• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook zugeklappt – Magic Mause will nicht mehr

JaPe

Golden Delicious
Registriert
16.07.14
Beiträge
7
Hallo miteinander,
das ist doch merkwürdig: Sobald ich das Macbook (Pro Retina) zuklappe (Thunderbolt läuft parallel), geht plötzlich die Maus nicht mehr, entweder gar nicht oder nur sehr verzögert und verzittert, bis dann auch das nicht mehr funktioniert. Vorher habe ich beide Lüfter ausgetauscht, was kein Problem war. Die drei kleinen Antennenkabel sind nicht leicht wieder aufzustecken, da sie keinen spürbaren 'Klick' von sich geben, aber sie sitzen. – Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Und Bittebitte: Jetzt keine Antworten wie: "Man geht ja auch nicht selbst ans Eingemachte" etc. etc. Bitte nur Antworten, die weiterhelfen.

Besten Dank und Gruß – JaPe
 
Zuletzt bearbeitet:

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
Was haben denn der Lüftertausch und die WLAN-Kabel mit Bluetooth zu tun?
 

JaPe

Golden Delicious
Registriert
16.07.14
Beiträge
7
Was haben denn der Lüftertausch und die WLAN-Kabel mit Bluetooth zu tun?

Drei Kabel sind es, und laut Techniker liegen die beiden WLAN-Kabel neben dem einen BT-Kabel. Und diese drei Kabel müssen gelöst werden, wenn der Austausch des linken (Sicht: Akku unten liegend) Lüfters erfolgt.
 

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
Hast Du schon bei iFixit nachgeschaut?
 

GhostCHS

Tokyo Rose
Registriert
07.08.14
Beiträge
71
Ich würde evtl die Kabel nochmals erneut aufstecken (sichergehen das sie auf jeweils dem richtigen Sockel stecken) und einen SMC reset durchführen. Allerdings erklärt das nicht warum der BT Adapter mit schlissen des Deckels plötzlich nicht mehr richtig funktioniert. Ich hätte da evtl das Energy Management im Auge (ganz blöder Ansatz ich habe hier eine Magic mouse liegen die nur richtig funktioniert solange der Ladestand über 65% liegt).