• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook und Elektro und Informationstechnik

  • Ersteller Ersteller Xeco
  • Erstellt am Erstellt am

Xeco

Gast
Hi @ all,

ich werde mir höchstwahrscheinlich in der nächsten Woche ein MacBook im Apple Store bestellen. Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich mein MacBook nach dem Abitur im Studim ( Elektro und Informationstechnik) verwenden kann?

Es wird in diesem Studiengang meines Wissens nach sehr viel mit C und Java programmiert.
Werde ich dann Nachteile gegenüber Windowsnutzern haben?
Vielleicht hat jemand änhliche Erfahrungen gemacht und kann mir nützliche Tipps geben.


Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Xecooo :-)
 
najo java is ka problem; i hab eclipse aufn mac; super funtkioniert
 
Da solltest Du keine Probleme haben. Im Gegenteil - wegen des Unix-Unterbaus von OSX sollte sich Dein Mac ganz besonders gut zum Entwickeln eignen. Gerade Java und C.

Grüsse
 
Also ich studiere im zweiten Semester Informatik. Im ersten Semester haben wir viel mit Java gearbeitet. das ging gut mit Eclipse.
Jetzt im zweiten arbeiten wir mit C++. Und ich habe es bisher eher als Vorteil empfunden denn die Windowsler brauchen bei uns erst ein programm um eine Unix-Umgebung zu simulieren. Als Macianer hast du ja ne Unixumgebung udn auch so ziemlich alles was du für C und C++ brauchst an bord!

Deswegen ist ein Mac eher vorteilhaft als ein Nachteil!