• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook startet nach RAM Erweiterung nicht wie gewöhnlich

zserro

Golden Delicious
Registriert
25.03.13
Beiträge
7
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe heute bei meinem Macbook Mitte 2012 (9.1) den Ram von 8 GB normal auf 16 GB erweitert. verwendet wurden 2 Riegel von Samsung.
Nach dem Einbau ist plötzlich der Bildschirm beim Starten immer für ca. 30 Sekunden Schwarz. Danach startet alles ganz normal. Ich habe einen ausführlichen Apple Hardwaretest gemacht. Ergebnis: ohne Fehler. Außerdem habe ich den PRAM zurückgesetzt. Ohne Veränderung...

Ich weiß nicht ob es wichtig ist zu erwähnen, aber ich habe an der Stelle, wo dass DVD Laufwerk sitzt einen Adapter mit einer M4 Crucial SSD als Startvolumen eingebaut.

Besten Dank schonmal und Grüße
Chris

hier noch der Report von EtreCheck:
EtreCheck version: 2.1.1 (104)
Report generated 10. Dezember 2014 19:30:28 MEZ

Hardware Information: ??
MacBook Pro (15-inch, Mid 2012) (Verified)
MacBook Pro - model: MacBookPro9,1
1 2.6 GHz Intel Core i7 CPU: 4-core
16 GB RAM Upgradeable
BANK 0/DIMM0
8 GB DDR3 1600 MHz ok
BANK 1/DIMM0
8 GB DDR3 1600 MHz ok
Bluetooth: Good - Handoff/Airdrop2 supported
Wireless: en1: 802.11 a/b/g/n

Video Information: ??
Intel HD Graphics 4000 -
Color LCD 1440 x 900
NVIDIA GeForce GT 650M - VRAM: 1024 MB

System Software: ??
OS X 10.10.1 (14B25) - Uptime: 0:19:40

Disk Information: ??
HGST HTS721010A9E630 disk2 : (1 TB)
S.M.A.R.T. Status: Verified
EFI (disk2s1) <not mounted> : 210 MB
Daten (disk2s2) /Volumes/Daten : 999.86 GB (998.01 GB free)

M4-CT512M4SSD2 disk0 : (512,11 GB)
S.M.A.R.T. Status: Verified
EFI (disk0s1) <not mounted> : 210 MB
Recovery HD (disk0s3) <not mounted> [Recovery]: 650 MB
Macintosh HD (disk1) / : 510.88 GB (499.63 GB free)
Core Storage: disk0s2 511.25 GB Online

USB Information: ??
Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)
Apple Computer, Inc. IR Receiver
Apple Inc. BRCM20702 Hub
Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller
Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

Thunderbolt Information: ??
Apple Inc. thunderbolt_bus

Gatekeeper: ??
Anywhere

User Login Items: ??
None

Internet Plug-ins: ??
Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10
QuickTime Plugin: Version: 7.7.3

Safari Extensions: ??
Extensions: No such file or directory

User iTunes Plug-ins: ??
iTunes Plug-ins: No such file or directory: Version: Unknown

3rd Party Preference Panes: ??
None

Time Machine: ??
Time Machine not configured!

Top Processes by CPU: ??
38% firefox
8% WindowServer
2% hidd
1% fontd
0% mds_stores

Top Processes by Memory: ??
550 MB firefox
103 MB mds_stores
86 MB WindowServer
52 MB Finder
52 MB mds

Virtual Memory Information: ??
13.56 GB Free RAM
2.02 GB Active RAM
525 MB Inactive RAM
1.07 GB Wired RAM
774 MB Page-ins
0 B Page-outs

Diagnostics Information: ??
Dec 10, 2014, 07:11:22 PM Self test - passed
Dec 9, 2014, 12:09:47 AM UserAccountUpdater_2014-12-09-000947_Christians-MacBook-Pro.crash
Dec 9, 2014, 12:08:03 AM secd_2014-12-09-000803_Christians-MacBook-Pro.crash
Dec 9, 2014, 12:07:09 AM UserAccountUpdater_2014-12-09-000709_Christians-MacBook-Pro.crash
Dec 8, 2014, 09:44:26 PM Disk Utility_2014-12-08-214426_Christians-MacBook-Pro.hang
 

CR-Z

Königsapfel
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.210
Zu Deinem Problem kann ich nichts beitragen, aber du scheinst keine Backups zu machen und GateKeeper steht auf "von überall". Keine gute Idee...


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.031
Hast du nach der Veränderung der RAM-Bestücken einen Reset des NVRAMs gemacht? Ich nehme an nicht, aber es sollte bei einer Änderung des RAM unbedingt durchgeführt werden. Ich gehe mal davon aus, dass sich dann das Verhalten des Monitors wieder normalisiert. Nach dem Reset muss das Startvolume wieder in der gleichnamigen Systemeinstellung ausgewählt werden, weil sich sonst der Startvorgang deutlich verzögert.

MACaerer
 

zserro

Golden Delicious
Registriert
25.03.13
Beiträge
7
So,... ich habe zum Test jetzt den alten Ram wieder eingebaut und es besteht das Problem noch immer :(
Hast du nach der Veränderung der RAM-Bestücken einen Reset des NVRAMs gemacht? Ich nehme an nicht, aber es sollte bei einer Änderung des RAM unbedingt durchgeführt werden. Ich gehe mal davon aus, dass sich dann das Verhalten des Monitors wieder normalisiert. Nach dem Reset muss das Startvolume wieder in der gleichnamigen Systemeinstellung ausgewählt werden, weil sich sonst der Startvorgang deutlich verzögert.

MACaerer
Wie setze ich den den NVRam zurück?
 

zserro

Golden Delicious
Registriert
25.03.13
Beiträge
7
Ok... ich habe gerade gesehen das ich den PRam oder NVRam schon wie oben beschrieben mit der Alt+cmd+P+R Taste beim Start zurück gesetzt habe. Leider gab es keine Besserung dadurch. Ich habe das System erst neu drauf gespielt. Meint ihr es hat Sinn es nochmal drauf zu spielen?
Was mir seltsam erschien beim PRam zurücksetzen, dass alle Einstellungen wie lautstärke und Bilschirmhelligkeit gespeichert blieben. Das müsste doch normalerweise gelöscht sein, oder?
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Setz die Platte mal an die Stelle der mechanischen Platte und die mechanische Platte an die Stelle des DVD-Laufwerks.

Eh voilà: dein Rechner startet wieder ganz normal bzw schneller, wenn du die SSD als Startvolumes wählst
 

zserro

Golden Delicious
Registriert
25.03.13
Beiträge
7
Ok, ich werde das mal ausprobieren. Allerdings hatte der Rechner Probleme mit der HDD an der Stelle, wo das DVD Laufwerk war, daher hab ich die SSD dort hin verfrachtet. Gibt es eine Erklärung dafür?
 

zserro

Golden Delicious
Registriert
25.03.13
Beiträge
7
Festplatten getauscht und das Problem ist wie weggeblasen, allerdings wird jetzt die zweite, normale Festplatte in dem Festplatten Rahmen nicht mehr vom Mac richtig erkannt. Hat jemand eine Ahnung wie ich diese zum Laufen bekomme oder woran das liegen kann?
Es handelt sich um folgende Festplatte: HGST HTS721010A9E630 Media (1 TB) Formatierung ist Mac OS Extended Journaled - GUID Partitionstabelle.
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    164 KB · Aufrufe: 80

zserro

Golden Delicious
Registriert
25.03.13
Beiträge
7
Du meinst den Adapter vom Festplatten-Case zum Mainbord?
Dann hätte doch aber die SSD auch nicht funktioniert, oder? Denn die war vorher dort verbaut.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Wenn ich deinen Ausgangspost und Folgeposts richtig verstanden habe, sieht es doch wie folgt aus:

SSD in Festplattencase = SSD total langsam
mech. Platte in Festplattencase = ebenfalls Probleme

SSD an der Stelle der ursprünglichen Festplatte (neben dem Akku) = alles gut
mech. Platte an ihrer ursprünglichen Stelle (neben dem Akku) = alles gut

Schlußfolgerung: mit dem Case und/oder dem Flachbandkabel vom Case zu Motherboardanschluß stimmt was nicht.