• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro - Video RAM

Scuba

Jonagold
Registriert
19.09.11
Beiträge
19
Hallo,

Bin am überlegen mir eines der neuen Macbook Pro zu kaufen. Der 15" 2.3 GHZ Quadcore würd mir ausreichen & ich würd ihn auf 8GB Speicher aufrüsten. Allerdings hat er weniger Video-RAM auf der NVIDIA-Karte als die 2.6 Ghz-Version.

Ich arbeite sehr viel in Photoshop & Lightroom, teilweise mit recht vielen Ebenen. Und ab und an auch mal in 3d-Software wie Blender oder Cinema4d – allerdings keine Animationen.
Wenn ich zu Hause bin, nehme ich den Laptop-Bildschirm für meine Paletten & häng noch einen 21"-Eizo mit dran. (Der evtl bald für nen 24" ausgetauscht wird).

Wie wichtig ist unter solchen Rahmenbedingungen das Video-RAM? Wäre es in meiner Situation vielleicht besser, den 2.6 GHZ zu kaufen (mit 1GB Video-RAM)?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Du wirst die 512MB zu 1GB vor allem auch bei parallelen Monitoren weitaus mehr merken, als die 0,3GHz. Wenn das Geld ausreicht, würde ich Dir empfehlen die 1GB Version zu nehmen. Aufrüsten ist ja nachher nicht mehr drinn. Ich habe einmal den Fehler gemacht das 2011er Early Modell mit dieser 256MB Grafikkarten version zu kaufen (Quad i5 2,0GH mit der ATI 256MB) ... nie wieder! Immer hat am Ende was gefehlt... und den Fehler mache ich nie wieder.

Und so war / ist es bei meinen iMacs auch der Fall. Kaufe da nie den Mac mit der kleinen Grafikkarte. Also wenn Geld geht - dann nimm die 1er - Du wirst es merken und nicht bereuen. Sonst beißt Dir nachher in den Hintern... viel geld ausgegeben und es wird knapp.



[MOD INFO]
Bin / war echt am Schwanken das in die Kaufberatung zu verschieben. Das ist aber m.E. auch ein Teil von "Performance der Grafikkarten" - daher bleibt der Thread hier bei den mobilen Macs - es geht ja nicht nur um eine Kaufberatung - sondern vorrangig um die Performance 512MB / !GB Grafikkarte.
 

Scuba

Jonagold
Registriert
19.09.11
Beiträge
19
Gut zu wissen, vielen Dank für die Antwort.

Also 1GB grafikkarte. Wie sind denn die alten (AMD Radeon) im Vergleich zu den neuesten (NVIDIA GT)? Wahrscheinlich besser, OK. Aber vernachlässigbar, oder eher "wichtig"?
Wie gesagt: es geht um Arbeiten (Photoshop, 3d-Software) – nicht ums Spielen.

Falls das jetzt doch zu sehr Richtung Kaufberatung geht:
Gibt's irgendwo eine Seite, die das Thema Grafikkarten gut umreißt?
Bei Festplatten / RAM / Prozessor wissen die meisten User ja "mehr ist besser". Photoshop = RAM-hungrig = mehr RAM einbauen.
Aber bei Grafikkarten? Größerer Monitor / externer Monitor = mehr Video-RAM. OK. Aber abgesehen davon sind Grafikkarten für mich ein Buch mit 7 Siegeln...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Falls das jetzt doch zu sehr Richtung Kaufberatung geht:

Ne ne... passt schon. Hat ja was mit Hardware und Performance zu tun. Nicht Alles muss zur Kaufberatung :D

Gibt's irgendwo eine Seite, die das Thema Grafikkarten gut umreißt?

Gerne doch.

2011er Modell
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6750M.43836.0.html

2012er Modell
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-650M.71878.0.html



---
EDIT

Wenn ich Dir einen Rat geben darf, so würde ich es jedenfalls machen...

a) Ivy Bridge ist nett, bringt aber nicht den Burner an sich. Nicht wirklich subjektiv bemerkbar und dafür mit 10-15% mehr an Wärme.
b) Die neue Grafikkarte ist besser, aber nicht so, dass die Welt zusammen bricht mit der ATI

daher wäre meine Empfehlung...

- Kaufe das letzte 2011er Modell und spare damit Geld und stecke dieses Geld in...
- das 1GB Grafikkarten Modell
- kaufe Dir 2x 4GB oder gleich 2x 8GB (das bekommst doch heute hinterher geworfen)
- kaufe Dir eine Samsung 256GB 830er oder Crucial m4 256GB für rund 200 Euro zZt

Für das Geld des 2012er kannst Du Dir ein 2011er mit 8/16GB einer SSD und vielleicht auch noch HighRes kaufen. Und mit dem RAM und der SSD ist das 2011er Modell noch schneller als das 2012er Basismodell mit 4GB und einer HDD - oder zumindestens gleich, was ich nicht glaube.

Ich habe übrigens ein 1 Monat junges 2011er MBP mit der 1GB Variante und HighRes (halt glossy) gestern für 1.200 Euro "geschossen". Da setze ich jetzt die 2x 8GB rein und eine SSD und freue mich auf den Speed und auf den Nachfolger von Ivy Bridge - Haswell - das lohnt dann wieder. Ivy Bridge ist so was wie Vista - eine Durchgangsstation - Haswell ist das Ziel.

http://www.chip.de/news/Intel-Haswell-Details-zum-Ivy-Bridge-Nachfolger_55438634.html

Oder ich freue mich mit meinem 2011er... darauf dass bald die 13er Retina kommen und/oder die ersten Ihr 15er Retina verkaufen müssen und/oder selbiges preiswerter wird. Aber ein 2012er MBP 15" normal jetzt kaufen zu müssen - sehe ich nicht als notwendig an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scuba

Jonagold
Registriert
19.09.11
Beiträge
19
Wenn ich Dir einen Rat geben darf, so würde ich es jedenfalls machen...

a) Ivy Bridge ist nett, bringt aber nicht den Burner an sich. Nicht wirklich subjektiv bemerkbar und dafür mit 10-15% mehr an Wärme.
b) Die neue Grafikkarte ist besser, aber nicht so, dass die Welt zusammen bricht mit der ATI

GENAU das hab ich im Sinn :)

Das mit der Wärme bei Ivy Bridge wusste ich gar nicht. Soweit ich gehört habe werden ja sogar die "alten" 2011 Modelle teilweise recht heiß, richtig?
Ich würde das MBP bestimmt öfter mal auch zum stundenlangen Rändern (über Nacht) verwenden. War mit meinem 2008er MacBook (Core2Duo) kein Problem. Könnte sich das (wegen der Hitze) beim MBP evtl als Problem herausstellen?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ein anderer User hier in einem anderen Posting macht das. Nein - anscheinend nicht.