• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook-Speicher frisst sich künstlich voll. Größter Teil von sparseimage blockiert.

goswin1

Erdapfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
5
Hallo,

dies ist mein erstes Thema auf Apfeltalk. Mein Problem ist folgendes:
Ich habe ein 5 Jahre altes MacBook (Mac OS X 10.4.11), das inzwischen leider immer häufiger plötzlich abstürzt und dessen Speicher sprunghaft und ohne mir ersichtlichen Grund immer voller wird. Inzwischen sind leider nur noch wenige GB frei.
Ich habe die Festplatte mal mit "disc inventory x" überprüfen lassen und heraus kam folgendes Bild (siehe Anhang). Der allergrößte Teil wird also von sparseimage blockiert. Meine Frage wäre also: Was ist das? Und vor allem: Wie, wenn überhaupt, kriege ich das los, um wieder mehr Speicherplatz zu gewinnen?
Übrigens leere ich auch den Papierkorp immer wieder, doch bleibt dort immer ein Ordner namens "Recorded files #43" übrig, der sich nicht löschen lässt. In dem Ordner befinden sich wiederum vier leere Ordner mit Namen wie com.apple.Preview_243_334003620_3 (die Zahlen sind jeweils unterschiedlich). Stört mich eigentlich nicht weiter, aber vielleicht besteht dazu ja ein Zusammenhang.
Für gute Vorschläge zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar!

P.S.: Bitte um Nachsicht, falls ich mich mit bestimmten Fachbegriffen nicht auskenne. Ich hoffe auch, dass meine Frage nicht allzu doof ist, aber bisher konnte ich nirgends eine Antwort auf mein Problem finden.

Vielen Dank! :)
 

Anhänge

  • disc inventory x.jpg
    disc inventory x.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 405

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Nutzt du FileVault um deinen Benutzerordner zu verschlüsseln? Dann werden nämlich deine ganzen Daten in ein Sparseimage mit Passwort gesteckt. Bei dieser großen Datei handelt es sich also um deine Dokumente, Musik, Fotos, Videos, was auch immer.
Da müsstest du dann eventuell genauer untersuchen, was genau den Platz wegnimmt.

Bist du sicher, dass es sich bei den Recorded Files nicht um "Recovered Files" handelt? Diese erscheinen des häufigen schon einmal im Papierkorb, wenn ein Programm seinen Temp-Ordner nicht richtig aufräumt und können, außer wenn das Programm vorher abgestürzt ist und du irgendwelche Daten vermisst, bedenkenlos gelöscht werden.
Sollte es sich tatsächlich um nicht löschbare Dateien handeln solltest du im Festplatten-Dienstprogramm einmal die Festplatte reparieren.
 

Majin-Diana

Granny Smith
Registriert
25.12.11
Beiträge
13
naja eigentlich kenn ich mich mit so was kaum aus, aber hast du schon den cache Speicher geleert ?
Wenn du den Cache Speicher nie leerst kann dein Speicher ziemlich voll werden!
Ist mir ja mal auf dem Pc passiert -.-
Falls du nicht weißt wie das geht ----- > oben auf safari gehen, in der Mitte ungefähr steht "cache leeren"

Naja mehr kann ich dir auch nicht helfen ^^°
 

goswin1

Erdapfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
5
Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Nutzt du FileVault um deinen Benutzerordner zu verschlüsseln? Dann werden nämlich deine ganzen Daten in ein Sparseimage mit Passwort gesteckt. Bei dieser großen Datei handelt es sich also um deine Dokumente, Musik, Fotos, Videos, was auch immer.
Da müsstest du dann eventuell genauer untersuchen, was genau den Platz wegnimmt.

Ja, ich nutze FileVault. Anscheinend handelt es sich bei Sparseimage tatsächlich um meine Dokumente, Fotos, etc. Doch steht die Geschwindigkeit mit der der genutzte Teil des Speichers anwächst in keinem Verhältnis zur Anzahl der von mir neu erstellten oder heruntergeladenen Dateien. Ich habe eher den Eindruck, dass dafür vor allem die Abstürze verantwortlich sind. Die passieren aber womöglich wiederum deshalb, weil zu wenig Speicher frei ist. Würde es denn helfen, wenn ich FileVault deaktiviere?

Bist du sicher, dass es sich bei den Recorded Files nicht um "Recovered Files" handelt? Diese erscheinen des häufigen schon einmal im Papierkorb, wenn ein Programm seinen Temp-Ordner nicht richtig aufräumt und können, außer wenn das Programm vorher abgestürzt ist und du irgendwelche Daten vermisst, bedenkenlos gelöscht werden.
Sollte es sich tatsächlich um nicht löschbare Dateien handeln solltest du im Festplatten-Dienstprogramm einmal die Festplatte reparieren.

Sorry, Tippfehler! Es heißt tatsächlich "Recovered Files"! Diese sind wirklich nicht zu löschen. Es heißt dann, dass der Vorgang nicht abgeschlossen werden konnte, da das Objekt "com.apple.Preview_XYZ" in Verwendung sei. Habe mit dem Festplattendienstprogramm nun das Volume überprüft. Das Ergebnis siehst du im Bild. Der Button "Volume reparieren" kann aber nicht betätigt werden. Was kann man da machen?
screen-capture.jpg
Danke!

naja eigentlich kenn ich mich mit so was kaum aus, aber hast du schon den cache Speicher geleert ?
Wenn du den Cache Speicher nie leerst kann dein Speicher ziemlich voll werden!

Danke, den Cache Speicher habe ich geleert. Daran liegt es nicht.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Lief FileVault denn schon mit Tiger (OS X 10.4)? Wird das FV-Image innerhalb des Benutzerordners angelegt?

Wenn es kein FV-image ist: Hast du das Sparseimage mal gemountet (per Doppelklick) und geschaut, was drin ist?


-----
okay, hat sich überschnitten.
 

goswin1

Erdapfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
5
Lief FileVault denn schon mit Tiger (OS X 10.4)?
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich es erst später aktiviert. Info gibt als Erstellungsdatum für sparseimage August 2007 an.
Wird das FV-Image innerhalb des Benutzerordners angelegt?
Laut disc inventory x (siehe erster Anhang, oben): Path: /Users/.goswin/goswin.sparseimage. Laut Finder: siehe Bild:
screen-capture-1.jpg
Wenn es kein FV-image ist: Hast du das Sparseimage mal gemountet (per Doppelklick) und geschaut, was drin ist?
Leider kann ich Sparseimage nicht öffnen. Dass dort, wie oben erwähnt, meine eigenen Dateien (Dokumente, Fotos, etc.) drinstecken, weiß ich vor allem daher, weil ich sie bei disc inventory x sonst nirgends finde und weil bei allen Stichproben unter meinen Dateien unter Image: /Users/.goswin/goswin.sparseimage angegeben wird.
------
@MacAlzenau: 1 Update meinerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Hast du denn mit dm Festplatten Dienstprogramm bereits die Platte repariert oder nur überprüft ?
Machst du Backups , wenn ja, dann konnten Reste davon unter /Volumes existieren, die von Disk inventory eventuell nicht angezeigt werden.
füllt eventuell ein amoklaufender Prozess die logdateien?
Das Sparseimage solltest du in Ruhe lassen, nicht das du das später dann nicht mehr öffnen kannst, denn filevault ist empfindlich.
 

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Der Button "Volume reparieren" kann aber nicht betätigt werden. Was kann man da machen?

Das Volume kann natürlich nicht bei laufendem System repariert werden. Dazu musst du von der Installations-DVD starten und dann in der Menüleiste Dienstprogramme->Festplatten-Dienstprogramm auswählen (steht übrigens auch im FDP, kann man sogar auf deinem Screenshot lesen ;)). Dann sollte es funktionieren.

Doch steht die Geschwindigkeit mit der der genutzte Teil des Speichers anwächst in keinem Verhältnis zur Anzahl der von mir neu erstellten oder heruntergeladenen Dateien.
Dann schau doch einmal genauer nach, was den ganzen Platz wegnimmt. Mit dem Programm lassen sich ja auch einzelne Ordner prüfen. Also lasse am besten einmal deinen Benutzerordner untersuchen.

Ich denke aber nicht, dass das Problem an FileVault liegt. Wenn du meinst es zu brauchen, lass es ruhig aktiviert.
 

goswin1

Erdapfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
5
Zunächst einmal allen ein gutes neues Jahr 2012! :)
Das Volume kann natürlich nicht bei laufendem System repariert werden. Dazu musst du von der Installations-DVD starten und dann in der Menüleiste Dienstprogramme->Festplatten-Dienstprogramm auswählen (steht übrigens auch im FDP, kann man sogar auf deinem Screenshot lesen ;)). Dann sollte es funktionieren.
Wie gesagt, ich bitte um Nachsicht :eek:. Das Volume wurde nun repariert, doch die "Recovered Files" lassen sich immer noch nicht löschen...

Hatte auch mal sparseimage mit dem Festplattendienstprogramm geöffnet und wollte es dann überprüfen und reparieren, doch war beides nicht möglich, weil dann immer folgende Fehleranzeige erschien:
screen-capture.jpg
Unter Zugriffsstatus wird "Nicht aktiviert" angegeben.
Dann schau doch einmal genauer nach, was den ganzen Platz wegnimmt. Mit dem Programm lassen sich ja auch einzelne Ordner prüfen. Also lasse am besten einmal deinen Benutzerordner untersuchen.
Bei der Untersuchung des Benutzerordners ergibt sich folgendes Bild:
screen-capture-2.jpg
Der allergrößte Teil wird also von sparseimage eingenommen. Sparseimage selbst kann ich mit Disc Inventory X leider nicht untersuchen, da dies offensichtlich nur über den Finder geschehen kann und es im Finder nicht angezeigt wird, ebensowenig wie der Ordner ".goswin", in dem es sich befindet. Nur wenn ich über Disc Inventory X auf "Reveal in Finder" drücke, erscheint eben:
screen-capture-1.jpg

Ich denke aber nicht, dass das Problem an FileVault liegt. Wenn du meinst es zu brauchen, lass es ruhig aktiviert.
Ehrlich gesagt brauche ich es eigentlich gar nicht. In den Anfangszeiten meines Macs bin jedenfalls auch sehr gut ohne ausgekommen. Falls das Problem möglicherweise mit FV zu tun haben könnte, würde ich es, falls möglich, lieber deaktivieren. Wäre das vielleicht empfehlenswert?
Machst du Backups , wenn ja, dann konnten Reste davon unter /Volumes existieren, die von Disk inventory eventuell nicht angezeigt werden.
Meine Backups bestehen lediglich darin, meine (wichtigen) Dateien und Programme regelmäßig auf zwei USB-Sticks von zusammen nur knapp 12 GB zu kopieren. Der Unterschied zu 53 GB für sparseimage ist natürlich auffällig. Wo bzw. wie finde ich denn /Volumes (sorry, wahrscheinlich blöde Frage)?
Füllt eventuell ein amoklaufender Prozess die logdateien?
Jedenfalls nicht dass ich wüsste...
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
-das sparseimage ist dein verschlüsselter Benutzerordner. Das sparseimage ist bereits gemountet, denn dein Benutzerordner ist ja offen und wird in deinen Screenshots ja auch angezeigt.( SparseImage =.goswin , dein geöffneter/gemounteter Benutzer = goswin).
-Im Finder siehst du die versteckten/unsichtbaren Dateien nicht, die werden durch eiunen vorgesetzten Punkt unsichtbar(.goswin)
-Ist denn die Datenmenge in deinem BenutzerOrdner von 53GB ok, oder hast du eigentlich weniger Daten in deinem Benutzer?
-die recovered Files werden von dem Programm Vorschau erzeugt, hier stellt sich dann die Frage, da es sich dabei je um eigentlich nur temporäre Dateien handelt, siehe unten, ob du Vorschau beim Ausschalten des Rechners offen hast? So wie es ausschaut könnte es die Voreinstellungsdate von Vorschau sein, die nicht aktualisiert werden kann( das ist aber in die Luft geschossen)
-neben den sparseImage siehst du ja in Diskinventory auch noch andere Speicherfresse, ist dort etwas ungewöhnlich großes dabei?
 

goswin1

Erdapfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
5
Vielen Dank schonmal für die Infos!
Ist denn die Datenmenge in deinem BenutzerOrdner von 53GB ok, oder hast du eigentlich weniger Daten in deinem Benutzer?
Wenn ich die Größe aller Ordner in meinem Benutzer-Ordner zusammenzähle, komme ich lediglich auf knapp 15 GB!

ABER: Komischerweise erscheint sowohl der Movies- als auch der Music-Ordner im Finder als leer und es werden als Größe 0KB angezeigt. Bei ersterem kann dies vielleicht sogar richtig sein, denn ich kann mich nicht erinnern, ihn je groß benutzt zu haben. Es kann aber nicht stimmen, dass der Musik-Ordner leer ist. Wenn ich meine Musikdateien über Spotlight suche, wird angegeben, dass sie sich im Musikordner befinden (und in der iTunes-Musikbibliothek). Den iTunes-Ordner, der sich im Musik-Ordner befindet, kann ich nur über Spotlight öffnen und erst dann im Finder sehen. So kann ich auch sehen, dass er 1,63 GB groß ist, obwohl der Musik-Ordner 0 KB anzeigt. Auch hatte ich im Musik-Ordner einen Ordner für mp3-Downloads von Amazon, der ebenfalls nur über Spotlight zu sehen und zu öffnen ist (205 MB). iTunes selbst funktioniert aber normal und ich kann auch alle Musikstücke normal abspielen. Könnte der gestörte Musikordner vielleicht etwas mit dem Problem zu tun haben?

die recovered Files werden von dem Programm Vorschau erzeugt, hier stellt sich dann die Frage, da es sich dabei je um eigentlich nur temporäre Dateien handelt, siehe unten, ob du Vorschau beim Ausschalten des Rechners offen hast?
Das kommt durchaus vor. Vor allem bei Abstürzen, wo ich es natürlich nicht verhindern kann. Aber auch wenn ich Vorschau vor dem Abschalten des Rechners schließe, lassen sich die Recovered Files danach trotzdem nicht löschen.
neben den sparseImage siehst du ja in Diskinventory auch noch andere Speicherfresse, ist dort etwas ungewöhnlich großes dabei?
Eigentlich nicht. Ich habe ja auch schon, seit das Problem auftrat, kräftig aufgeräumt und viel überflüssiges Zeug (GarageBand & Co.) bereits gelöscht. Das hilft aber nur temporär und bremst das unerklärliche Wachstum des genutzten Speicherplatzes keineswegs...