• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro und externer Display Problem?!

MeritonShurdhani

Erdapfel
Registriert
24.01.14
Beiträge
1
Hallo liebe Leute

Ich habe folgendes Problem ich schliesse meinen Fernseher an meinem MacBook an

Nun wenn ich den Thunderbolt/VGA Adapter verwende habe ich ein sehr sauberes Bild was auch ok ist.
Aber wenn ich mit HMDI verbinde ist das Bild sehr unsauber so sehr das ich nicht mal den Text gut lesen kann.

Woran kann das liegen ich habe auch Einstellungen verändert etc es hilft nichts. Benötige ich einen Treiber oder hatt jemand auch Erfahrungen damit?

Mit freundlichen Grüßen

PS: Mac Book Pro early 2011AMD Redeon HD 6750M 1024 MB
!& GB 1334 MHz DDR 3
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Stimmt denn die Bildgröße? Will heißen: Siehst Du alle 4 Ränder? Beim Fernsehen wird ja mit Overscan gearbeitet, dh die Ränder liegen bei einem analogen Signal außerhalb des sichtbaren Bereiches. Eventuell skaliert Dein Fernseher den Inhalt. Manchmal kann man das abschalten.

Die physikalische Auflösung des Fernsehers (des LCD-Panels) verwendest Du aber?
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Das hört sich so an, als hättest Du in den "Systemeinstellungen->Monitore" nicht die native Auflösung des Bildschirms eingestellt. Flachbildschirme und -fernseher haben - anders als früher Röhrenmonitore - nur genau eine Auflösung, bei der das Bild knackig scharf ist.

Dein Mac merkt sich für die letzten angeschlossenen Bildschirme die Einstellung, es kann also durchaus sein, dass die (vor-)eingestellte Auflösung für die Anschlußart VGA-Adapter und HDMI verschieden ist.

Welche Auflösung Dein Bildschirm nativ unterstützt findest Du entweder im Handbuch oder über Google heraus.

Wenn das Einstellen der korrekten Bildschirmauflösung nichts bringt, versuche am Fernseher sämtliche Overscan- und Bildverbesserungsoptionen abzuschalten.

Damit sollte Dein Problem behoben sein.