• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook wird abgeholt... Sicherheitsvorkehrungen davor?

madmax99

Boskop
Registriert
01.02.06
Beiträge
213
Hallo,
wie's ausschaut wird mein MacBook nächste Woche abgeholt und jetzt weiß ich noch nicht was ich davor alles machen muss. Brauch ich groß Daten von der Festplatte sichern? Muss ich das und das machen?

Wenn ich Daten sichern muss... Ich hab eine iomega Festplatte (siehe Signatur) welche ich auf einem Windows- Rechner formatiert habe. Leider kann ich nundie Daten auf meinem Mac nur lesen, also nicht daraufschreiben oder löschen. Wie formatiere ich nun am Besten vom Mac aus? Ich habs schon mit der Installations CD versucht, aber irgendwie will das nicht wirklich funktionieren...
 
sind auf der externen festplatte noch daten die du brauchst? du solltest die festplatte im "festplatten dienstprogramm" sehen, dort kannst sie auch formatieren!
 
alle Daten auf DVD/CD sichern oder halt externer HD... dann am besten noch RAM Erweiterung ausbauen falls eine rein hast... quasi alles was nicht Auslieferungszustand war weg bzw. sichern... weil es könnte sein daß es in eben jenem Zustand zurück kommt.
 
also soll ich mein 1 GB Riegel raustun, weil es sein könnte, das die mir den wegnehmen? nee... oder? ;-)
 
oh doch tu es lieber raus, nicht das ein neues bekommst und jmd. Mist baut.
 
Hallo,

wenn offiziell ein Gerät mit 2 x 256 MB Ram nach Apple geschickt wird ... und Apple dieses einfach in die Schrottpresse schmeißt und dir ein ganz neues Gerät zu kommen läßt, wäre das nicht so gut ;) ... oder?

Der Ram wäre dann nämlich futsch und es wäre nur mit Aufwand verbunden, diesen wieder zu bekommen (hier im Forum gibts da auch ne Storie zu). Schicks am besten in der Konfiguration zu Apple, wie dus auch gekauft hast.
 
hab jetzt die festplatte für den mac formatiert- nur kann der win-rechner diese nun nicht mehr lesen..... geschweige denn beschreiben

wie richt ich es ein, dass beide systeme uneingeschränkten zugraff haben wie z.b. auf meinem usb stick?
 
FAT32 Formatierung können Win + OSX lesen und schreiben

NTFS = Windows only
HFS+ = OSX only

mit Software geht es natürlich auch auf dem anderen System