- Registriert
- 26.11.12
- Beiträge
- 26
Hallo,
nachdem ich mit meinem imac absolut zufrieden bin habe ich vorgestern ein Macbook "Pro" in einem regionalen kleinanzeigenportal entdeckt.
Aus sicherheitsgründen bin ich hingefahren, habe mir das Gerät angeschaut, mal hoch und runtergefahren und 5 minuten rumgespielt, alles hat geklappt.
das gerät funktioniert uneingeschränkt, jedoch ist mir dann bei der aktualisierung auf 10.8 aufgefallen das dort nicht macbook pro sondern nur macbook stand.
auch anhand der seriennummer bekam ich nur die info das es sich um ein macbook unibody handelt.
Auf der scheibe, oberhalb der Tastatur steht macbook pro.
preis war relativ normal, wie halt für ein 4 jahres altes macbook.
In der anzeige die ich zum glück ausgedruckt habe steht mehrmals macbook pro 13,3, auch in der überschrift.
eigentlich gibt es ja bei Privatverkauf keine rücknahme, aber in diesem fall schon oder ? schließlich hat er gesagt er hätte es damals neu gekauft. wenn das stimmt wäre es ja sogar vorsatz, da er doch absichtlich mit Macbook pro geworben hat, und diese scheibe eingebaut/ hat einbauen lassen.
was würdet ihr tun, bzw welche möglichkeiten habe ich ?
Vielen dank und viele grüße
nachdem ich mit meinem imac absolut zufrieden bin habe ich vorgestern ein Macbook "Pro" in einem regionalen kleinanzeigenportal entdeckt.
Aus sicherheitsgründen bin ich hingefahren, habe mir das Gerät angeschaut, mal hoch und runtergefahren und 5 minuten rumgespielt, alles hat geklappt.
das gerät funktioniert uneingeschränkt, jedoch ist mir dann bei der aktualisierung auf 10.8 aufgefallen das dort nicht macbook pro sondern nur macbook stand.
auch anhand der seriennummer bekam ich nur die info das es sich um ein macbook unibody handelt.
Auf der scheibe, oberhalb der Tastatur steht macbook pro.
preis war relativ normal, wie halt für ein 4 jahres altes macbook.
In der anzeige die ich zum glück ausgedruckt habe steht mehrmals macbook pro 13,3, auch in der überschrift.
eigentlich gibt es ja bei Privatverkauf keine rücknahme, aber in diesem fall schon oder ? schließlich hat er gesagt er hätte es damals neu gekauft. wenn das stimmt wäre es ja sogar vorsatz, da er doch absichtlich mit Macbook pro geworben hat, und diese scheibe eingebaut/ hat einbauen lassen.
was würdet ihr tun, bzw welche möglichkeiten habe ich ?
Vielen dank und viele grüße