• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Retina mit einer Handbewegung über der Tastatur ausschalten!!

88Sounds

Golden Delicious
Registriert
14.04.14
Beiträge
10
Also Leute, Hogwarts (oder wie es auch immer geschrieben wird) existiert wirklich! Als ich heut Morgen aufstand ist mir etwas mit meiner externen Festplatte aufgefallen:
Ich habe ein Apple MacBook Pro 13« Retina (Anfang 2014) mit 8GB RAM und einer 256GB SSD mit aktuellem OS X. Bei der Festplatte handelt es sich um eine ganz normale USB3-Platte mit 1TB von Toshiba. Nundenn:
Wenn ich die externe Festplatte (ohne dass die Platte und die Tasten vom MacBook sich dabei berühren!!) über die linke Seite des MacBooks ziehe oder auch einfach nur kurz drüber halte, schaltet das MacBook in den Ruhemodus. Es hat dann exakt die gleiche Auswirkung, als würde man die Power-Taste einige Sekunden lang drücken. Denn auch dann schaltet der Bildschirm und das MacBook quasi ab (kennt ja jeder von euch!).
Ich habe ein Video davon gemacht, kann es aber noch nicht hochladen, wegen der momentan langsamen Internetverbindung. Dann war ich heute deshalb im Gravis-Store Nürnberg. Einen Sensor etc. hat das MacBook an der besagten Stelle nicht. Die Mitarbeiter dort haben es dann selbst gesehen und versucht. Es ist dabei egal mit welcher Festplatte. Immer schaltet der Bildschirm sich ab. Nur mit der Hand drüber: Es passiert nichts!
Ich fasse noch mal zusammen: Wenn ich eine externe Festplatte über die linke Hälfte der MacBook-Tastatur halte, dann schaltet das Gerät in den sogenannten Ruhemodus.
Schon mal so etwas gehabt? Geht es bei euch auch?!
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
Hallo

Ich kann dir vielleicht weiterhelfen. Ich habe selbst ein Macbook und frage mich wie erkennt das MB ob der Bildschirm zugeklappt ist? Ist es etwas Mechanisches oder hat es einen Sensor? Vielleicht ist es wie beim IPad dass es über Magnete funktioniert und etwas bei deiner Festplatte könnte auch magnetisch sein. Falls du ein IPad hast versuche mal die Festplatte dort drüber zu halten und schau ob es auch in den Standby Modus geht.

Bin zwar keine grosse Hilfe aber vielleicht hilft es ja. :cool:

PS: Hast du es im Apple Store auch bei anderen Macbooks probiert und hat es dort auch funktioniert?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Das Zauberwort lautet ganz einfach: Hokuspokus, Magnetismus!
Im Deckel ist ein kleines Neodym-Scheibchen eingebaut, unterm Keyboard befindet sich der dazu passende Reed-Sensor.
Der einzige Unterschied zu früheren MBPs: Dort sass der Sensor am rechten Rand, unmittelbar über der Öffnung fürs Kabelschloss. Es gab dazu früher mal sogar ein ganz spezielles Schloss von Kensington nur für den MBP, das am Kopf einen kleinen Magneten verbaut hatte, und bei dem die Drehrichtung mit der man das Schloss einsetzt darüber bestimmt hat, ob man den Rechner hochfahren bzw benutzen kann oder auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: 88Sounds

88Sounds

Golden Delicious
Registriert
14.04.14
Beiträge
10
Ahh, des Rätsels Lösung! Mir ist zwar klar gewesen dass Notebooks teilweise mit Magneten arbeiten, aber beim MacBook ist mir nicht alles immer sofort klar (laaanger Windows-User!).

Danke!
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Viel pfiffiger finde ich den magnetischen Ausziehmechanismus, mit dem die Haken fürs Deckelschloss aus ihrer Versenkung im Displayrand herausgezogen werden, erst ganz kurz bevor der Deckel sich ganz geschlossen hat. Clever gemacht. ;)
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
Das einzig erbärmliche daran finde ich, dass sie das im Store nicht wussten. Ich bin froh dass nicht nur in ZH im Applestore solche halbschlauen beweihräucherten Blauhemden arbeiten.