• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - Speicher Austausch Abstürze

TechnikOnkel

Alkmene
Registriert
14.06.12
Beiträge
32
Hallo Freunde!!

ich hab hier ein MacBook Pro Version Ende 2011 mit 4GB Speicher etc.
Wollte nun den Speicher aufrüsten. dies habe ich auch erfolgreich getan, Mac auf Speicher rein alles ok.
Nun ist aber mein Mac öfters abgestürzt.

Es kam folgende Meldung desöfteren.

kernel_absturz_iphone4_tethering_usb.png

Daraufhin habe ich eine Hardwaretest durchgeführt. Er sagte mir jedoch dass alles Ok sei.

Mozilla Firefox ist auch teilweise plötzlich abgestürzt.


Ich musste den Mac dann wieder von CD booten und MacOSX neu installieren, dies brach jedoch auch sehr häufig ab.

Kann das wirklich am Arbeitsspeicher liegen?

Ich denke ich habe den richten gekauft:
8GB Dual Channel Kit 2x 4 GB SAMSUNG Original 204 pin DDR3-1333 PC3-10600 CL9 SO-DIMM für aktuelle DDR3 i5 + i7 Notebooks mit DDR3-1333Mhz Unterstützung
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Beim Test mit dem hardwaretest auch den ausführlichen und in Loops genommen?
Ansonsten, Teste mit dem MemTest, den kannst du auf cd Brennen und von dieser dann ausführen.
Und ja, derartige panics können durch den RAM verursacht werden, wird dir denn beim erneuten Start ein Bericht angeboten oder gibt es Einträge im diagnosticreport?
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen" oder diagnosticreport


http://www.memtest.org/#downiso
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Warum baust Du es nicht zurück den RAM und schaust ob der Fehler immer noch mit dem alten RAM Auftritt...?
 

McMartin_de

Châtaigne du Léman
Registriert
07.02.09
Beiträge
832
Es kann auch helfen, die beiden RAM-Bausteine einfach in gegeneinander zu vertauschen.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
KernelPanics treten i. d. R. dann auf wenn das System versucht auf eine nicht vorhandene Hardware-Adresse zuzugreifen. Das kann ein Problem mit der Hardware (RAM!!) sein, oder aber von der Software kommen (nicht aktuelle Kernel-Extensions, nicht aktuelle Treiber etc.) In deinem Fall kann man aber wohl mit ziemlicher Sicherheit den erweiterten RAM als Übeltäter annehmen. Von den Spezifikationen sind es die richtigen Module, damit scheidet diese Ursache aus. Entweder eines der Module ist beschädigt (kann auch mal vorkommen) oder sie sitzen eventuell nicht korrekt in den RAM-Bänken. Wenn du sicher bist, dass die Module richtig sitzen nimm doch mal abwechselnd einen der Module raus schau ob der Effekt dann auch auftritt. Falls nur eines der Module defekt ist kannst du es so lokalisieren.

MACaerer
 

TechnikOnkel

Alkmene
Registriert
14.06.12
Beiträge
32
hmm ok also ich hab jetzt nun nochmal die Original Speicher reingemacht und MacOSX neu installiert...bis jetzt ist kein Fehler aufgetreten...Standardprogramme wie z.B. Firefox Chrome Word Excel installiert ohne Fehler

wenn ich jetzt nochmal den Speicher tausche und ein Programm abstürzt. lässt sich dann festfestellen, an was es liegt? bzw was die Ursache für den Programm Absturz wäre?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wenn das Programm abstürzt, dann guckst du dir den absturzbericht an oder postest ihn hier und dort konnte man es dann herauslesen.
Ansonsten, wenn du jetzt keine panics oder Abstürze hast, mit neuem Speicher dann aber welche auftauchen, wie viel mal muss man da Raten, an was das wahrscheinlich dann liegt?