• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook startet nicht mehr

robin_

Braeburn
Registriert
03.09.10
Beiträge
45
Guten Tag, ich habe ein Problem.

Erstmal hoffe ich, dass ich im richtigen Forum gelandet bin!!!

Ich habe Lion installiert, als Medium zu verfügung habe ich einen Bootfähigen USB-Stick mit Lion.

Gestern Abend tat sich nicht mehr viel am Laptop, alles eingefroren und so weiter.

Dann dachte ich mir, ok startest du mal neu. Gesagt, getan.
Nun, ich starte und es kommt das Appellogo. Auf einmal bleibt er dabei stehen. Er bootet nicht und das Applelogo ist zu sehen aber trotzdem tut sich nichts. OK. Ich mache ihn wieder aus und wieder an. 5 mal am Stück ging er dann selber nach 1 Sekunde aus.

Ich dachte ok, hast ja noch Bootcamp-Winows....
Ich drücke alt und er startet Winows.
Erleichterung.

Ich habe erstmal alles von OSX auf Winodws-Parition kopiert damit ich wenigstens das noch sichern kann, zb Xcode projekte usw.

Nach einem Neustart fällt mir auf, dass wenn ich alt gedrückt halte beim Starten, Die Partition für Lion gar nicht mehr angezeigt wird.
Eig. muss ich ja alt drücken um dann Winodows auswählen zu können und da sollte Macintosh HD auch sein, war es aber nicht.


Mitlerweile kommt nicht mal Windows mehr und ich kann nichts mehr booten, selbst vom Stick nicht mehr.

Ich weiß nicht mehr was ich machen kann:/
Ich würde gerne mein Xcode-Projekt saven, der Rest ist egal, auf einem 6 Tage alten Backup.

Kann mir jemand Helfen?
Es handelt sich um das late 2009 Mac Book Pro 13".

Ich habe 8GB Ram (von mir eingebaut) und 500 GB Festplatte (Ebenfalls von mir eingebaut) drinne...
Ich habe also keine Garantie mehr und würde auch alles selber machen, fals es geht...

Ich hoffe ihr könnt evt. über ein paar Rechtschreibfehler hinweg sehen!!!
MFG
Robin
 

Turkey1976

Raisin Rouge
Registriert
03.07.07
Beiträge
1.173
Hast du noch deine (Snow-)Leopard DVD? Versuche mal davon zu booten!
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Wenn ein zweiter Mac zur Verfügung steht vielleicht mal den Target Modus probieren. Wenn die Hardware defekt ist (aber die Platte selber noch funktioniert) dann könnte man die Platte auch ausbauen und mittels USB Adapter/Gehäuse an einem anderen Mac anschließen.
 

robin_

Braeburn
Registriert
03.09.10
Beiträge
45
OK. Beides steht nicht zur verfügung.

Ich denke, ich muss dann mal zum Gravis.
Wollte nur wissen, ob ich was übersehen habe