• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook startet nicht mehr

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
Hey Leute,

ich hab heute ein Macbook 1,1 bekommen, kaum benutzt vom Vorbesitzer (Familie). Zwischendurch hatte ich es auch schonmal, wo es perfekt lief.

Seit ich es heute hab, sind diese Fehler aufgetreten:
Ich nutzte es 4 Stunden normal, dann kam plötzlich eine Meldung, ich solle den Mac neustarten, indem ich den Anschaltknopf gedrückt halte. Das lief 3x so, nur das der ABstand der Meldungen immer kürzer wurde.

Seit ungefähr 2 Stunden fährt e snun gar nicht mehr hoch, es bleibt immer mit einem Kernel-Panic hängen, sowohl von HDD als auch von CD.

Mit einer Ubuntu-CD komme ich bis zum Assistenten, der mich nach der Sprache fragt, Maus und Tastatur reagieren nicht.

Seitdem die Kernelpanics auftreten, bekomme ich auch keinen Startsound mehr. Seit ungefähr 10 Minuten erscheinen Streifen auf dem Bildschirm und er versucht, von CD zu starten.

WO liegt der Fehler?
 

Tasse

Auralia
Registriert
13.07.07
Beiträge
199
Das sieht nach einem Hardwaredefekt aus. Ich würde mal den SMC und PRam reset machen. Das Ziel sollte ein Hardwaretest von der cd sein, ohne kommst du nicht weiter. Ein versuch könnte sein, einen Ramriegel auszubauen und dann den anderen. Vielleicht ist nur der RAM defekt. Imho war die Grafikkarte dieses Modells anfällig, es gab da einen Trick "bei 50C in den Backofen stellen"..... vielleicht hilft das ein bisschen.... Ansonsten muss du wohl zum Experten, so eine Diagnose ist ja nicht so teuer.
 

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
NVRAM und PRAM sind beide resettet, kein Erfolg. Es ertönt nichtmal der Startsound. Hardwaretest hatte ich durch Drücken von 'D' einmal ausführen können, blieb jedoch nach 1 Minuten hängen und meldete einen Fehler bei MEMORY.

Ich hab auch einmal den einen und einmal den anderen RAM-Riegel ausgebaut, kein Erfolg.

Mittlerweile:
- kein Startsound
- nur grauer BIldschirm
- nach einer Zeit weiße Streifen
- Macbook geht aus

EDIT: Macbook scheint hinüber zu sein (einfach so, vor 6 Stunden ging es noch perfekt!!), denn ohne Festplatte die gleichen Symptome statt eines Fragezeichen :'()
 
Zuletzt bearbeitet:

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
Wo kann ich denn mein Macbook reparieren lassen?

Der nächste Apple-Store ist erst 90km weiter, der nächste AASP 80km. Repariert Saturn das oder schicken die es zumindest zu Apple, damit Apple das repariert?

(Wie gesagt, keine Garantie mehr, bis 250 € würde ich die Reparatur aber bezahlen)

EDIT: Saturn reparierts, aber mit 80 € Kosten für den Kostenvoranschlag. Wie sieht das bei einem Apple-Store aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
So, mit Mini-DVI->VGA-Adapter geht das Macbook erst gar nicht an (keine Lüftergräusche etc.). Deutet doch auf die Grafikkarte und somit das Logicboard hin, oder?