• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Update?

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
Hi,
ich möchte mir sobald es geht nen macbook pro kaufen!
doch ich hab, nicht nur hier im forum, gelesen, dass es sein könnte, das mit dem start von leopard apple nen neues macbook pro rausbringt.
naja bis zum 26ten kann ich ja warten, doch die back2school aktion läuft nur bis zum 30ten.
würde das, falls es jetzt eins geben würde, neue macbook pro genau soviel kosten wie momentan?

mfg
schnaps
 
auch wenn meine glaskugel gerade bewölkt ist, glaube ich das keine neuen kommen, da vor kurzem ja gerade das update mit den led und santa rosa war...
 
ich möchte ja nur wissen, ob die neuen den gleichen preis wie die alten hätten!
 
bis jetzt wurden die preise immer gehalten
 
mal angenommen, es gäbe zum Leo Release wirklich neue Macbook... wirklich nur mal ANGENOMMEN :P

Bestünde dann irgendeine kostenlose oder zumindest kostengünstige Möglichkeit, aus einem Macbook Pro, was nächste Woche (hoffentlich geliefert wird) ein neues zu machen?

Ich hab ja theoretisch 14 Tage grundloses Rückgaberecht... funktioniert das, wie ich mir das vorstelle, oder liegt da irgendwo ein Haken?
 
Mein Bruder hat letztes Jahr einige Tage vor Erscheinen überarbeiteter MacBooks noch das alte MacBook bestellt aber das neue mit Auszahlung (war günstiger) bekommen.
 
Davon abgesehen, wurde im Internet über neue MacBooks und nicht über neue MacBook Pro´s gemunkelt. Neue MacBook Pro´s kommen erst im neuen Jahr raus.
 
Und selbst wenn ein Update der MacBook Pro´s kommen würde, würden die innerhalb von 4 Tagen nicht in die BackToSchool-Aktion einfließen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wer den Link in meinem Beitrag entdeckt, darf ihn behalten!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
Sicher dass du MacBook Pros und nicht Mac Pros meinst? Im November sollen nämlich tatsächlich neue Mac Pros rauskommen. Die Hardware ist angeblich schon fertig und Apple wartet nur noch auf die neuen Penryn-CPUs von Intel.

Wenn du dir ein MBP kaufen willst, kannst du sofort zuschlagen (oder eventuell bis Freitag warten ;)). Das letzte Update war ja erst vor ein paar Monaten und so schnell wird jetzt erstmal keins kommen. Wenn du bis Freitag wartest, wäre dann schon Leopard dabei. Oder du gehst zu Gravis, da bekommst du die 9 € erstattet, für die man sich, wenn man jetzt einen Mac kauft, ab Freitag die Leopard-DVD zuschicken lassen kann.
 
mal angenommen, es gäbe zum Leo Release wirklich neue Macbook... wirklich nur mal ANGENOMMEN :P

Bestünde dann irgendeine kostenlose oder zumindest kostengünstige Möglichkeit, aus einem Macbook Pro, was nächste Woche (hoffentlich geliefert wird) ein neues zu machen?

Ich hab ja theoretisch 14 Tage grundloses Rückgaberecht... funktioniert das, wie ich mir das vorstelle, oder liegt da irgendwo ein Haken?

Nö das klappt wunderbar. Meine beste Freundin hat das genau so auch gemacht als das erste Update für die Macbook Pro`s erschien.
Aber ich kann mir nich vorstellen das es schon wieder n Update geben wird..
 
..denke auch das ein UpDate fürs MBP erst Anfang (1. Quartal) 2008 kommen wird
 
Ja, vor allem, weil in die neuen Books wahrscheinlich schon die 45nm Penryn's eingebaut werden und die erst im November erscheinen,...
 
Ja, vor allem, weil in die neuen Books wahrscheinlich schon die 45nm Penryn's eingebaut werden und die erst im November erscheinen,...

Die Notebookversion soll, laut c't, frühestens im Frühjahr 2008 den Einsatz in Geräten für den Endverbraucher finden.
 
Die Notebookversion soll, laut c't, frühestens im Frühjahr 2008 den Einsatz in Geräten für den Endverbraucher finden.

heißt das, erst dann wird ein geeigneter Prozessor erscheinen, oder erst dann haben die Hersteller mehr oder weniger flächendeckend Penryns verbaut...
Sollte Zweiteres zutreffen, könnte man anführen, dass Apple damals auch als erste die Core Prozessoren verbaut haben (verbauen durften)...
Man weiß es nicht :innocent:
 
Die Notebookversion soll, laut c't, frühestens im Frühjahr 2008 den Einsatz in Geräten für den Endverbraucher finden.
Genau das wollte ich damit sagen! Im November werden die ersten Prozessoren von Intel ausgeliefert, aber normalerweise ist die Ausbeute am Anfang nicht so gut, also dauert es immer eine Weile, bis die Prozessoren dann wirklich am Markt sind,...

@johnny_b: Ja, Apple war schon öfters schnell am Markt mit den Prozessoren, aber trotzdem denke ich, dass es noch etwas dauert, bis Penryn's in die Notebooks kommen!
Persönlich denke ich, dass erst im Januar neue MBP's kommen, aber das ist rein spekulativ und soll absolut nix heißen,...