- Registriert
- 19.06.14
- Beiträge
- 1
Hallo liebes Forum,
ich komme mal gleich zur Sache und bitte jeden nicht zu erschrecken bei dem langen Text, mein MacBook Pro 13 zoll ist nämlich aus mir unerklärlichen Gründen bei 6% abgestürzt. Erst danach ist mir aufgefallen, dass die LED Lampe auf dem Netzteil überhaupt nicht geleuchtet hat und mein Mac gar nicht geladen wurde. Ich habe ihn daraufhin inspiziert und musste feststellen, dass am Anschluss (also da wo man den MagSafe Stecker zum laden ansteckt) einer der 5 Kontakte (?) beschädigt ist. Es sieht aus als würde ein ganz kleines Teil von dem runden Kontakt fehlen.
Daraufhin habe ich ihn im Fachhandel zur Reparatur einschicken lassen, da ich es am besten gefunden habe den Schaden von "Profis" aufheben zu lassen. Tja das Kostenangebot hat sich gewaschen! Reparaturbericht der Werkstatt: LCD, Super Drive, Battery, Top Case, PCBA 2,3 ghz, Trackpad, Housing müssten erneuert werden
Nachdem ich mich bei der Servicestelle erkündigt habe, hat mein MacBook angeblich einen Wasserschaden und deswegen muss das alles ausgetauscht werden. Damit sich hier jeder das vorstellen kann, warum ich total verzweifelt bin: die Reparatursumme beläuft sich auf knapp 1.700€.
Einen Wasserschaden kann ich definitiv ausschließen, deswegen bin ich richtig sauer und enttäuscht, weil es mir so vorkommt als ob die einem nur das Geld aus den Taschen ziehen wollen. Ich meine wenn man sich die Summe ansieht, heißt das für mich nur vergiss auf dein altes Gerät kauf dir lieber einen neuen. Außerdem hat der Mac in seinen letzten Stunden prima funktioniert. Er hat keine Mängel aufgewiesen, sondern hat sich nur nicht aufladen wollen, weil es keinen Kontakt mehr gegeben hat wie ich vermute.
Ich weiß nicht mehr weiter und bedanke mich jetzt schon für jedes Feedback!!
ich komme mal gleich zur Sache und bitte jeden nicht zu erschrecken bei dem langen Text, mein MacBook Pro 13 zoll ist nämlich aus mir unerklärlichen Gründen bei 6% abgestürzt. Erst danach ist mir aufgefallen, dass die LED Lampe auf dem Netzteil überhaupt nicht geleuchtet hat und mein Mac gar nicht geladen wurde. Ich habe ihn daraufhin inspiziert und musste feststellen, dass am Anschluss (also da wo man den MagSafe Stecker zum laden ansteckt) einer der 5 Kontakte (?) beschädigt ist. Es sieht aus als würde ein ganz kleines Teil von dem runden Kontakt fehlen.
Daraufhin habe ich ihn im Fachhandel zur Reparatur einschicken lassen, da ich es am besten gefunden habe den Schaden von "Profis" aufheben zu lassen. Tja das Kostenangebot hat sich gewaschen! Reparaturbericht der Werkstatt: LCD, Super Drive, Battery, Top Case, PCBA 2,3 ghz, Trackpad, Housing müssten erneuert werden
Nachdem ich mich bei der Servicestelle erkündigt habe, hat mein MacBook angeblich einen Wasserschaden und deswegen muss das alles ausgetauscht werden. Damit sich hier jeder das vorstellen kann, warum ich total verzweifelt bin: die Reparatursumme beläuft sich auf knapp 1.700€.
Einen Wasserschaden kann ich definitiv ausschließen, deswegen bin ich richtig sauer und enttäuscht, weil es mir so vorkommt als ob die einem nur das Geld aus den Taschen ziehen wollen. Ich meine wenn man sich die Summe ansieht, heißt das für mich nur vergiss auf dein altes Gerät kauf dir lieber einen neuen. Außerdem hat der Mac in seinen letzten Stunden prima funktioniert. Er hat keine Mängel aufgewiesen, sondern hat sich nur nicht aufladen wollen, weil es keinen Kontakt mehr gegeben hat wie ich vermute.
Ich weiß nicht mehr weiter und bedanke mich jetzt schon für jedes Feedback!!