- Registriert
- 14.04.14
- Beiträge
- 10
Also Leute, Hogwarts (oder wie es auch immer geschrieben wird) existiert wirklich! Als ich heut Morgen aufstand ist mir etwas mit meiner externen Festplatte aufgefallen:
Ich habe ein Apple MacBook Pro 13« Retina (Anfang 2014) mit 8GB RAM und einer 256GB SSD mit aktuellem OS X. Bei der Festplatte handelt es sich um eine ganz normale USB3-Platte mit 1TB von Toshiba. Nundenn:
Wenn ich die externe Festplatte (ohne dass die Platte und die Tasten vom MacBook sich dabei berühren!!) über die linke Seite des MacBooks ziehe oder auch einfach nur kurz drüber halte, schaltet das MacBook in den Ruhemodus. Es hat dann exakt die gleiche Auswirkung, als würde man die Power-Taste einige Sekunden lang drücken. Denn auch dann schaltet der Bildschirm und das MacBook quasi ab (kennt ja jeder von euch!).
Ich habe ein Video davon gemacht, kann es aber noch nicht hochladen, wegen der momentan langsamen Internetverbindung. Dann war ich heute deshalb im Gravis-Store Nürnberg. Einen Sensor etc. hat das MacBook an der besagten Stelle nicht. Die Mitarbeiter dort haben es dann selbst gesehen und versucht. Es ist dabei egal mit welcher Festplatte. Immer schaltet der Bildschirm sich ab. Nur mit der Hand drüber: Es passiert nichts!
Ich fasse noch mal zusammen: Wenn ich eine externe Festplatte über die linke Hälfte der MacBook-Tastatur halte, dann schaltet das Gerät in den sogenannten Ruhemodus.
Schon mal so etwas gehabt? Geht es bei euch auch?!
Ich habe ein Apple MacBook Pro 13« Retina (Anfang 2014) mit 8GB RAM und einer 256GB SSD mit aktuellem OS X. Bei der Festplatte handelt es sich um eine ganz normale USB3-Platte mit 1TB von Toshiba. Nundenn:
Wenn ich die externe Festplatte (ohne dass die Platte und die Tasten vom MacBook sich dabei berühren!!) über die linke Seite des MacBooks ziehe oder auch einfach nur kurz drüber halte, schaltet das MacBook in den Ruhemodus. Es hat dann exakt die gleiche Auswirkung, als würde man die Power-Taste einige Sekunden lang drücken. Denn auch dann schaltet der Bildschirm und das MacBook quasi ab (kennt ja jeder von euch!).
Ich habe ein Video davon gemacht, kann es aber noch nicht hochladen, wegen der momentan langsamen Internetverbindung. Dann war ich heute deshalb im Gravis-Store Nürnberg. Einen Sensor etc. hat das MacBook an der besagten Stelle nicht. Die Mitarbeiter dort haben es dann selbst gesehen und versucht. Es ist dabei egal mit welcher Festplatte. Immer schaltet der Bildschirm sich ab. Nur mit der Hand drüber: Es passiert nichts!
Ich fasse noch mal zusammen: Wenn ich eine externe Festplatte über die linke Hälfte der MacBook-Tastatur halte, dann schaltet das Gerät in den sogenannten Ruhemodus.
Schon mal so etwas gehabt? Geht es bei euch auch?!