• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Retina: Lüfter läuft permanent

mjoh

Erdapfel
Registriert
05.08.12
Beiträge
3
Guten Abend bzw. Morgen zusammen,

ich habe eben mein Macbook hochgefahren und mir ist aufgefallen das sich die Lüfter lautstark melden, danach surren sie leise aber störend vor sich hin. Lüfter 1 läuft mit ca. 2160 und Lüfter 2 mit 2000 Umdrehungen.

Temperatur liegt bei ca. 46 bis 49 Grad C°.

Im Aktivitätsmonitor konnte ich keinen Prozess identifizieren der daran schuld sein könnte. Das Macbook befand sich im Leerlauf.

Die Frage die sich mir stellt ist, ob es normal ist oder ob ich es doch einmal beim Händler vorbei bringen sollte?

Wünsch euch noch einen schönen Morgen
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Aus deiner Beschreibung kann ich dir nur sagen, dass das Lüfterverhalten zu den Temps. völlig normal ist. 2000 U/min ist Leerlaufbetrieb. Die Lüfter sollen sich drehen. Immer wieder anlaufende Lüfter von 0 auf X haben mehr Verschleiß als permanent rotierende.
46°C Idle ist OK.
 

mjoh

Erdapfel
Registriert
05.08.12
Beiträge
3
Danke für deine Antwort, dann gehe ich ein wenig unbesorgter an die Sache heran :)
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Auch die Umdrehungs-Differenz bzw. die Abweichung zwischen beiden Lüftern ist normal.
Vermutlich benutzt du iStat Pro zum auslesen der Daten.

Tu dir aber selbst einen Gefallen und verzichte auf Programme die Eingriff nehmen auf die "Thermoregulation" des MacBooks.
Wenn richtig warme Luft weggeschafft werden muss drehen die Lüfter auf 6000 U/ min. Das ist dann wirklich hörbar. Und das funktioniert ohne externe Programme.

Gute Nacht ;)
 

andifu

Boskoop
Registriert
09.10.12
Beiträge
40
Kann ich auch bestätigen dass das völlig normal ist:

Mit iStatPro:

AirPort Card bei 36°C

Rechter Lüfter : 1995 rpm
Linker Lüfter : 2157 rpm

Schöne Grüße und einen guten Rutsch

Edit gerade gefunden, falls du mal sehen willst, bzw hören wie es sich anhört wenn die Lüfter laufen :p


http://strategie-zone.de/forum/index.php

Ausgelöst durch den Schnee
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Also bei den Schnee tut sich bei mir nichts.

Komisch, ich weis nicht was ihr immer für Probleme mit euren Lüftern habt.
Ich habe heute Mittag Chinebench ein paar mal die CPU ausgelastet, zugleich ein Full hd film auf Youtube am laufen, und noch einen Full HD Film von der Festplatte welche ich dann geschaut habe, da liefen die Lüfter des MBP 13 von 2012 gerade einmal mit 3200 Umdrehungen.
 

andifu

Boskoop
Registriert
09.10.12
Beiträge
40
Also bei den Schnee tut sich bei mir nichts.

Komisch, ich weis nicht was ihr immer für Probleme mit euren Lüftern habt.
Ich habe heute Mittag Chinebench ein paar mal die CPU ausgelastet, zugleich ein Full hd film auf Youtube am laufen, und noch einen Full HD Film von der Festplatte welche ich dann geschaut habe, da liefen die Lüfter des MBP 13 von 2012 gerade einmal mit 3200 Umdrehungen.

Stimmt war bei mir gestern aber so, dann nehme ich das zurück. ;)


Wie gesagt ich habe kein Problem mit den Lüftern ganz im Gegenteil,

sie sind bei mir unhörbar wenn ich normal am Macbook arbeite. Und die Temperaturen sind auch nicht hoch, wie gesagt, gerade max 33 Grad bei der GPU
 

tomasm

Prinzenapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
554
Hallo,

der MBP 13 hat auch rein gar nix mit dem MBPr 15 zu tun... Der verhällt sich doch ganz anders, lese doch mal die Überschrift..... Auch das thermal Design ist komplett anders.

Das wäre ja schon fast einen Käfer mit einen Porsche zu vergleichen ;))

Die beiden Werte der Lüfter (bei 2k) sind normal.. sollten aber bei der Drehzahl nur sehr sehr leise laufen... (zumindest bei mir 2,7 GHZ 15er Retina)

Ich hätte auch gern die Kälte vom 13er und die Leistung vom 15er Retina in einem ...
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Ok, da habt ihr recht. Das 15 Zoll hat ja auch einen quadcore, habe ich garnicht so drüber nachgedacht.
 

tomasm

Prinzenapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
554
Was ist den für dich kalt? Rein aus Interesse?

Ich habe von der Kälte des MBP13 gesprochen und nicht von meiner Interpretation von "kalt".

Die vom MBP13 ist quasi Zimmertemparatur und das Gehäuse wird bei mir nicht merklich an unterschiedlichen Stellen wärmer..
Anders beim MBPR15 da wird es neben der ESC Taste / Oberhalb der Funktionstasten schon unangenehm für die Finger..

Aber auf dem Schreibtisch nutz ich eh die externe Tastatur... da fällt das natürlich nicht so in gewicht...:cool:
 

tomasm

Prinzenapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
554
>> Ok, da habt ihr recht. Das 15 Zoll hat ja auch einen quadcore, habe ich garnicht so drüber
>> nachgedacht.

Und eine zusätzliche GPU... so eine NVIDIA wird sicherlich wärmer als eine Intel HD 4000...