• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro und Apple TV??

Schmolli

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
27.11.12
Beiträge
104
Servus zusammen.
Ich habe mit beiden oben genannten dingern ein paar Probleme.

Fange ich mal, mit dem Vermeindlich einfachsten an.
Die Apple TV fernbedienung.
Super sache, jedoch mit einem problem.
habe ich das Macbook an, und bediene mit der Fernbedienung mein AppleTV wird auch mein Macbook lauter, leiser, spielt plötzlich Musik ab etc.
Kann man das irgendwo ein, oder abstellen?
Ist manchmal etwas störend.

2. problem
Wie verbinde ich mein MacBook mit Apple TV?
Ich habe schon gegoogelt, in den Systemeinstellungen unter Monitore geschaut, aber Aplle TV wird mir nicht als "gefundenes Gerät" angezeigt.
Muss ich dazu irgendwo irgendwas einstellen, damit ich auch über Airplay den großen Bildschirm nutzen kann??
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429
Was hast du denn für ein MacBook und welches Betriebssystem?
 

eru

Elstar
Registriert
14.08.12
Beiträge
73
Hi,

Unter "Systemeinstellungen" -> "Sicherheit" -> "Weitere Optionen" kannst du den Infrarotempfänger deaktivieren.

Für AirPlay brauchst OSX 10.8. dann findest du die entsprechende Einstellung unter "Monitore".

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: DatNiggo

Schmolli

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
27.11.12
Beiträge
104
So...
nach einem Update des A-TV funktioniert nun auch das Spiegeln wieder.
Kann man das ganze evt. auch so einstellen, dass man den Fernseher dann als 2. Bildschirm nutzen kann, statt nur zu spiegeln?

Weitere Frage:
Itunes Wiedergabe erfolgt über meine Surround anlage.
GarageBand jedoch ausschließlich über die Internen boxen.
ist das gewollt, oder kann man auch das irgendwo einstellen??

Mit der Fernbedienung schaue ich heute abbend mal.
Obwohl es grundsätzlich ja nicht verkehrt ist, die Musik am Mac über die Fernbedienung zu steuern, je nachdem, wofür man es braucht.

Kann man die Fernbedienung ggf auch am A-TV ausschalten, sodass man dieses ausschließlich mit der Remote-App steuert?

Sorry nochmal,

bin aber absoluter Mac Neuling....
Aber dennoch hat sich der Umstieg schon jetzt gelohnt ;)
 

cynicer

Cripps Pink
Registriert
13.06.12
Beiträge
149
Du kannst den Desktop am Fernseher erweitern, allerdings nicht mit Bordmitteln. Du brauchst dazu AirParrot.
 

Yeahsus

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.11.10
Beiträge
176
Du kannst den Desktop am Fernseher erweitern, allerdings nicht mit Bordmitteln. Du brauchst dazu AirParrot.

Das bezieht sich allerdings nur auf den AppleTV, wobei ich mir dabei auch nicht sicher wäre.
Über ein normales HDMI Kabel kann man den Desktop auf den Fernseher erweitern. Gestern noch gemacht.