• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook überhitzt!

zeltie

Golden Delicious
Registriert
21.01.13
Beiträge
8
Hallo Leute,

brauch dringend eure Hilfe. Mein Macbook BJ.2006 überhitzt dauernd. Laut smcFancontrol startet der Rechner mit 30° und ist schon beim Musik hören bei über 90° wenn ich dann noch ins Internet geh steigt dir Temperatur auf 126°, dann auf 0° und dann geht er aus. Im Hintergrund werden aber keine sonstigen Programme ausgeführt. Der Rechner steht auf einem Glastisch ohne Tischdecke oder sowas. Ich habe auch schon von Innen den Lüfter gereinigt, brachte aber auch nichts...... bin Ratlos!
 

Crownt

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.08.11
Beiträge
680
Dreht der Lüfter denn überhaupt noch? Dreht er hoch, wenn er wärmer wird?
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Wie ist die Prozessorauslastung? Sicher, dass der Lüfter ok ist? Und du nicht nur den Motor drehen hörst und die Rotorblätter aus irgendeinem grund still stehen. Ich würde vielleicht mal unten öffnen und nachschauen. Dabei ist aber äußerste Vorsicht geboten.
 

zeltie

Golden Delicious
Registriert
21.01.13
Beiträge
8
Die Auslastung ist fast gleich 0, wenn ich das Topcase abnehme seh ich den Lüfter drehen an dem kann's nicht liegen. Ich hab sogar die Wärmeleitpaste erneuert, bringt aber auch nichts. Ist alles sehr merkwürig.
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
In dem Fall würd ich zu einer Werkstatt gehen, damit sich mal jemand das Macbook anschaut. Wenn du Auslastung 0 ist und die Lüfter laufen, darf es sich eigentlich nicht auf diese Temperaturen erwärmen.

Was mir noch einfällt, ist es sicher die CPU? Oder vielleicht ein anderes Teil auf dem Logicboard. Dort sind doch noch mehr Temperatursensoren.
 

macpad

Boskoop
Registriert
25.11.04
Beiträge
39
Hast du in letzter Zeit etwas installiert oder eingebaut?
Welches OS läuft auf dem Rechner?
 

zeltie

Golden Delicious
Registriert
21.01.13
Beiträge
8
Wäre gut möglich das es noch andere Hitzequellen gibt, aber ich möchte nur ungern Geld in das alte Ding stecken. Die bei Apple würden auch nur sagen das ich ein neues Logicboard brauche, welches eh nicht mehr zubekommen ist da das MacBook leider schon älter als 5 Jahre ist. Die Kosten werden dann auch warscheinlich so hoch das es ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre.
Ich brauch irgendeine Do-It-Yourself Lösung. Momentan Läuft Lion drauf aber mit Snow Leopard war es auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:

zeltie

Golden Delicious
Registriert
21.01.13
Beiträge
8
Wie oben schon beschreiben das MacBook ist Innen blitze blank sauber!
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Wie sollen wir jetzt noch was sagen, wenn alles sauber ist, der Lüfter ordnungsgemäß funktioniert und im Hintergrund keine Prozesse laufen, welche die CPU auslasten laufen. Ohne was Macbook in die Hand zu nehmen und selbst zu untersuchen, sehe ich keine Möglichkeit eine Diagnose zu stellen.
 

zeltie

Golden Delicious
Registriert
21.01.13
Beiträge
8
Das ist momentan auch mein Problem. In dem Teil steckt der Teufel......
Wird wohl ein Fall für eBay. Schade eigl.
 

Mr. Nice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.07.09
Beiträge
411
Kann es sein, dass sich der Fehler schleichend angekündigt hat und es an der Wärmeleitpaste liegt?
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Oder hast du sie vielleicht zu dick aufgetragen, als du sie erneuert hast.
 

zeltie

Golden Delicious
Registriert
21.01.13
Beiträge
8
Nein daran kann es nicht liegen, das Problem war auch schon vor der neuen Wärmeleitpaste vorhanden. Daher habe ich ja eine neue aufgetragen.
 

Berom

Jamba
Registriert
27.02.12
Beiträge
54
Hört sich nicht so an als gibt es eine einfache bzw. DO-IT Yourself Lösung. Der Fehler muss ja quasi auf dem Logicboard oder Prozessor sein.

Evtl kannst du ein günstiges gebrauchtes finden als Ersatzteillager.

Viel erfolg.
 

zeltie

Golden Delicious
Registriert
21.01.13
Beiträge
8
Danke mal schaun wo ich ein günstiges bekomm.
Naja kann man nichts machen.
Trotzdem Danke für eure Hilfe.