• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Retina 15" im wahrsten Sinne tot

bobberjahn

Erdapfel
Registriert
26.09.14
Beiträge
2
Hallo,

ich habe da ein Problem mit meinem Mid2012 MacBook Retina 15": Es geht nicht mehr an.
Der Druck auf den Ein-Knopf hat keinen Effekt und die Lampe am MagSafe leuchtet nicht. SMC Reset hat auch keinen Effekt.
Ich habe es dann mal aufgemacht und kann aber keinen offensichtlichen Defekt auf den Boards erkennen. Was jedoch passiert ist, dass die Lüfter sich für da 1s drehen, dann stoppen, 1s stehen und dann beginnt das Ganze von neuem und läuft in Endlosschleife. Das passiert aber nur, wenn der MagSafe angeschlossen ist, obwohl die Batterie auch komplett voll sein sollte. Wenn ich den Stecker dann abziehe, hört es auf.
Ein neues Logicboard kostet bei iFixit 850$, ich denke sowas nennt sich dann einen "wirtschaftlichen Totalschafen".
Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee, die nicht das Wort "Elektroschrott" beinhaltet? ;)
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Zwar ziemlich unkreativ, aber wie wie wäre es wenn Apple sich dies einmal anschaut? Hier kannst du zumindest relativ sicher sein das man nicht auf Biegen und Brechen ein neues Motherboard verkaufen will (wie bei manchem Servicepartner).

Das Geld für einen Kostenvoranschlag würde ich auf jeden Fall noch setzen.
 

bobberjahn

Erdapfel
Registriert
26.09.14
Beiträge
2
Ich habe den Apple Service zwar noch nie in Anspruch genommen, aber stelle es mir so vor, dass da eh nicht lang gefackelt wird und einfach das Board ausgetauscht wird. Was kostet da eigentlich ein Kostenvoranschlag?
Und anscheinend ist es garnichtmal so einfach, da einen Termin zu kriegen, im hiesigen Store sind laut App vorerst keine Termine verfügbar :O
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Termine sind örtlich sehr unterschiedlich zu bekommen. Da ist in sowieso in 2 Minuten keine Diagnose zu stellen und das Gerät muss sicher vor Ort bleiben.

Fehlerursache kann vieles sein: vom defekten oder blockierten Lüfter bis hin zum Netzteil. Es muss nicht zwangsläufig das Board sein. Eine uralte Regel sagt: Je katastrophaler die Auswirkung, umso kleiner meist die Ursache. Ich schätze einmal das ein KV in der Größenordnung bis 100 € liegen wird.