- Registriert
- 11.03.12
- Beiträge
- 5
Hallöchen,
ich habe bereits die Suchfunktion gescheucht und nachgeschaut, ob jemand schon mal ähnliche Fehler hatte, aber ich habe nicht genau das gefunden, was mich plagt.
Bei meinem 2006er MacBook (Intel Core 2 Duo, 2GHz, 2GB RAM, GMA 950 Chipsatz) treten immer häufiger komische Grafikfehler auf.
Edit: Original ist nur 1GB RAM gewesen, der zweite Gigabyte ist nachgerüstet worden.
Oft sind das farbige (rote, grüne oder blaue) Pixelgebilde, die sich über sehr große Bereiche des Displays erstrecken. Die sind dann eben da, und wenn ich dann z.B. ein Programmfenster schließe oder scrolle, verschwinden sie auch wieder. Vorhin hatte ich auf der gesamten Bildschirmfläche rote Bereiche mit nur ganz wenigen Lücken. Ab und zu erscheinen auch tiefschwarze Flächen hinter bzw. unter anderen Fenstern. Die Fehler treten meiner Ansicht nach recht willkürlich auf, unabhängig davon, ob ich jetzt z.B. viele Programme gleichzeitig verwende, Videos anschaue oder nur im Internet surfe. Die Pixelgebilde tauchen mal hier, mal dort auf, anstatt immer an derselben Stelle.
Ich tippe mal stark auf den Grafik-Chipsatz, oder was meint ihr?
Mich beunruhigt die Sache insofern, als dass ich mir ungern jetzt ein neues MacBook kaufen oder eine teure (?) Reparatur bezahlen möchte, weil es ja ansonsten noch super funktioniert. Andererseits möchte ich nicht irgendwann feststellen müssen, dass gar nichts mehr geht und das Ding komplett kaputt ist.
Kann mir jemand die Vermutung bestätigen, dass sich der Grafikchip evtl. gerade verabschiedet?
Da das MacBook schon fast 6 Jahre alt ist - lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur? Und wieviel kann so etwas kosten?
Gruß
Marie
ich habe bereits die Suchfunktion gescheucht und nachgeschaut, ob jemand schon mal ähnliche Fehler hatte, aber ich habe nicht genau das gefunden, was mich plagt.
Bei meinem 2006er MacBook (Intel Core 2 Duo, 2GHz, 2GB RAM, GMA 950 Chipsatz) treten immer häufiger komische Grafikfehler auf.
Edit: Original ist nur 1GB RAM gewesen, der zweite Gigabyte ist nachgerüstet worden.
Oft sind das farbige (rote, grüne oder blaue) Pixelgebilde, die sich über sehr große Bereiche des Displays erstrecken. Die sind dann eben da, und wenn ich dann z.B. ein Programmfenster schließe oder scrolle, verschwinden sie auch wieder. Vorhin hatte ich auf der gesamten Bildschirmfläche rote Bereiche mit nur ganz wenigen Lücken. Ab und zu erscheinen auch tiefschwarze Flächen hinter bzw. unter anderen Fenstern. Die Fehler treten meiner Ansicht nach recht willkürlich auf, unabhängig davon, ob ich jetzt z.B. viele Programme gleichzeitig verwende, Videos anschaue oder nur im Internet surfe. Die Pixelgebilde tauchen mal hier, mal dort auf, anstatt immer an derselben Stelle.
Ich tippe mal stark auf den Grafik-Chipsatz, oder was meint ihr?
Mich beunruhigt die Sache insofern, als dass ich mir ungern jetzt ein neues MacBook kaufen oder eine teure (?) Reparatur bezahlen möchte, weil es ja ansonsten noch super funktioniert. Andererseits möchte ich nicht irgendwann feststellen müssen, dass gar nichts mehr geht und das Ding komplett kaputt ist.
Kann mir jemand die Vermutung bestätigen, dass sich der Grafikchip evtl. gerade verabschiedet?
Da das MacBook schon fast 6 Jahre alt ist - lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur? Und wieviel kann so etwas kosten?
Gruß
Marie