• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook pro Startproblem / Lädt nicht mehr / Technikproblem

Floori_

Erdapfel
Registriert
27.04.14
Beiträge
1
Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem MacBook Pro 13" (Mid 2012).
Es startet nicht mehr also wenn ich den Power-Button drücke passiert nichts und ich habe auch schon versucht ihn länger zu drücken und es zeigt auch keine Wirkung. Das MacBook ist zu 100% voll aufgeladen und ist bei den Startversuchen auch an den Strom angeschlossen. Die Steckdose funktioniert auch aufjedenfall habe ich getestet. Wenn das Ladekabel angeschlossen ist blinkt abwechselnd grün und orange auf. Dann dachte ich mir vllt ist irgendetwas mit der Batterie dann habe ich das MacBook aufgeschraubt und geschaut. Ich habe allerdings nichts entfernt und auch an der Batterie nichts verändert. Erst merkte ich nichts doch dann habe ich nochmal versucht das MacBook zu starten und es passierte wieder nichts. Dann habe ich das Stromkabel angeschlossen und ich hörte ein *Tick* in einem ähnlichem Abstand wie bei der Kontrollleuchte beim Ladekabel. Diesen *Ticken* ist nur da wenn das Kabel angeschlossen ist. Wäre nett wenn mir jemand der Ahnung davon hat sagen könnte was der Fehler ist... Die Apple-Garantie ist leider abgelaufen und den Apple-Support möchte ich nicht anrufen da der Anruf !!!!49 EURO!!!! kostet...
Wäre nett wenn mir jemand hilft. Danke schonmal ..
(Habe auch schon mehrere Netzteile ausprobiert)
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Unschöne Sache, wenn so gar nichts mehr geht.

Auch wenn's wahrscheinlich nichts bringt, kannst du mal noch einen SMC-Reset versuchen:
http://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Hinweis: Zu den Notebooks, deren Batterien Sie nicht selbst herausnehmen dürfen, gehören das MacBook Pro (Anfang 2009) und neuer, alle Modelle des MacBook Air und das MacBook (Ende 2009).
  1. Fahren Sie den Computer herunter.
  2. Schließen Sie das MagSafe-Netzteil an eine Steckdose und an den Mac an, falls es nicht bereits angeschlossen ist.
  3. Drücken Sie auf der integrierten Tastatur gleichzeitig (links) die Tastenkombination Umschalttaste-Ctrl-Wahltaste und den Ein/Aus-Schalter.
  4. Lassen Sie alle Tasten und den Ein/Aus-Schalter gleichzeitig los.
  5. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um den Computer einzuschalten.
    Hinweis
    : Die LED auf dem MagSafe-Netzteil ändert unter Umständen die Anzeige oder wird vorübergehend ausgeschaltet, wenn Sie den SMC zurücksetzen.

Aber ich denke der nächste Schritt wird sein, dass du einen Termin im Apple Store brauchen wirst. Hast du keinen in vernünftiger Entfernung, solltest du dir einen von Apple zugelassenen Reparatur-Service suchen. In der Regel werden die eigentlichen Apple Stores hier ganz gut bewertet, wenn es um Kulanz geht. Bei allen anderen Läden ist das natürlich schwieriger vorher zu sagen.