- Registriert
- 11.11.13
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem macbook Retina 15'' (2012).
Es startet nur noch im Netzbetrieb und der Akku wird nicht mehr geladen und auch nicht beim Hardware-Test erkannt.
Wenn ich das Gerät nun im Netzbetrieb starte, drehen die Lüfter sofort bis zum Maximum hoch und das macbook schaltet sich kurz nach dem Start Ton selbst ab.
Seit heute leuchtet die LED am Netzteil auch nicht mehr, davor war die LED relativ launisch manchmal orange und meistens grün. Habe bereits verschiedene Netzteile durchprobiert, unter anderem ein komplett neues, also kann ich diesen Fehler wohl ausschließen.
Der normale Hardware-Test ergab keine Ergebnisse, der ausführliche Test läuft momentan.
Beim Recovery Modus läuft alles so lange bis ich ein Volume auswähle, dann schaltet sich das System wieder ab.
Im abgesicherten Modus lädt der Balken bis ca. zur Hälfte und dann Schaltet sich das System ebenso ab.
Interessant könnte eventuell die Tatsache sein dass ich ab und zu noch in den Anmeldebildschirm gekommen bin, bis sich das macbook abgeschaltet hat.
SMC Reset habe ich auch bereits durchgeführt, leider ohne Besserung.
Ich bin nun mit meinem Latein vollkommen am Ende Könnte es sein, dass ein Temperatursensor defekt ist, und deshalb die Kühler so hoch drehen bzw. sich das System abschaltet um sich vor vermeintlichen Schäden zu schützen?
Wie würde es in diesem Fall mit einer Reparatur aussehen?
Ich würde mich sehr über Tipps und Ratschläge freuen, ich selbst komme einfach nicht weiter.
Grüße
ich habe ein Problem mit meinem macbook Retina 15'' (2012).
Es startet nur noch im Netzbetrieb und der Akku wird nicht mehr geladen und auch nicht beim Hardware-Test erkannt.
Wenn ich das Gerät nun im Netzbetrieb starte, drehen die Lüfter sofort bis zum Maximum hoch und das macbook schaltet sich kurz nach dem Start Ton selbst ab.
Seit heute leuchtet die LED am Netzteil auch nicht mehr, davor war die LED relativ launisch manchmal orange und meistens grün. Habe bereits verschiedene Netzteile durchprobiert, unter anderem ein komplett neues, also kann ich diesen Fehler wohl ausschließen.
Der normale Hardware-Test ergab keine Ergebnisse, der ausführliche Test läuft momentan.
Beim Recovery Modus läuft alles so lange bis ich ein Volume auswähle, dann schaltet sich das System wieder ab.
Im abgesicherten Modus lädt der Balken bis ca. zur Hälfte und dann Schaltet sich das System ebenso ab.
Interessant könnte eventuell die Tatsache sein dass ich ab und zu noch in den Anmeldebildschirm gekommen bin, bis sich das macbook abgeschaltet hat.
SMC Reset habe ich auch bereits durchgeführt, leider ohne Besserung.
Ich bin nun mit meinem Latein vollkommen am Ende Könnte es sein, dass ein Temperatursensor defekt ist, und deshalb die Kühler so hoch drehen bzw. sich das System abschaltet um sich vor vermeintlichen Schäden zu schützen?
Wie würde es in diesem Fall mit einer Reparatur aussehen?
Ich würde mich sehr über Tipps und Ratschläge freuen, ich selbst komme einfach nicht weiter.
Grüße