von USB aus...


Keyboard.jpg