• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBookPro fiepen unter xp nicht

  • Ersteller Ersteller sasapeng
  • Erstellt am Erstellt am

sasapeng

Gast
Hallo leute,

also mein neues mbpro fiept auch, ganz leise und nur im akkubetrieb und nur bei 2 eingeschalteten chips. ich muss aber sagen es ist in einer lautstärke die nicht wirklich stört und sobald man das fenster offen hat oder ein radio an, nicht mehr wahrgenommen wird.

nun das ding - vielleicht hats ja jemand schonmal festgestellt: ich habe per bootcamp xp installiert und siehe da es fiept nichts und zwar gar nichts!!!

hm kann sich das wer erklären?

also ich habe kurz überlegt ob ich auch eine umtausch-orgie starte aber es scheint ja definitiv kein hardware problem zu sein sondern ein treiber bzw betriebssystem problem.

irgendwer die gleiche beobachtung gemacht?

viele grüße
sasa
 
Such mal im Forum. Das ist nichts neues und hängt wohl damit zusammen, dass unter Windows die Energieverwaltung anders implementiert ist oder so ähnlich.
 
ah danke,
interessant, dann kann man sich die umtauscherei ja definitiv sparen.
 
Man kann damit Glück haben. Ich tausche aber höchstens wenn es definitiv eine hardwareseitige Lösung gibt. Wegen dem bisschen Gepiepse das MBP wegzuschicken ohne Garantie, dass es nachher weg ist find ich zu stressig.
 
mir gehts genauso. hab seit letzer woche mein MBP und hab auch im akkubetrieb dieses fiepen..

hoff dass es an nem treiberfehler liegt der hoffentlich bald behoben wird. wenn man im stillen arbeitet ist es schon auch mal nervig.

grüße tom
 
Meiner Meinung nach liegt das einfach daran, dass das Power Management von Mac OS X um einiges besser ist als dies von Windows XP. Dass würde wiederum die niedrigere Akku-Laufzeit unter Windows XP erklären. Ich hoffe einmal, dass Apple dieses Problem nicht durch die Implementation eines suboptimales Power-Management löst.

Gruss, Stefan.
 
Die Akkulaufzeit soll unter Windows nicht so viel schlechter sein.

Und wieso soll das Powermanagement bei OS X so viel besser sein? Die lassen die CPU extra fiepsen um längere Laufzeiten zu erhalten oder wie soll ich das verstehen? Tolle Taktik... wir tauschen Akkulaufzeit gegen Betriebsgeräusche. Dann doch eher "suboptimales Power-Management".
 
Aha, also hat ein Bug das Power-Management deaktiviert. Ich wollte schon sagen... Windows hat auch eigentlich vernünftiges Power-Management. Mein altes Notebook lief mindestens so lange wie mein MBP und das mit einem etwas kleineren Akku und fast genau so hellem Bildschirm.
 
hm

also die akkulaufzeit unter xp is genauso wie unter osx - zumindest meinem gefühl nach. hab das ding allerdings noch nich kalibriert - hm weiss auch nich wann ich das mal machen soll, dann muss ich das book ja n paar stunden ruhen lassen:-!