• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook unibody late 08, überhitzt?

  • Ersteller Mitglied 133325
  • Erstellt am

Mitglied 133325

Gast
Hallo liebe Apfeltalker,
Nachdem mein macbook (unibody late 08) sich eben ausgeschaltet hatte weil der CPU zu heiß wurde wollte ich mal nachfragen, welche Temperatur "normal" ist. Laut smcFanControl ist mein macbook Mit skype, Safari und Mail um die 70°C, beim Start ca. 60°C und wenn Minecraft (oder ein anderes java Programm) läuft bei 80-100°C. Für mich sieht das nicht normal aus, gereinigt (innen) habe ich es vor zwei Wochen, was könnte ich machen, falls es /zu/ warm ist wie es jetzt ist?
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
bis 100°c sollte aber nichts passieren. leider kann ich dir nicht sagen ab wann macbooks sich ausschalten um keinen schaden zu nehmen
 

Mitglied 133325

Gast
es war glaube ich bei 110 als es sich ausgeschaltet hat, ich denke mir nur, dass es nicht gut ist, wenn das ding dauernd so nah an der grenze zum Schaden nehmen ist...
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Hier meine Temperaturen, gleiches MB Safari, Mail, Twitter, Dropbox und Quicktimeplayer offen. Zimmertemperatur 22 Grad.

Bildschirmfoto 2012-08-12 um 00.46.08.png
Nach 1h Video schauen:

Bildschirmfoto 2012-08-12 um 02.07.16.png
 
Zuletzt bearbeitet:

supersepperl

Auralia
Registriert
12.02.09
Beiträge
203
Evtl mal den Boden abschrauben und den Staub entfernen.
Da setzt sich bei 4 Jahre schon was ab.
 

Bidone

Roter Delicious
Registriert
23.06.12
Beiträge
92
Hallo!

Supersepperl hat mir die Antwort schon vorweg genommen. Mache mal die Bodenplatte ab und dann siehtst du den Wärmetauscher.
Als ich im letzten Jahr meinen aufgerüstet habe, habe ich gleichzeitig den Kühler mit gereinigt. Seitdem ist auch das Drehzahlniveau der Lüfter niedriger.

VG Bidone
 

Mitglied 133325

Gast
danke für den tipp, aber ich hatte im post schon geschrieben "gereinigt (innen) habe ich es vor zwei Wochen" :)
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Und vielleicht liegt ja gerade da das Problem. Hast Du beim Reinigen vielleicht den Lüfter blockiert oder durch abziehen des Kabels ganz außer Kraft gesetzt? Ist beim Reinigen vielleicht irgendwas in die Lüfterwege gelangt, so diese blockiert sind, und kein ausreichender Luftstrom zustande kommt? Hast Du vielleicht sogar die Kühlkörper von der CPU entfernt und die Wärmeleitpaste "weggereinigt" oder/und danach keine oder unpassende wieder aufgetragen? Und vielleicht davon zu viel? Beim Reinigen kann so einiges schief gehen.

Die von Dir angegebene Temperatur ist die CPU Temperatur? Bei mir, gleiches MacBook, werden alleine für die CPU mehrere Messwerte angezeigt: CPU A Nachbarschaft, CPU A Temperaturdiode, CPU Kern 1 und CPU Kern 2. Die Werte sind alle leicht unterschiedlich, befinden sich aber im Normalbetrieb (Mail, Safari, Fritz!Mac Suite und iTunes an) alle irgendwo zwischen 50° und 60°. Auf welche dieser Messstellen beziehen sich Deine 100°? Und, ist die CPU Temperatur die einzige, die so extrem nach oben ausreißt? Und, läuft der Lüfter überhaupt, und wenn, dann mit welcher Drehzahl?
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Bei den Macbook Unibody late 08 muss man genauer nach dem CPU Typ schauen: Ich hab ein Prozessor mit 2.0 GHZ und der verträgt nach den technischen Daten 90° (also verständlich wenn er bei höheren Temperaturen abstürzt). Die etwas besseren Prozessoren (2.4 GHZ) können schon 110° oder so ab.

Allerdings muss ich sagen, dass bei mir unter Volllast die Temperatur der CPU auch so manchmal um 80° (normal) - 90° (wenn Lüfter mal wieder verdreckt sind) bewegen. Manchmal auch leicht drüber, aber die CPU taktet ja erstmal runter vor einem Absturz, um die Wärme zu reduzieren.

Daher denke ich nicht dass das normal bei dir ist, und würde erstmal die Tipps meines Vorposters befolgen.
 

Mitglied 133325

Gast
danke @naich , ich habe einen 2 GHZ Prozessor.

@knikka, ich habe wenn ich mal bei 80°C bin auf allen Kühlblechen die selbe Temperatur, "Hauptkühlblech F" weicht um 10 Grad nach unten ab. CPU kern 1 und 2 sowie die cpu Nachbarschaft, die Temperaturdiode und der northbridge chip haben meistens fast genau die selben Werte. Lüfter läuft auf ca. 6200 rpm. Ich werde das Macbook wohl nochmal vom "Profi" reinigen lassen.

Es kann sein, dass mein cpu ein Problem damit hat, dass ich relativ viele plugins installiert habe, aber die lasten meinen cpu zu kaum 7% aus.
So wie es aussieht hat das was mit java zu tun wenn der über 100°C geht... Ich hatte eben eine java app mit itunes zusammen laufen und dadurch, dass die java app nicht den ganzen freien cpu beanspruchen konnte (?) blieb die Temperatur unten.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Es kann sein, dass mein cpu ein Problem damit hat, dass ich relativ viele plugins installiert habe.

Plugins für die CPU??? Interessant...

Nee im Ernst: Es sollte scheißegal sein, was du für Software / Plugins oder whatever auf deinem Rechner laufen hast (solange sie nicht in die Lüftersteuerung u.ä. eingreift). Auch ein Amok-fressender Java-Prozess, der die komplette Rechenleistung verschlingt sollte deinen Rechner eigentlich auch nicht wegen Überhitzung zum Absturz bringen können. Schließlich gibt es genug Anwendungen, die volle CPU-Power brauchen...
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Genau. Ein Absturz wegen Überhitzung sollte eigentlich in keinem Fall vorkommen.

Wenn Du genau wissen willst, welche Programme laufen und welches Deiner Programme wieviel Prozessorzeit beansprucht hilft Dir die Aktivitätsanzeige aus dem Ordner Dienstprogramme.

Ich habe hier ein ähnliches MacBook, nur mit 2,4GHz, und das wird im Vollastbetrieb (Beide CPU Kerne 100% ausgelastet) an keiner der Prozessor(nahen) Messstellen wärmer als 85°C
 

Mitglied 133325

Gast
Hier mal ein screenshot. Safari, Aktivitätsanzeige, Temperaturemonitor, think und Bildschirmfoto laufen. Heute gehe ich mal zum lokalen überteuerten Reparatur-Service o_O
CPU.jpg

*update
Techniker hatte auch keine Idee, hat nochmal innen gereinigt. War noch staub zwischen ein paar teilen, die ich nicht ausbauen wollte. Temperatur sieht jetzt ganz gut aus...

*update
nein, immer noch 80-90°C wenn ein youtube video läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Ja und? Wie ich schon schrieb, sind 80 - 90° immer noch im Normbereich deines Rechners.
Solange er dabei nicht abstürzt, ist alles in Butter.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Wenn Du bei Youtube Flash Videos darstellen lässt, oder Flash ganz allgemein nutzt, sind diese Temperaturen durchaus im Rahmen des Normalen. Und, nein, abstürzen sollte er da noch nicht. Bei Youtube kann man alternativ auf die Darstellung in HTML4 umschalten. Solange man nicht Perian auf seinem System installiert hat, klappt das auch ganz gut. Ds sollte etwas weniger Ressourcen verschwenden.
 

servusli

Normande
Registriert
11.05.08
Beiträge
573
Hast Du bei der Innenreinigung den Lüfter ausgebaut und sorgfältig gereinigt?
Nach der Reinigung ein SMC-Reset gemacht?