• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook zeigt 0% Akku an, läuft aber immer noch...

moms

Elstar
Registriert
10.11.08
Beiträge
72
Moin,

habe seit heute ein komisches Problem mit meinem Akku. Bei ca. 40-50% Akku schaltet sich mein MacBook plötzlich aus (bzw. Ruhezustand) so als würde der Akku leer sein. Der Bildschirm wird also plötzlich schwarz. Dann nach 1-2min geht er wieder an (wenn ich was drücke) und fragt mein Kennwort ab. Dann funktioniert wieder alles, quasi als würde er gerade aus dem Ruhezustand zurückkehren. Jetzt ist die Batterieanzeige jedoch auf 0% und der kleine Knopf an der Seite zeigt auch an das er Akku leer ist. Das MacBook funktioniert allerdings immer noch...

Ist das ein typisches Phänomen oder ist einfach der Akku hinüber nach 4 Jahren?

Hab ein MacBook unibody late 2008 (glaube ich) mit OS X Lion.

Hoffe ihr habt ne Lösung oder ne Idee was es sein könnte...

Gruß
 

Mitglied 129448

Gast
Könnte gut möglich sein das der Akku es hinter sich hat. Was sagt denn der Systemprofiler unter dem Punkt Stromversorgung über den Zustand des Akkus?
 

justj

Roter Delicious
Registriert
17.05.08
Beiträge
95
Ich würde das Notebook mal so lange ohne Netzteil laufen lassen, bis es sich dann auch aus dem Ruhezustand verabschiedet, die LED auf der Vorderseite also nicht mehr weiß pulsiert. Dann noch ca. 2 Stunden warten, danach wieder vollständig aufladen und die Prozedur wiederholen. Das ist die von Apple empfohlene Vorgehensweise für eine Neukalibrierung der Akku-Elektronik. Es kann durchaus sein, dass die Elektronik den Ladezustand des Akkus nicht korrekt gespeichert hat und dadurch aus dem Takt kommt.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich würde, im Hinblick auf das Alter, auf einen Defekt des Akkus tippen. Da ist wohl ein Neukauf erforderlich.
 

justj

Roter Delicious
Registriert
17.05.08
Beiträge
95
Ich würde, im Hinblick auf das Alter, auf einen Defekt des Akkus tippen. Da ist wohl ein Neukauf erforderlich.

Ungewöhnlich daran ist aber, dass das Macbook nach einer kurzen Pause weiterläuft. Einen Zellenschluss kann man somit eigentlich ausschließen, denn dann würde das Macbook nicht mehr weiterlaufen können. Hier scheint ja eine Differenz zwischen angezeigtem Ladezustand (niedrig) und tatsächlichem Ladezustand (hoch) vorzuliegen.
 

moms

Elstar
Registriert
10.11.08
Beiträge
72
Könnte gut möglich sein das der Akku es hinter sich hat. Was sagt denn der Systemprofiler unter dem Punkt Stromversorgung über den Zustand des Akkus?

Also der Batterie Zustand sagt mir das ich es bald austauschen sollte ;)

Werde den Tipp mit dem Entladen und laden mal testen!