• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook White startet in Endlosschleife neu..

JenDre

Golden Delicious
Registriert
08.03.13
Beiträge
6
Hi Leute,

ich habe ein grosses Problem mit meinem Macbook White. Habe gestern abend bestimmt 3 Stunden versucht, im Internet was zu finden, was mir hilft, aber bis jetzt hat noch nichts geklappt. Ich bin absolut kein Computer-begabter Mensch, also verzeiht mir meine Unwissenheit..

Ich habe 2011 ein Macbook White gebraucht geschenkt bekommen, weil ich zum Surfen einen Laptop brauchte und ein Arbeitskollege von meinem Vater noch ein "altes" hatte, was er nicht mehr brauchte. (Ich weiss nicht zu 100% welches Modell, da der Karton bei einem Einbruch gestohlen wurde... Ja. ein Leerer Karton.)

Aber muesste so 2006-2007 sein. Jedenfalls haben wir das Teil platt gemacht, alles neu drauf, dann auf 10.4 glaube ich geupdatet. Dann haben wir mehr Speicher einsetzen lassen und eine Windows Partition draufgemacht (15GB), die ich nur brauchte, weil meine Photoshopversion fuer Windows eben war. Mittlerweile brauchte ich dir Partition nicht mehr.

Jedenfalls lief mein Macbook bis gestern immer einwandfrei. Da ich gerade umgezogen bin und wir noch kein Wlan in der Wohnung haben, benutze ich zurzeit einen UMTS-Stick. Immer wenn ich den auf meiner OS X Partition verwende, kommt die Meldung "Startup Disk ist fast voll" (obwohl 25GB frei).
Deshalb benutze ich den Stick immer auf der Windows Partition. Da geht alles. Die letzten zwei Wochen habe ich also meinen Mac nur auf der Windows-Seite benutzt.

Gester Abend wollte ich gerne mit OS X starten, weil ich ein Photo aus iPhoto brauchte. Ich habe also beim start nicht die alt-taste gedrueckt, um zur Partitions-Auswahl zu kommen, sondern habe es booten lassen.

Der graue Bildschirm mit dem Apfel-Logo erschien. Darunter dieser Spinning Wheel. Fuer etwa 90 Sekunden. Dann reboot. Dann wieder das gleiche. reboot. reboot. reboot.

Ich bin jetzt hier gerade mit der Windowsseite online wieder. Ich habe pRam und so zurückgesetzt, das hat nix gebracht. Single User mode unf fsck -sy auch nicht. Verbose mode auch nicht. Ich kann heute abend mal gucken, wo er aufhoert zu booten. aber es kommt immer irgendwas vonwegen sum doesnt add up, it should be 1 instead of 0, disc cannot be fixed. oder sowas.

Leider habe ich aufgrund des geklauten Kartons die Installations CD nicht mehr. Kann also nicht von Disc booten :(

Hat jemand einen Rat fuer mich? Und meint ihr, das waere teuer, damit zu Apple zu gehen? Ich habe zurzeit kaum Geld und das Macbook ist eben schon ziemlich alt. Aber ich habe nichts anderes zum surfen und lebe in England. Somit ist das meine Kommunikation nach hause.. :(

Hoffe es weiss jemand was.
Danke fuers Lesen.

LG

Jen

PS. Safe Mode funktioniert nicht. Ich habs so oft probiert. Aber es passiert das gleiche. Apfelzeichen. Spinning Whell. reboot. endlos-schleife.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.100
Das hört sich so an, als wäre das Dateisystem der OSX-Partition in einer Weise beschädigt, die OS X selbst nicht mehr reparieren kann.

Man kann versuchen, eine Reparatur mit Drittanbieterprogrammen (wie z.B. DiskWarrior) durchzuführen. Wenn auch das fehlschlägt und keine Datensicherung vorliegt, sollten die Daten auf eine andere Platte gerettet, dann die Systemplatte neu formatiert und die Daten wieder zurückgeladen werden.
 

JenDre

Golden Delicious
Registriert
08.03.13
Beiträge
6
Hi,

etwas bloede Frage vielleicht, aber wie kann ich die Daten denn sichern? (Da ist aber eh fast garnichts drauf. Und nichts Wichtiges...)
:(

LG
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Wenn nichts wichtiges drauf ist, System DVD besorgen (z.B Snow Leopard), platte Formatieren und System neu installieren.

Mfg
SimMac
 

JenDre

Golden Delicious
Registriert
08.03.13
Beiträge
6
Wo kann ich denn so eine System DVD (guenstig) erstehen?

(Auf ebay find ich irgendwie nichts, was echt aussieht, ausser fuer 80+ Euronen?)

LG
 

JenDre

Golden Delicious
Registriert
08.03.13
Beiträge
6
aahh cool. und das funktioniert auch auf meinem alten ding? :)

LG
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Wenn du mir die genaue Modellnummer deines MBs sagen kannst, könnte ich nachsehen...
Seriennummer geht auch...

Mfg
SimMac
 

JenDre

Golden Delicious
Registriert
08.03.13
Beiträge
6
Wo finde ich die? (Sorry ich bin blond. Bin aber eh auf Arbeit, kann aber heute abend schauen :)

Dankeee.

Und weiss jemand zufaellig, wie ich meine Windowspartition loeschen kann, sobald ich os x neu installiert bekommen habe? mit bootcamp? :)

Mehr Fragen habe ich dann auch nicht ;)
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
http://support.apple.com/kb/HT1366?viewlocale=de_DE#link2
Seriennummer ist entweder auf der Unterseite oder unterm Akku. Vllt ist die Modellnummer auch dort, aber das weiß ich nicht.
Windows Partition kannst du entweder mit Bootcamp löschen, oder, wenn du die Festplatte mit der DVD neu formatierst, mit dem Festplattendienstprogramm.

Mfg
SimMac
 

iYassin

Galloway Pepping
Registriert
13.04.09
Beiträge
1.365
Naja, prüfe einfach mal unter Windows die Kapazität des verbauten Arbeitsspeichers. Ist mindestens 1 GB verbaut, ist Snow Leopard kein Problem, denn es läuft auf jedem Macbook, benötigt aber eben mind. 1 GB RAM. Wenn es weniger als 2 GB sind, solltest du dich aber auf jeden Fall um ein Upgrade kümmern - mindestens auf 2 GB, besser noch auf 4 GB:
 

JenDre

Golden Delicious
Registriert
08.03.13
Beiträge
6
Ich glaube wir haben damals das maximum an Speicher einbauen lassen.

Modellnummer ist: A1181

?