• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - Sind 2" 545€ wert?

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Hallo,
ich bin nun am Überlegen, ob ich das MBP 15" oder 17" kaufe. Mit Studentenrabatt und Protection Plan etc. macht das zwischen diesen zwei Modellen (15" 2,0 Ghz, High Res und 17" Standard) genau 545 Euro aus.
Ist es das Wert?
Das MacBook Pro wird eigentlich nur Zuhause genutzt, daher spielt die Mobilität keine große Rolle. Die Auflösung ist natürlich höher. Falls man das MBP in 3-4 Jahren wieder verkauft, erhält man dann für das 17" auch entsprechend mehr oder nicht?
Wie würdet ihr entscheiden?

Viele Grüße
 

dante1981

Uelzener Rambour
Registriert
05.03.10
Beiträge
367
Definitiv wäre es mir das nicht wert.
Wenn du keine aufwändige Fotobearbeitung machst,reichen 15". Lieber,würde ich mir mit dem gesparten Geld,einen Monitor kaufen.Damit klappt z.B. Fotobearbeitung eh besser.
Gruß
 

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
Kann ich meinem Vorredner nur Recht geben ;)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
bei "eigentlich" nur Zu-Hause-Nutzung würde ich das "eigentlich" streichen und nen iMac kaufen ... da bleibt sogar noch etwas Kleingeld übrig fürn iPad ...
 

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
Naja und uneigentlich möcht er sich vllt. auch mal abends auf die Couch legen... also wählt er deswegen das MacBook ;)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
dafür wäre das iPad dann.

und ehrlich: für alles vernünftige Arbeiten ist ein guter Arbeitsplatz und 21 Zoll ein echter Vorteil, fürs Kartoffeln ist das iPad tausendmal geiler als ein Laptop
 

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Ich liege abends aber lieber mit nem MBP auf der Couch... :)
iMac ist im Moment keine Alternative, wird aber vielleicht dann der nächste... :)
 

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Hm - also das muss ich mir jetzt mal gründlich überlgen... :)
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
bei dem macbook pro kann er aber antiglare ordern. die imacs spiegeln.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
dafür stehen sie aber recht selten in der Sonne.
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
Es reicht wenn ein fenster hinter einem ist, oder eine lichtkuppel schräg über einem etc...
Muss jeder selber wissen.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ja - Arbeitsplätze einrichten ist eine Kunst

Mich wundert gar nichts mehr: Irgendwelche Leute verstehen sich als "Pros"und haben offenkundig keine Ahnung, wie sehr ein unergonomischer Arbeitsplatz die Leistung beeinträchtigt. Wer sein Geld mit Computer-Arbeit verdient (und nichts anderes bedeutet "Pro") sollte Geld für Vorhänge haben ...
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
aha. also hänge ich einen vorhang vor die lichtkuppel und vor die glastrennwände...

nicht alle reflektionen lassen sich mit vorhängen beseitigen und man kann sich auch nicht immer den tisch so richten wie es einem gefällt...

und ich verstehe als "Pro" nicht jemanden der sich ein spiegelndes display kauft und dann vorhänge dazu um arbeiten zu können.

aber: Muss jeder selber wissen.

Bei mir in meiner Firma wäre es nicht möglich.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ich verstehe, was du sagst - und stimme dir zu. Insofern nämlich, als dass viele Firmen/Architekten sehr viel mehr Wert auf "zeitgenössische Architektur" denn auf "Ergonomie/Vernunft" legen ... Aber ich meinte nicht diese Art "Pros, sondern solche, die zu Hause "arbeiten" (was eindeutig aus zahlreichen Fragen dieser Art hervorgeht)
Und ich vermute jetzt einfach mal, dass du mir zustimmst, im Großen und Ganzen ...
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Ich würde auch zum MBP 15" high-res matt! raten und für die 550€ einen vernünftigen Monitor zum stationären Arbeiten... z.B. den Dell U2711, U2410 oder ein gebrauchtes Cinema Display aus der Alu-Serie.
 

JayZee

Fuji
Registriert
23.06.11
Beiträge
36
Hallo zusammen,

genau meine Meinung. Wenn man sich für ein Notebook entscheidet, dann ja, weil man damit einfach mobil sein will.
Soll er ohnehin nur stationär aufgebaut werden, ist die richtige Lösung ein iMac oder Macmini, o.ä..

17" sind fürs einfach mal untern Arm klemmen und mitnehmen meiner Meinung nach zu viel.
Wenn du viel damit arbeitest sind 13" aber auch wieder etwas zu klein...
Somit ist 15" eigtl. die richtige Größe.

Wie from_theashes schon sagt, ist sein vorschlag eigtl. am besten. Stationär dann noch ein Monitor aufbauen, woran du dann arbeiten kannst, wenn du mal einen großen Monitor brauchst.

Die Frage ob Matt oder glänzend ist recht schwierig. Beim Matten hast du zusätlich noch den Vorteil das der Rahmen des Displays nicht in einem hochglänzendem schwarz ist und selbst beim Auf- und zuklappen Fingerabdrücke drauf hast. ;)

lg Nico
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Einem Arbeitnehmer dürfte man einen iMac eigentlich nicht hinstellen. Jeder Fachkraft für Arbeitssicherheit (und Aufsichtsbehörden) stehen bei dem Display die Haare zu Berge. (=> Bildschirmarbeitsverordnung)
Mit "Vorhänge vor die Fenster" ist es da nicht getan.