• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

macbook startprobleme

kiliankk

Erdapfel
Registriert
19.11.12
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Vor längerer Zeit habe ich ein Programm um mein MacBook als Bildschirm für meinen iMac zu nutzen heruntergeladen. Da es nicht so funktioniert hat wie ich das wollte, habe ich es wieder gelöscht, dummerweise aber recht unsauber. Und so Ändert sich jedes mal wenn ich mein MB starte vor der Passworteingabe der Bildschirm, indem er schwarz wird und einen verpixelten Cursor anzeigt. Danach leitet er mich entweder zur Passwort Eingabe weiter, oder hängt sich auf.
Ich habe das System schon einmal neu aufgesetzt und auch meine Festplatte gelöscht usw..
Dann hat es auch wie gewohnt wieder funktioniert. Das Problem war nur als ich meinen Benutzer von meinem iMac wieder übertragen habe (NUR die Programme) hat mein MacBook das Problem wieder gehabt.
Da ich wirklich alles ausprobiert habe was geht (PRAM löschen, zugriffsrechte reparieren...) gehe ich davon aus, dass es eine Datei in der Library geben muss, die meinem MB sagt, dass es als Bildschirm oder so starten soll. Jetzt kenne ich mich jedoch nicht wirklich in der Library aus, könnt Ihr mir vll. sagen was hier helfen könnte.
Auf meinem iMac habe ich dieses Problem nicht, bzw. er stürtzt dadurch nicht ab.

Ich benutze ein MacBook (ca. 5.1) mit Mountain Lion und einen iMac 24" late 2009 mit mountain lion

Danke!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Schau mal im Ordner Applications Support oder such einen Ordner, der den Namen des Programms trägt oder der Firma, die das Programm erstellt hat, das dir so Probleme bereitet; wenn du da noch Reste findest, ziehst du diese in den Papierkorb.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
ch habe das System schon einmal neu aufgesetzt und auch meine Festplatte gelöscht usw..
Wozu war das gut? Lass das Windows-Denken, es bringt auf dem Mac gar nichts.
Die Fehler liegen zu 99 % in der Library. Entweder in der allgemeinen (/Library) oder in deiner im Userordner oder Häuschen (~/Library).
Das System hat mit den Daten gar nichts zu tun und wird davon auc hnciht berührt, außer du lädst ein schlecht geschriebenes Programm, das ins System eingreift, wie etwas irgendwelche Viren-Scanner.
Lade EasyFind und suche damit nach den Namen dieses Störenfrieds. Ist der gleiche Tipp wie der von Snoopy, nur sieht EasyFind besser als jeder User.

Neuinstallation ist in ganz seltenen Fällen notwendig, und die sind meist auch angeraten, wenn der User zu viele Fehler produziert hat, sodass das sukzessive Eliminieren zu mühsam wird. Aber dann: Totaler Clean Install, Alle Programme neu installieren, nur die Daten (Bilder, Musik, Texte) migrieren und nicht die Librarys. Eine sehr langwierige Angelegenheit. Aber wie gesagt meist nicht notwendig. Nur das System neu zu installieren, bringt gar nichts.

Salome
 

kiliankk

Erdapfel
Registriert
19.11.12
Beiträge
2
hi
danke für die Antwort, ja doch das neu installieren hat mir gebracht, das ich wusste das es nur an einer Datei liegen kann. Das schlechte ist nur, dass ich nicht mehr weiß wie das programm hieß, ich bin jetzt alle libraries auf meinem Mac durchgegangen und habe nach verdächtigen sachen gesucht, jedoch nicht das richtige gefunden. Könnte es noch eine Datei geben die in einem anderen Ordner als "Startup items" " application support" liegt und mein Problem hervorrufen könnte? Weil es können ja nicht alle Dateien das Starten meines Macs Beeinflussen oder?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wieder was gelernt. Sehr gut.
Schau dir mal in beiden Librarys (ILibrary und ~/Libray) die Ordner LaunchDaemons und LaunchAgents an. Die meisten Progamme schreiben sich nicht selbst in die Systemeinstellungen, sondern legen ihre Daemonen ab.
Du kannst auch die Konsole öffnen und unter "Alle Meldungen" nachlesen, da steht dann irgendwo etwas von throttling und restart, mit dem Namen des Daemons des störenden Programms.
Salome