• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook2,1 weiß (2006): Display - Pixelgebilde, Grafikfehler?

freewindrider

Erdapfel
Registriert
11.03.12
Beiträge
5
Hallöchen,

ich habe bereits die Suchfunktion gescheucht und nachgeschaut, ob jemand schon mal ähnliche Fehler hatte, aber ich habe nicht genau das gefunden, was mich plagt.

Bei meinem 2006er MacBook (Intel Core 2 Duo, 2GHz, 2GB RAM, GMA 950 Chipsatz) treten immer häufiger komische Grafikfehler auf.
Edit: Original ist nur 1GB RAM gewesen, der zweite Gigabyte ist nachgerüstet worden.

Oft sind das farbige (rote, grüne oder blaue) Pixelgebilde, die sich über sehr große Bereiche des Displays erstrecken. Die sind dann eben da, und wenn ich dann z.B. ein Programmfenster schließe oder scrolle, verschwinden sie auch wieder. Vorhin hatte ich auf der gesamten Bildschirmfläche rote Bereiche mit nur ganz wenigen Lücken. Ab und zu erscheinen auch tiefschwarze Flächen hinter bzw. unter anderen Fenstern. Die Fehler treten meiner Ansicht nach recht willkürlich auf, unabhängig davon, ob ich jetzt z.B. viele Programme gleichzeitig verwende, Videos anschaue oder nur im Internet surfe. Die Pixelgebilde tauchen mal hier, mal dort auf, anstatt immer an derselben Stelle.

Ich tippe mal stark auf den Grafik-Chipsatz, oder was meint ihr?

Mich beunruhigt die Sache insofern, als dass ich mir ungern jetzt ein neues MacBook kaufen oder eine teure (?) Reparatur bezahlen möchte, weil es ja ansonsten noch super funktioniert. Andererseits möchte ich nicht irgendwann feststellen müssen, dass gar nichts mehr geht und das Ding komplett kaputt ist.

Kann mir jemand die Vermutung bestätigen, dass sich der Grafikchip evtl. gerade verabschiedet?
Da das MacBook schon fast 6 Jahre alt ist - lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur? Und wieviel kann so etwas kosten?

Gruß
Marie
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Hallo!

Zu aller erst würde ich die Software versuchen auszuschliessen.
* Lege einen neuen Benutzer an. Treten dort auch diese Grafikfehler auf? Dann liegt es nicht an irgendwelchen mysteriösen user-only-Einstellungen.
* Installiere (auf einer externen Festplatte oder auf einer neuen Partition der internen) ein fabrikfrisches Mac OS mit allen verfügbaren Updates aber ohne Dritthersteller-Software. Treten dort ebenfalls die Grafikfehler auf, liegt es mit Sicherheit an der Hardware.

Um einen Defekt des Bildschirms auszuschliessen, könntest Du einen externen Monitor anschliessen.

Eine Reparatur bei einem sterbenden Grafikchip wird sich nicht lohnen, da der Grafikchip fest auf das Logic Board aufgelötet ist. Ein Austausch des Logic Boards wird mit mindestens 800 Euro zu Buche schlagen - wirtschaftlicher Totalschaden.
 

freewindrider

Erdapfel
Registriert
11.03.12
Beiträge
5
Hallo VisioNOIR,

danke erstmal für die Tipps! Einen zweiten Benutzer habe ich mir soeben angelegt, die TIpps werde ich gleich mal eine Zeit lang ausprobieren.

Mir ist eben noch etwas anderes eingefallen, das damit vielleicht zusammenhängt: beim Klick auf den Ordner "Programme" im Dock, bei dem sich dieses Gitter mit den Programmicons öffnet, habe ich festgestellt, dass irgendetwas komisches vor sich geht. Und zwar werde ich beim Klicken darauf zuerst zurück auf einen blauen Bildschirm geworfen (dauert ca. 1 Sekunde oder 2) und dann wieder zurück auf den Schreibtisch, aber alle Programme und Fenster, die ich zuvor geöffnet hatte, sind beendet.

Vielleicht hängt das ja alles zusammen? Ich verwende übrigens OSX 10.6.8, falls das von Interesse sein könnte.

Dass sich eine Reparatur kaum noch lohnen würde, hatte ich befürchtet.