- Registriert
- 03.09.13
- Beiträge
- 78
Hallo ihr Lieben,
ich hätte eine Frage an euch und vielleicht hat jemand damit schon Erfahrung gemacht.
Also: Ich kann mir ziemlich günstig ein MacBook Pro mit Retina 15" kaufen im vergleich zu den Apple Preisen, nur der Hacken dran ist, dass es ein USA Model ist. Ich weiß, dass man unter Systemeinstellungen>Tastatur>Eingabequellen
eine Tastaturlayout hinzufügen und entfernen kann für verschieden Sprachen und Zeichen.
So ganz auswendig weiß ich auch nicht wo sich jetzt welches Zeichen befindet, nun meine Frage ist es möglich beim Macbook die komplette Tastatur auszutauschen und mir einfach ein deutsche Tastatur einzubauen und gibt es noch irgendwelche Nachteile außer der Tastatur und dem Garantieverlust, oder besser gesagt gibt es noch einen Unterschieden zwischen "unseren" MacBooks und den in den USA.
Mit freundlichen Grüßen elk00
ich hätte eine Frage an euch und vielleicht hat jemand damit schon Erfahrung gemacht.
Also: Ich kann mir ziemlich günstig ein MacBook Pro mit Retina 15" kaufen im vergleich zu den Apple Preisen, nur der Hacken dran ist, dass es ein USA Model ist. Ich weiß, dass man unter Systemeinstellungen>Tastatur>Eingabequellen
eine Tastaturlayout hinzufügen und entfernen kann für verschieden Sprachen und Zeichen.
So ganz auswendig weiß ich auch nicht wo sich jetzt welches Zeichen befindet, nun meine Frage ist es möglich beim Macbook die komplette Tastatur auszutauschen und mir einfach ein deutsche Tastatur einzubauen und gibt es noch irgendwelche Nachteile außer der Tastatur und dem Garantieverlust, oder besser gesagt gibt es noch einen Unterschieden zwischen "unseren" MacBooks und den in den USA.
Mit freundlichen Grüßen elk00
