- Registriert
- 24.09.13
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich habe da ein Problem und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein MacBook (Mac os x Version 10.6.8. gekauft im Januar 2010) soll geladen werden. Man steckt das Ladekabel wie gewohnt an und die rote Lampe leuchtet, alles wie gewohnt.
Sobald man aber während des Ladevorgangs gegen das Ladekabel am Macbook stößt geht das rote Lämpchen aus (das Ladekabel hängt aber weiter am MacBook) und der MacBook stürzt komplett ab. Man kann ihn auch nicht gleich wieder einschalten, sondern muss einige Sekunden/ Minuten warten. Wenn man dann das Macbook wieder einschaltet ist die Datums- und Uhrzeitanzeige völlig falsch (vielleicht auf Grundeinstellung zurück gesetzt?), der gespeicherte WLAN -Code fehlt und auch wenn man eine E-Mail versenden möchte fragt er gleich nach dem Passwort, obwohl dieses Ja eigentlich gespeichert war.
Desweiteren, wenn man dann das MacBook zuklappt und danach wieder benutzen möchte - also wieder aufklappt- und Safari öffnet, wird keine Internetseite geöffnet. Es kommt aber auch kein Hinweis, dass zB. keine Internetverbindung hergestellt wäre oder ähnliches. Dieses letzte Problem tritt allerdings auch öfter auf. Ich gehe dann immer wie folgt vor: 1. MacBook ausschalten 2. Router vom Strom trennen 3. Alt + CMD + R + P gedrückt halten und PC einschalten, bis 3x das Jingle ertönt (danach die 5-er Tastenkomination loslassen) 4. Router wieder Strom geben. Danach kann man wie gewohnt surfen bis der nächste Vorfall eintritt.
Kennt Jemand das Problem? Ist das Netzteil vielleicht nur kaputt??
Danke für Eure Hilfe
ich habe da ein Problem und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein MacBook (Mac os x Version 10.6.8. gekauft im Januar 2010) soll geladen werden. Man steckt das Ladekabel wie gewohnt an und die rote Lampe leuchtet, alles wie gewohnt.
Sobald man aber während des Ladevorgangs gegen das Ladekabel am Macbook stößt geht das rote Lämpchen aus (das Ladekabel hängt aber weiter am MacBook) und der MacBook stürzt komplett ab. Man kann ihn auch nicht gleich wieder einschalten, sondern muss einige Sekunden/ Minuten warten. Wenn man dann das Macbook wieder einschaltet ist die Datums- und Uhrzeitanzeige völlig falsch (vielleicht auf Grundeinstellung zurück gesetzt?), der gespeicherte WLAN -Code fehlt und auch wenn man eine E-Mail versenden möchte fragt er gleich nach dem Passwort, obwohl dieses Ja eigentlich gespeichert war.
Desweiteren, wenn man dann das MacBook zuklappt und danach wieder benutzen möchte - also wieder aufklappt- und Safari öffnet, wird keine Internetseite geöffnet. Es kommt aber auch kein Hinweis, dass zB. keine Internetverbindung hergestellt wäre oder ähnliches. Dieses letzte Problem tritt allerdings auch öfter auf. Ich gehe dann immer wie folgt vor: 1. MacBook ausschalten 2. Router vom Strom trennen 3. Alt + CMD + R + P gedrückt halten und PC einschalten, bis 3x das Jingle ertönt (danach die 5-er Tastenkomination loslassen) 4. Router wieder Strom geben. Danach kann man wie gewohnt surfen bis der nächste Vorfall eintritt.
Kennt Jemand das Problem? Ist das Netzteil vielleicht nur kaputt??
Danke für Eure Hilfe