• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro13" Mid 2010 8gb sinvoll?

MacStyle

Braeburn
Registriert
24.01.11
Beiträge
46
Ich habe das Macbook Pro 13" ( Mid 2010) er hat momentan 4gb arbeitsreicher.
Ich benutze ein Paar Programme gleichzeitig 4-5 (aktiv) und mache auch Fotobearbeitungen.
Manchmal lädt der echt lange und vokalem wenn ich Keynote offen habe wird der Arbeitsspeicher förmlich ausgesaugt.

Also.... Lohnt sich es 4gb auf 8gb aufzurüsten ?

Wenn ja würde ich die kaufen ( ist das gut ? ) :

http://tinyurl.com/7bvhxmq
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
In der Aktivitätsanzeige kannst Du sehen, wie viel Arbeitsspeicher noch frei ist. Wenn es in den von Dir beschriebenen Situationen weniger als 100 MB sind, dann liegt es am Arbeitsspeicher und dann „lohnt“ es sich für Dich.
Ich kenne die Marke „dolphin“ zwar nicht gut, bei Arbeitsspeicher kann man aber generell nicht viel falsch machen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Arbeitsspeicher kann man aber generell nicht viel falsch machen.
Hast du eine Ahnung.
Gerade beim Arbeitsspeicher kann man allerhand falsch machen, vor allem Module erwischen, die mit dem Mac nicht harmonieren.
Auf einmal geht gar nichts mehr und der Mac piepst wie verrückt.
Salome
 

HaJoLa

Fießers Erstling
Registriert
24.04.11
Beiträge
124
Wenn es finanziell kein Problem ist, würde ich immer versuchen bis zur maximalen Bestückung aufzurüsten. Ich habe z. B. mein MacBook Pro 13" von 2009 mit den maximalen 8GB aufgerüstet und trotzdem fängt es manchmal an zu "swappen". Welcher Speicher der richtige ist, kann man in der Systeminformation sehen. Sparen würde ich da, was die Qualität angeht, nie!
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Mehr RAM ist nie verkehrt. Aber dazu gibts hier schon 10000 Themen, in denen du fündig wirst, welcher Speicher empfehlenswert ist und passen sollte.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Wenn mich mein Halbwissen in der Sache nicht täuscht gab es früher Unterschiede zwischen PC-RAM und Mac-RAM, weil der Mac mit EEC-RAM (Parity-Check mit zusätzlichem Parity-Bit) nichts anfangen konnte. Das ist aber seit der Umstellung auf Intel-Hardware nicht mehr der Fall. Heute muss man nur noch auf die richtige Spezifikation der RAM-Module gucken. Dabei machen viele Eigner von Macs vor 2011 den Fehler für ihre Macs den höher getakteten DDR3-10666 zu kaufen, der ja abwärtskompatibel sein soll. Das ist aber unsinnig, weil der auch nicht schneller und häufig nicht so stabil läuft wie der lt. Spezifikation richtige DDR3-8500.
Der Hersteller Dolphin sagt mir auch nichts, er gehört jedenfalls nicht zu den insgesamt acht Herstellern von Speicher-Chips, die insgesamt 98%-Marktanteil haben. Er ist also entweder einer der "Others" oder ein ThirdParty-Hersteller, der selber keine Chips herstellt sondern gekaufte Chips in eigene Module lötet. Da ich den Hersteller nicht kenne würde ich von ihm nichts kaufen, aber das muss jeder selber entscheiden.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Hier kannst du schauen, welcher für dein Modell passt. Ob du dort auch kaufst, bleibt deine Entscheidung ;)