- Registriert
- 21.09.09
- Beiträge
- 195
Hallo,
gerade eben wurde mitten in der Produktion mein MacBookPro 13" ca. 2009er Baujahr plötzlich im tadellosen Betrieb ultra langsam: LogicPro hängt sich auf, ich deaktiviere es mit alt+apfel+Esc und starte dann LogicPro neu. Doch alles dauert ewig, und immer sagt mir der Taskmanager "reagiert nicht". Logic bleibt erstmal geschlossen. Dann probier ich Fenster zu öffnen, apfel+I um Ordnergröße anzuzeigen: es dauert wirklich ewig! Ich bin skeptisch geworden, habe flink meine externe USB-Festplatte angestöpselt und habe ca. 10min gewartet, bis der Finder wieder normal arbeitete, dann habe ich meinen Projektordner rübergezogen (ca. 6GB), was erstaunlich schnell ging! Die Langsamkeit war jetzt wie weggeblasen, er hat wieder normal funktioniert, trotzdem bin ich auf Ausschalten gegangen.
Beim Anschalten hängt er sich nun nach ein paar Sekunden auf mit folgendem Text:
panic(cpu 0 caller 0x47f5ad): "Process 1 exec of /sbin launchd falled, errno 13\n~@/SourceCache/xnu/xnu-1504.15.3/bsd/kern/kern_exec.c:3145
Debugger called: <panic>
Backtrace (CPU 0), Frame: Return Address (4 potential args on stack)
(es folgen HEX Dezimalcodes auf 7 Zeilen)
850 process name corresponding to current thread: init
Mac OS version:
Not yet set
Kernel version:
Darvin Kernel Version 10.8.0: Tue Jun 7 16:33:36 PD1
System model name: MacBookPro4,1 (Mac-F42C89C0)
System uptime in nanoseconds: 17549149033
Sie müssen den Computer neu starten. Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt bis das Gerät ausgeschaltet ist und drücken Sie ihn dann erneut.
Letzteres habe ich gemacht, nun starte ich erneut und für kurzen Moment ist statt dem angebissenen Apfel auf silbernen HIntergrund ein Ordner mit Fragezeichen zu sehen! Kurz darauf erscheint normal das Apple-Logo. Und daraufhin wieder derselbe Text.
Mir gehn grad 1000 Dinge durch den Kopf :rolleyes:
Daten des Systems:
gekauft wohl 2008-2009
2011 HD umgestellt auf 500GB
4GB Ram
Snow Leopard 10.6.8
Das MBP stand unverändert auf dem selben Platz auf dem Tisch und wurde nicht bewegt.
Ja, es ist ein Virenscanner installiert worden vor ca. vier Tagen, ich habe zuvor die Liste hier im Forum konsultiert und unter "Erlaubte Systemtools:
Die besagten Dateien auf dem Schreibtisch haben bei ClamXav nichts ausgelöst (*.rar, *.txt, *.dmg) also habe ich sie geöffnet und die *.dmg's vor vier Tagen installiert. Nach meiner Foren-Recherche wird OSX als sehr sicher beschrieben (relativ) gegenüber Virenbefall bzw. Malware. Ist es jetzt zu leicht, es auf ClamXav zu schieben? Ist es die Software oder einfach ein schlimmer Hardware-Defekt (verbaute HD ist gute Samsung Markenware). in meiner jetzigen Situation ist Spekulation darüber egal, ich will weiterarbeiten also das System wieder funktionsfähig wissen. Wer kann mit dieser Fehlermeldung etwas anfangen? Bitte schreibt, dass alles gut wird
Grüße zur nächtlichen Stunde
Johannes
gerade eben wurde mitten in der Produktion mein MacBookPro 13" ca. 2009er Baujahr plötzlich im tadellosen Betrieb ultra langsam: LogicPro hängt sich auf, ich deaktiviere es mit alt+apfel+Esc und starte dann LogicPro neu. Doch alles dauert ewig, und immer sagt mir der Taskmanager "reagiert nicht". Logic bleibt erstmal geschlossen. Dann probier ich Fenster zu öffnen, apfel+I um Ordnergröße anzuzeigen: es dauert wirklich ewig! Ich bin skeptisch geworden, habe flink meine externe USB-Festplatte angestöpselt und habe ca. 10min gewartet, bis der Finder wieder normal arbeitete, dann habe ich meinen Projektordner rübergezogen (ca. 6GB), was erstaunlich schnell ging! Die Langsamkeit war jetzt wie weggeblasen, er hat wieder normal funktioniert, trotzdem bin ich auf Ausschalten gegangen.
Beim Anschalten hängt er sich nun nach ein paar Sekunden auf mit folgendem Text:
panic(cpu 0 caller 0x47f5ad): "Process 1 exec of /sbin launchd falled, errno 13\n~@/SourceCache/xnu/xnu-1504.15.3/bsd/kern/kern_exec.c:3145
Debugger called: <panic>
Backtrace (CPU 0), Frame: Return Address (4 potential args on stack)
(es folgen HEX Dezimalcodes auf 7 Zeilen)
850 process name corresponding to current thread: init
Mac OS version:
Not yet set
Kernel version:
Darvin Kernel Version 10.8.0: Tue Jun 7 16:33:36 PD1
System model name: MacBookPro4,1 (Mac-F42C89C0)
System uptime in nanoseconds: 17549149033
Sie müssen den Computer neu starten. Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt bis das Gerät ausgeschaltet ist und drücken Sie ihn dann erneut.
Letzteres habe ich gemacht, nun starte ich erneut und für kurzen Moment ist statt dem angebissenen Apfel auf silbernen HIntergrund ein Ordner mit Fragezeichen zu sehen! Kurz darauf erscheint normal das Apple-Logo. Und daraufhin wieder derselbe Text.
Mir gehn grad 1000 Dinge durch den Kopf :rolleyes:
Daten des Systems:
gekauft wohl 2008-2009
2011 HD umgestellt auf 500GB
4GB Ram
Snow Leopard 10.6.8
Das MBP stand unverändert auf dem selben Platz auf dem Tisch und wurde nicht bewegt.
Ja, es ist ein Virenscanner installiert worden vor ca. vier Tagen, ich habe zuvor die Liste hier im Forum konsultiert und unter "Erlaubte Systemtools:
- ClamXav"
Die besagten Dateien auf dem Schreibtisch haben bei ClamXav nichts ausgelöst (*.rar, *.txt, *.dmg) also habe ich sie geöffnet und die *.dmg's vor vier Tagen installiert. Nach meiner Foren-Recherche wird OSX als sehr sicher beschrieben (relativ) gegenüber Virenbefall bzw. Malware. Ist es jetzt zu leicht, es auf ClamXav zu schieben? Ist es die Software oder einfach ein schlimmer Hardware-Defekt (verbaute HD ist gute Samsung Markenware). in meiner jetzigen Situation ist Spekulation darüber egal, ich will weiterarbeiten also das System wieder funktionsfähig wissen. Wer kann mit dieser Fehlermeldung etwas anfangen? Bitte schreibt, dass alles gut wird
Grüße zur nächtlichen Stunde
Johannes