• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacbookAir 13" i5 oder i7 zudem passende Tasche

mattes_vt

Gloster
Registriert
31.08.06
Beiträge
64
Hi,
ich möchte mir für's Studium ein MacbookAir 13" mit der 256GB SSD zulegen. Nun bin ich am überlegen ob ich die i5 Variante oder doch lieber i7 Version nehme.
Werde das MBA für Studium (Informatik Studium), Office, Mail, Internet, Audio- und Videobearbeitung (Logic, Ableton und Final Cut) benutzen.
Jedoch habe ich zu Hause noch einen 27" iMac (Mid 2010 i5 3,6GHz) mit dem ich auch viel Audio sowie Video Sachen mache.

Daher meine Frage macht sich der Unterschied zwischen i5 und i7 bei den aktuellen MBA's sehr stärkt bemerkbar?

Zudem würde ich gerne wissen ob Ihr ne geile Umhängetasche, Rucksack oder Sleeve für das MBA kennt. Habe bis jetzt nur eine einfache Umhängetasche ohne extra Fach für das MBA.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Mattes
 

Rom13

Macoun
Registriert
20.06.08
Beiträge
122
Wie wäre es denn mit so etwas?

http://www.taschenkaufhaus.de/article/picard-hitec-schultertasche-314.2593.html

Hab sie selber bisher für mein MacBook Pro im Einsatz gehabt und das MacBook passt im Tucano Second Skinn-Sleeve perfekt in das vordere Aktenfach (gleitet leicht hinein und wieder raus, ohne dabei oben überzustehen oder so - als wäre das Fach extra dafür vorgesehen). Das Air hätte in diesem Fach etwas mehr Spielraum, aber du kannst ebenfalls ein Neopren-Skinn oder ähnliches verwenden, um es zusätzlich beim Transport zu schützen.
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
Wovon ich recht begeistert bin, seit ich eins (sleeve) für mein MBP hab : freiwild sleeves
was ich heute gelesen hab, was auch recht interssant klingt sind die Switch easy thins

umhängetaschen find ich die "Ally Capellino" Modelle im Apple Store recht schick, kosten aber nicht wenig (130€ fürs 13") und es geht ausser dem MB nicht sonderlich viel rein (weswegen ich mich für den THULE rucksack entschieden habe)
 

mattes_vt

Gloster
Registriert
31.08.06
Beiträge
64
Das mit den Taschen hört sich schon sehr gut an. Gerade das Freiwild Sleeve und die von Switch easy gefällt mir sehr gut.

Aber was ist mit der i5 bzw. i7 Geschichte. Wenn ich z.B. noch eine Linux VM auf dem MacbookAir nutzen möchte ist dann der i7 besser??

Gruß
Mattes
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Auch für ein informatikstudium benötigt man kein Laptop. Stift und Block reicht aus. Sonst 11" MBA 2/64
 

Magic135

Granny Smith
Registriert
09.06.11
Beiträge
14
Brauchen tut man vllt keins, aber esi st schon gut wenn man in Übungen mal ein Programm testen kann. Oder z.B bei Projekten(Software-Praktikum) ist sein eigener Laptop wo man in Seminarräumen in Ruhe arbeiten kann sicher von Vorteil !
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Da bisher keiner auf den Prozessorfrage eingegangen bin, mache ich dies mal:

Beim Rendering ist der i7 (laut Tests) immer ein paar Sekunden schneller.
Die Frage ist wie lange du warten willst bis etwas gerendert ist.

[Link entfernt - Urheberrecht] Hier ist ein Vergleichstest.

Ich finde das bisschen schneller rendern ist keine 138 Euro wert. Vorallem da der Rechner an sich gneauso schnell altert ;)

Ich würde dir zum i5 raten. Der reicht völlig aus. Vorallem, wenn du daheim eh noch einen starken iMac hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mattes_vt

Gloster
Registriert
31.08.06
Beiträge
64
Also in der Vorlesung benötigt man das MBA bestimmt nicht. Da sind Stift und Papier besser geeignet. Jedoch ist das MBA für Übungen oder Softwareprojekte gedacht.
Oft sind die Poolräume überfüllt so das man keinen Rechnerplatz mehr bekommt oder man lernt in der Bibliothek wo ebenfalls nicht genügend Rechner vorhanden sind.

Also ist der i5 geeigneter??
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Was heisst geeigneter...?

Ich persönlich finde einfach, dass der i7 den Mehrpreis einfach nicht wert ist.
Wie gesagt schau dir mal das Video an, dass ich verlinkt habe.

Da wird der i5 mit dem i7 verglichen, dann kannst du das selbst entscheiden, ob dir die etwas schnellere Renderzeit 138 Euro Mehrkosten wirklich wert sind.
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
Naja, die benötigte Software in einem Studio wird ja auf den Unirechnern zur Verfügung gestellt. Aber für hier mal schnell eine Präsentation machen, dort mal schnell einen Wert ändern, PDFs mal schnell lesen usw. ist ein Laptop praktisch. Aber nicht überlebensnotwendig. Ich hatte keines und hab oft geflucht.

Der i5 wird da locker ausreichen...
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Brauchen tut man vllt keins, aber esi st schon gut wenn man in Übungen mal ein Programm testen kann. Oder z.B bei Projekten(Software-Praktikum) ist sein eigener Laptop wo man in Seminarräumen in Ruhe arbeiten kann sicher von Vorteil !

Das habe ich ja auch nicht gesagt. Brauchen tut man kein Laptop. Das er praktisch ist, ohne Zweifel.
ob man dafür jedoch ein 1700 Euro Gerät benötigt, wage ich zu bezweifeln. Deswegen habe ich gesagt, dass auch das kleinste MBA für 835 bei AoC reicht.
Das gesparte Geld kann man meiner Meinung nach sinnvoller investieren wenn man dann z.B. auszieht o.ä.

Dieser Automatismus "Studiumsbeginn --> Laptop muss her" ist nämlich völliger Quark.
 

mattes_vt

Gloster
Registriert
31.08.06
Beiträge
64
Ich bin jetzt auch schon im 3. Semester und langsam merke ich das och oft ein Notebook vermisse da man jetzt einfach mehr Gruppenarbeiten macht wo man z.B auch mal außerhalb der Uni trifft.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ja, da gebe ich dir auch Recht.
Wie gesagt, meiner Meinung nach reicht da auch völlig das kleinste MBA. Ist jetzt nurn Tipp zum Geldsparen. Oder wozu denkst du benötigst du n i7 mit 256 GB SSD?

Das kannst du sinnvoller ausgeben.
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
Bzgl. der Notebookfrage (zu den Taschen hab ich ja schon was geschrieben) würde ich in der Situation glaub ich zum kleinsten 13" (!!!) MBA greifen.

Warum?
Nun ja, m.M.n. reicht der i5 aus. Für Office, Internet, etc. sowieso und um Audio- & Videobearbeitung sporadisch zu machen auch. Ansonsten hast du ja noch den iMac. 4GB Ram im Vergleich zu den 2 vom allerkleinsten MBA sind in meinen Augen a.) sinnig und b.) die Investition mehr als wert (kann man aber auch nachträglich machen, im neuen MBA sind die ja nicht mehr verlötet oder?)
Was in meinen Augen der Hauptmakel (neben den nur 4GB RAM) beim MBA ist, ist die SSD. Schnell sind sie, ok aber auch klein. Da ich zumindest also eh eine externe Platte bräuchte (auch bei der 256gb version) würde ich das Geld sparen, eine 128GB SSD nehmen und eben eine externe Platte via FW oder vllt sogar TB - wer weiss was in den kommenden Wochen kommt.

Zusammengefasst:
13" MBA mit i5,4GB RAM & 128GB SSD. Sollte mit AoC bei ~1100€ liegen

Edit: Achja, 13" weil: ich so kleines Displays wie beim MBA 11 zum Arbeiten hasse - Auflösung hin oder her, ich gucke nunmal auf ein 11" Display und muss meinen Blick somit auf kleinere Dinge konzentrieren als auf einem größeren Display
 

mattes_vt

Gloster
Registriert
31.08.06
Beiträge
64
Also ich werde jetzt wohl die MBA 13" i5 Version nehmen. Danke für eure Hilfe