• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook - Temperaturproblem mal anders herum

Utility

Meraner
Registriert
23.05.09
Beiträge
224
Hallo ihr,

ich habe seit geraumer Zeit ein nerviges Problem mit einem etwas älteren Macbook (Late 2009, das vorletzte weiße Modell), welches eigentlich nur als Zweitgerät seinen Lebensabend hier verbringt und im großen und Ganzen noch super funktioniert.

Zum Problem:

Wenn man das Macbook startet dann hat es die ersten paar Minuten bei allen grafisch aufwändigen Sachen keinerlei Leistung und alles verkommt zu einer Ruckelorgie. Erst nachdem es eine gewisse Betriebstemperatur erreicht hat und die Lüfter leise anfangen mitzulaufen kann man normal damit arbeiten. Je nach Umgebungstemperatur kann das aber schonmal 20 Minuten dauern ehe es auf Betriebstemperatur ist.

Das Problem besteht unter OSX (10.6.8) sowie unter Bootcamp (Windows 7).

Wo andere also das Problem haben, dass ihre Geräte zu heiss werden, bleibt meins für meine Verhältnisse zu lange kalt.

Kennt jemand das oder ein ähnliches Problem? Im Prinzip funktioniert ja alles noch super nur die Wartezeit nervt manchmal schon enorm. Wenn es rennt dann richtig und auch viele Tage durch. :-D

Was wurde schon probiert:

PRam Reset
SMC Reset
Rechte repariert

Reparaturen: 2011 wurde mal die oder irgendwas an der Ladeelektronik gewechselt, weil es nur noch sporadisch geladen werden konnte und alle Netzteile irgendwann rot geleuchtet haben. (Reparatur von AASP)
 

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
Ich würde eher darauf tippen, dass das Problem bei den Startup Programmen liegt. Das hört sich danach an, als würde der sehr viele Tools laden, vorzugsweise Sync-Kram (Dropbox etc.) und das nach dem Booten abzuarbeiten dauert seine Zeit. Das würde auch erklären, warum die Kiste dann nach der Start-Zeit beliebig lange flott läuft.

Wenn es an der Temperatur liegen würde, müsstest du auch signifikante Unterschiede zwischen Winter und Sommer bemerken.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Wenn das Problem sowohl unter Bootcamp/Windows als auch unter OSX besteht, dann wird es eben nicht das sein, was Teaser vermutet.

Ich kann mir eher eine kalte/gebrochene Lötstelle vorstellen, die durch die temperaturbedingte Ausdehnung der Komponenten erst nach einiger Zeit zuverlässig Kontakt bekommt.

Hast Du schon mal versucht, den Apple Hardwaretest durchzuführen? Den findest Du bei Modellen, die noch mit WiederherstellungsDVDs geliefert wurden auf der zweiten DVD, ansonsten auf der Recovery Partition.