• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBookPro 13" ca. 2009 SnowLeopard - startet nicht mehr: Fehlertext

Sir Hannes

Allington Pepping
Registriert
21.09.09
Beiträge
195
Hallo,

gerade eben wurde mitten in der Produktion mein MacBookPro 13" ca. 2009er Baujahr plötzlich im tadellosen Betrieb ultra langsam: LogicPro hängt sich auf, ich deaktiviere es mit alt+apfel+Esc und starte dann LogicPro neu. Doch alles dauert ewig, und immer sagt mir der Taskmanager "reagiert nicht". Logic bleibt erstmal geschlossen. Dann probier ich Fenster zu öffnen, apfel+I um Ordnergröße anzuzeigen: es dauert wirklich ewig! Ich bin skeptisch geworden, habe flink meine externe USB-Festplatte angestöpselt und habe ca. 10min gewartet, bis der Finder wieder normal arbeitete, dann habe ich meinen Projektordner rübergezogen (ca. 6GB), was erstaunlich schnell ging! Die Langsamkeit war jetzt wie weggeblasen, er hat wieder normal funktioniert, trotzdem bin ich auf Ausschalten gegangen.
Beim Anschalten hängt er sich nun nach ein paar Sekunden auf mit folgendem Text:

panic(cpu 0 caller 0x47f5ad): "Process 1 exec of /sbin launchd falled, errno 13\n~@/SourceCache/xnu/xnu-1504.15.3/bsd/kern/kern_exec.c:3145
Debugger called: <panic>
Backtrace (CPU 0), Frame: Return Address (4 potential args on stack)

(es folgen HEX Dezimalcodes auf 7 Zeilen)

850 process name corresponding to current thread: init

Mac OS version:
Not yet set

Kernel version:
Darvin Kernel Version 10.8.0: Tue Jun 7 16:33:36 PD1
System model name: MacBookPro4,1 (Mac-F42C89C0)

System uptime in nanoseconds: 17549149033


Sie müssen den Computer neu starten. Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt bis das Gerät ausgeschaltet ist und drücken Sie ihn dann erneut.

Letzteres habe ich gemacht, nun starte ich erneut und für kurzen Moment ist statt dem angebissenen Apfel auf silbernen HIntergrund ein Ordner mit Fragezeichen zu sehen! Kurz darauf erscheint normal das Apple-Logo. Und daraufhin wieder derselbe Text.


Mir gehn grad 1000 Dinge durch den Kopf :rolleyes:



Daten des Systems:
gekauft wohl 2008-2009
2011 HD umgestellt auf 500GB
4GB Ram
Snow Leopard 10.6.8
Das MBP stand unverändert auf dem selben Platz auf dem Tisch und wurde nicht bewegt.
Ja, es ist ein Virenscanner installiert worden vor ca. vier Tagen, ich habe zuvor die Liste hier im Forum konsultiert und unter "Erlaubte Systemtools:
  • ClamXav"
installiert und nur über den Schreibtisch laufen lassen (war argwöhnisch gegenüber bestimmten heruntergeladenen Dateien, die stammen von einem Windows-Rechner hier im Haus und da schlug der Trojaner- und Malware-Alarm vor fünf Tagen zu).

Die besagten Dateien auf dem Schreibtisch haben bei ClamXav nichts ausgelöst (*.rar, *.txt, *.dmg) also habe ich sie geöffnet und die *.dmg's vor vier Tagen installiert. Nach meiner Foren-Recherche wird OSX als sehr sicher beschrieben (relativ) gegenüber Virenbefall bzw. Malware. Ist es jetzt zu leicht, es auf ClamXav zu schieben? Ist es die Software oder einfach ein schlimmer Hardware-Defekt (verbaute HD ist gute Samsung Markenware). in meiner jetzigen Situation ist Spekulation darüber egal, ich will weiterarbeiten also das System wieder funktionsfähig wissen. Wer kann mit dieser Fehlermeldung etwas anfangen? Bitte schreibt, dass alles gut wird :(

Grüße zur nächtlichen Stunde
Johannes
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Jetzt startest du erst mal von der System-DVD und machst das, was du vermutlich noch nie getan hast. Repariere das Dateisystem des Startvolumes.
 
  • Like
Reaktionen: Horst-78

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
Festplatte kaputt wuerde ich sagen

und samsung platten ( seagate ) sind nicht gut .
 

Sir Hannes

Allington Pepping
Registriert
21.09.09
Beiträge
195
Nachdem es per DVD erst beim zweiten Mal geklappt hat, ins Installationsmenü zu kommen und dort das Festplattendienstprogramm zu starten, hat mir ein Freund telefonisch eher zum Ausbau der Platte geraten, um sie an einem anderen Computer zu testen.
Mithilfe von MacDrive habe ich sie an ein WinXP-System angeschlossen und sämtliche Daten sind da, ich konnte auch einige wirklich dringende Dateien überspielen, jedoch nicht sämtliche 460GB, aber dazu habe ich ein anderes Backup. Die Reparatur-Funktion in MacDrive wollte ich nutzen, da sie laut Herstellerangabe dasselbe wie das Festplattendienstprogramm leistet, leider habe ich sie zwei Mal laufen lassen und nach 10sek ist der Balken durch, aber kein Abschluss, weder Bericht noch irgendeine Bestätigung ob er nun was gemacht hat oder nicht.
Schlussendlich habe ich sie wieder in das MBP eingebaut und lasse diesesmal wirklich das Apple-eigene Festplattendienstprogramm drüber laufen.

Sehr interessant: das Geklacker der Platte war im ausgebauten Zustand nicht zu hören! (Einbau in ein 5Euro USB-Gehäuse). Jetzt im Mac klattert sie ungesund vor sich hin. Was soll das bedeuten?
 

Sir Hannes

Allington Pepping
Registriert
21.09.09
Beiträge
195
Die Platte wurde im Festplattendienstprogramm erfolgreich repariert ("Probleme im volume-header erfolgreich repariert"). das MBP fährt trotzdem nicht hoch. Das Klackern ist nur im internen Zustand zu hören, also wohl nicht die Platte selbst. Vielleicht der Festplattencontroller, ich ruf morgen mal Gravis an.

Von Windows aus kann ich beliebige Dateien rüberkopieren, allerdings nicht Ordner mit vielen Unterordner (bis zu 3 Unterordner kopiert er, bei mehr kommt die Windows-Meldung:
  • "Datei kann nicht kopiert werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nichit gelesen werden."
  • " kann nicht kopiert werden: Der Zugriff wurde verweigert. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird."
  • "Fehler beim Kopieren der Datei oder des Ordners. 2VL I_01_fixed kann nicht kopiert werden: Datenfehler (CRC-Prüfung)"

Versteht hier jemand was ich dagegen machen kann?

PS: auf Apple KnowledgeBase las ich, per gedrückter Shift-Taste hochzufahren, um in einer Art "gesicherten Modus" zu starten, falls das "panic" durch Software bedingt wurde. Das funktioniert hier nicht, er bleibt beim silbernen Apple-Logo hängen und startet nach 5min neu.
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was ihr da zusammenredet. Seit wann kann Software Hardware reparieren? Die Platte wurde überhaupt nicht repariert, sondern es ist das passiert, was Rastafari geraten hat: das Dateisystem ist wieder in Ordnung gebracht worden.
Aber wenn der TS sich Rat aus allen Ecken und Enden holt, dann wird er bald nicht mehr wissen, wo hinten und vorne ist.
Salome
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Bei einer HD die merklich unnatürlich wirkende Geräusche von sich gibt, brauchts kein langes Zimpern und Zaudern.
Raus damit, bevor sie Gelegenheit bekommt auch noch das Mainboard zu beschädigen (dann wäre das Gerät ein wirtschaftlicher Totalschaden).
Also entweder einen Fuffi für eine neue Platte lockern, oder vielleicht auch gleich einen Hunni für was deutlich grösseres und spritzigeres, oder du setzt die ca 300-400 Steine aufs Spiel die so ein Gerät bei gutem Zustand noch wert ist. Deine Entscheidung.