- Registriert
- 11.04.09
- Beiträge
- 812
Hey Leute,
es gibt sicher einige Threads, aber ich habe keinen Sammelthread finden können, daher versuche ich es nun nochmal.
Was ist mit der Helligkeitsregelung beim MBP 2011 und unter Lion passiert? Die funzt mMn überhaupt nicht..
Mein Display is entweder viel zu hell und bleibt sehr hell, auch wenn der Raum stockdunkel ist oder es ist viel zu dunkel und bleibt auch so..
Ich hab mir das ganze nun ne Weile angeschaut und versucht das "Verhalten" des Sensors zu verstehen, aber ich finde es total unlogisch...
Ich versuche es mal darzustellen:
1. Notebook fährt hoch, ich regulier per Hand die Helligkeit z.B. auch die Hälfte. Wenn es dann heller wird, dann regelt er hoch, sollte es aber dunkler werden als zu dem Zeitpunkt des Boots geht er auf keinen Fall tiefer. Auch wenn der Raum stockdunkel wird bleibt er bei der Hälfte als dunkelste Einstellung. Es ist also offenbar so, dass er den von mit eingestellten Wert als "0" definiert.. was totaler Unsinn ist, denn es kann ja dunkler werden, aber das juckt nicht.
2. Reguliere ich ganz hoch und mache den Raum dunkel, bleibt er bei maximaler Helligkeit.. wieso? So lichtempfindlich wie einige es beschreiben, die schon fast genervt sind, ist er bei mir bei weitem nicht...
Ich hatte 2010 mal ein MacBookPro und da arbeitete dieser Sensor wirklich wunderbar und ich bilde mir ein, dass er unter SL auch besser gearbeitet hat. Kennt jm. diese Probleme und kennt vllt eine Abhilfe? Bei Apple anrufen lohnt sicher nicht.. die werden da eh sagen, dass das ein nicht bekannter Fehler sei.
Ich finds nur wirklich nervig.
Lohnt ein PVRam Reset?
es gibt sicher einige Threads, aber ich habe keinen Sammelthread finden können, daher versuche ich es nun nochmal.
Was ist mit der Helligkeitsregelung beim MBP 2011 und unter Lion passiert? Die funzt mMn überhaupt nicht..
Mein Display is entweder viel zu hell und bleibt sehr hell, auch wenn der Raum stockdunkel ist oder es ist viel zu dunkel und bleibt auch so..
Ich hab mir das ganze nun ne Weile angeschaut und versucht das "Verhalten" des Sensors zu verstehen, aber ich finde es total unlogisch...
Ich versuche es mal darzustellen:
1. Notebook fährt hoch, ich regulier per Hand die Helligkeit z.B. auch die Hälfte. Wenn es dann heller wird, dann regelt er hoch, sollte es aber dunkler werden als zu dem Zeitpunkt des Boots geht er auf keinen Fall tiefer. Auch wenn der Raum stockdunkel wird bleibt er bei der Hälfte als dunkelste Einstellung. Es ist also offenbar so, dass er den von mit eingestellten Wert als "0" definiert.. was totaler Unsinn ist, denn es kann ja dunkler werden, aber das juckt nicht.
2. Reguliere ich ganz hoch und mache den Raum dunkel, bleibt er bei maximaler Helligkeit.. wieso? So lichtempfindlich wie einige es beschreiben, die schon fast genervt sind, ist er bei mir bei weitem nicht...

Ich hatte 2010 mal ein MacBookPro und da arbeitete dieser Sensor wirklich wunderbar und ich bilde mir ein, dass er unter SL auch besser gearbeitet hat. Kennt jm. diese Probleme und kennt vllt eine Abhilfe? Bei Apple anrufen lohnt sicher nicht.. die werden da eh sagen, dass das ein nicht bekannter Fehler sei.
Ich finds nur wirklich nervig.
Lohnt ein PVRam Reset?