- Registriert
- 12.02.05
- Beiträge
- 101
Hallo zusammen,
ich habe im Mai ein 15" MacBook Pro Retina gekauft. Bis vor einer Woche war bzgl. dem Lüfter auch alles fein. Dieser blieb meistens relativ ruhig, außer bei Bildschirmübertragungen oder heftigeren Flash-Websites. Ansonsten kein Sterbenswörtchen. Seit einer Woche allerdings fährt der Lüfter regelmäßiger hoch, auch wenn ich nur im Photoshop (Standard Interactive Design) arbeite - offene Programme sind meistens: PS, AI, Skype, Adium, Mail, Safari und iTunes.
Jetzt habe ich gelesen, dass es bei einigen rMBP Probleme mit der intern verbauten SSD-Platten von SanDisk / Samsung gab - ich habe hier eine 768GB SSD integriert. Allerdings kann ich nicht erkennen, von welchem Hersteller. Kann mich hier jemand aufklären, wie man das heraus bekommt?
Wenn ich nicht arbeite, dümpelt der Fan bei ca. 3200 / 3500 rpm rum. Ist das viel oder wenig für Inaktivität? Und was ist das Maximum, bei dem man sich bei permanentem Auftreten eher mal an Apple wenden sollte?
Raumtemperatur ist übrigens recht normal - wir sitzen auch bei der Hitze in einem Raum mit angenehmen 23°C, während es draußen bretzelt. Der Rechner steht immer auf dem Tisch, leicht erhöht, damit er Luft zum Atmen hat.
Bin über jede Antwort dankbar
Gruß Henning
ich habe im Mai ein 15" MacBook Pro Retina gekauft. Bis vor einer Woche war bzgl. dem Lüfter auch alles fein. Dieser blieb meistens relativ ruhig, außer bei Bildschirmübertragungen oder heftigeren Flash-Websites. Ansonsten kein Sterbenswörtchen. Seit einer Woche allerdings fährt der Lüfter regelmäßiger hoch, auch wenn ich nur im Photoshop (Standard Interactive Design) arbeite - offene Programme sind meistens: PS, AI, Skype, Adium, Mail, Safari und iTunes.
Jetzt habe ich gelesen, dass es bei einigen rMBP Probleme mit der intern verbauten SSD-Platten von SanDisk / Samsung gab - ich habe hier eine 768GB SSD integriert. Allerdings kann ich nicht erkennen, von welchem Hersteller. Kann mich hier jemand aufklären, wie man das heraus bekommt?
Wenn ich nicht arbeite, dümpelt der Fan bei ca. 3200 / 3500 rpm rum. Ist das viel oder wenig für Inaktivität? Und was ist das Maximum, bei dem man sich bei permanentem Auftreten eher mal an Apple wenden sollte?
Raumtemperatur ist übrigens recht normal - wir sitzen auch bei der Hitze in einem Raum mit angenehmen 23°C, während es draußen bretzelt. Der Rechner steht immer auf dem Tisch, leicht erhöht, damit er Luft zum Atmen hat.
Bin über jede Antwort dankbar
Gruß Henning