• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro SSD in Optibay oder an HDD Platz? Vor und Nachteile

Devau

Erdapfel
Registriert
30.08.12
Beiträge
3
Hallo zusammen,


ich habe mir ein Macbook Pro 15" 2012 bestellt und will mir eine SSD als System- und Programmlaufwerk einbauen und mit dem Hardwrk kit die zweite Festplatte im Laufwerkschacht weiter nutzen.
Gibt es irgendwelche relevanten Unterschiede zwischen den beiden Einbaupositionen?


Option 1: SSD an Platz der alten HDD; HDD in Optibay
Option 2: SSD ins Optibay und HDD an altem Platz belassen


Gibt es bei einer der Optionen irgendwelche Funktionen die nicht genutzt werden können? Irgendwelche anderen Nachteile?
Ich habe gelesen die HDD ist im Optibay etwas lauter, deshalb war jetzt eine Überlegung die SSD ins Optibay zu bauen. Dann habe ich allerdings auch wieder gelesen dass dann der Hybernate Modus nicht funktioniert.
Gibt es da verlässliche Infos?


Verzeiht falls ich irgendwas falsch bezeichnet habe, bin neu mitm Mac unterwegs.


Grüße,
Daniel
 

Devau

Erdapfel
Registriert
30.08.12
Beiträge
3
Super, danke für die Info. War im Netz irgendwie nicht so leicht zu finden.

Wie sieht es denn mit der Erfahrung mit anderen Einbauadaptern für den Superdrive Schacht aus? Gibt es welche bei denen das Laufwerk leiser ist als bei dem Hardwrk Kit? Ich möchte alle Geräusche vermeiden, die man vermeiden kann und noch ist ja nichts eingebaut.
 

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Kaum. Hardwrk ist schon sehr gut. Am besten wäre natürlich eine eher leise Festplatte - oder zwei SSDs ;)

Entkoppeln braucht ein wenig Platz - den hat man da kaum.
 

DaFreddy

Schöner von Nordhausen
Registriert
25.07.12
Beiträge
320
Soweit ich das verstanden habe, macht es auch zwecks der Anschlüsse Sinn. Für die Festplatte liegt in den neueren MacBooks ein SATA3-Anschluss bereit, fürs Laufwerk nur ein SATA2?! Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre ;)
 

LordN

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.03.12
Beiträge
325
Soweit ich das verstanden habe, macht es auch zwecks der Anschlüsse Sinn. Für die Festplatte liegt in den neueren MacBooks ein SATA3-Anschluss bereit, fürs Laufwerk nur ein SATA2?! Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre ;)


Du hast Recht. Der alte HDD-Platz hat SATA3, deswegen besser dort die SSD einbauen.