- Registriert
- 28.04.13
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
bin ein relativ neuer MacBook User mit schon abgelaufener Garantie.
Nun ist mir gestern mein MacBook runtergefallen.
Er funktioniert Gott sei Dank noch softwaremäßig einwandfrei. Hatte gerade erst für 200 Euro eine größere Festplatte einbauen lassen.
Das Gehäuse hat aber eine Macke abbekommen insofern, dass es sich nur supervorsichtig öffnen und schließen lässt. Rechts oben am Ein-und Ausschalter hat sich das Gehäuse etwas verschoben und "kratzt" nun.
Wo kann man so was reparieren lassen und was wird mich das kosten? Lohnt sich das? Wenn nicht wie schlimm ist das? Ich nehme an, dass an dem Gelenk die ganzen Kabel zum Bildschirm laufen?
Wer kann mir helfen? Wohne im Raum Köln...
Gruß
Flutterby
bin ein relativ neuer MacBook User mit schon abgelaufener Garantie.
Nun ist mir gestern mein MacBook runtergefallen.
Er funktioniert Gott sei Dank noch softwaremäßig einwandfrei. Hatte gerade erst für 200 Euro eine größere Festplatte einbauen lassen.
Das Gehäuse hat aber eine Macke abbekommen insofern, dass es sich nur supervorsichtig öffnen und schließen lässt. Rechts oben am Ein-und Ausschalter hat sich das Gehäuse etwas verschoben und "kratzt" nun.
Wo kann man so was reparieren lassen und was wird mich das kosten? Lohnt sich das? Wenn nicht wie schlimm ist das? Ich nehme an, dass an dem Gelenk die ganzen Kabel zum Bildschirm laufen?
Wer kann mir helfen? Wohne im Raum Köln...
Gruß
Flutterby