• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Retina Dauerbetrieb

kevinsalz

Carola
Registriert
17.07.13
Beiträge
108
Hallo Apfeltalker,
dass ein MacBook nicht ständig heruntergefahren werden muss, ist mir klar. Zuklappen, fertig. Aber wie sieht es aus, wenn das Book stundenlang/tagelang eingeschaltet ist (kein Ruhezustand, permanent eingeschaltet)?
Habe oft die Situation, dass ich größere Datenmengen runterlade o.ä. Für ausreichende Kühlung des Books ist gesorgt, Netzteil angeschlossen. Kann das in irgendeiner Weise schaden? Klar, meinen Geldbeutel schont das nicht gerade, da Strom teuer ist, aber mir gehts hier nur um das MacBook Pro Retina an sich. Kann das Gerät dauerhaft durchlaufen?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
klar. Oder anders herum: Man sollte nicht ein einziges Exemplar davon kaufen, wenn es das nicht könnte, weil es dann eine Fehlkonstruktion wäre.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Dem stimme ich zu ... ich sehe da kein Problem. Die meisten elektrischen Geräte gehen beim Einschalten kaputt!
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Bei simplen Downloadvorgängen etc. ist das sicherlich nicht problematisch, sollte das Gerät allerdings immer unter Vollast laufen, so ist eine erhöhter Verschleiß vorprogrammiert. Ein Auto, dass immer lange Strecken auf Höchstgeschwindigkeit gefahren wird verschleißt ja schließlich auch schneller, als eines das langsamer fährt.
Insbesondere die Lüfter leiden unter langem Volllastbetrieb. Das ist kein Konstruktionsmangel, sondern Abnutzung der Lager.
Aber es ist ein Arbeitsgerät und kein Dekorationsobjekt also mach dir keinen Kopf darum. Lass das Ding seine Arbeit verrichten und gut ist. Mach dir lieber Gedanken darum, wie du das Gerät vor Getränken, Blumenvasen und Regen schützt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dadurch stirbt ist nämlich geschätzte 85% höher ;)
 

kevinsalz

Carola
Registriert
17.07.13
Beiträge
108
Darauf pass ich schon auf ;) und unter volllast läuft es eigentlich eher selten.zieht das denn viel Strom, wenn es mal ein paar Tage durchgehend läuft?


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Eines der größten Energieverbrauchen in deinem Retina-MBP ist das Display und dessen Hintergrundbeleuchtung. Es bringt schon einen erheblichen Anteil, wenn du das Display dann herunter dimmst. Dann kannst du mit einer Leistungsaufnahme von ca. 12 Watt hinkommen. Wenn du das mit sonstigen Verbrauchern in deinem Haushalt vergleichst, ist das recht wenig.

Wenn du das Notebook mit diesem Verbrauch das ganze Jahr durchgängig laufen lässt, kommst du auf Stromkosten zwischen 20€ und 30€ im Jahr. Also selbst da kommt keine riesige Rechnung auf dich zu.
 

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372
Wobei der Stromverbauch bei einem solch geilen Display vollkommen irrelevant sein sollte!
Wer sich nen Laptop über 2000€ kauft wird ja wohl noch Geld für Strom haben (oder eben grad nicht mehr *g*)
 

bml

Goldparmäne
Registriert
26.04.06
Beiträge
556
Ich kann ja dank DVD-Laufwerk mit ctrl-shift-Auswurf das Display abschalten.
Geht das auch beim Retina-MBP?
 

kevinsalz

Carola
Registriert
17.07.13
Beiträge
108
Naja es gibt ja oben links die zwei Tasten, mit denen man die Helligkeit regeln kann. Wenn man da bus auf die niedrigste Stufe runterdimmt, ist das Display auch komplett schwarz.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
man kann auch einfach das display ausschalten...kann man sich als aktive ecken einrichten
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Ctrl + Shift + Ausschalter geht beim Retina, schaltet aber auch nur die Bildschirmbeleuchtung aus. Das Display richtig ausschalten geht damit wohl nicht (= Grafikkarte ist immer noch aktiv).
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Bei der Idee mit den aktiven Ecken wird der Bildschirm wirklich abgeschaltet. Das funktioniert sehr gut.
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Habe mich getäuscht. Wenn man aus dem vollen Betrieb Ctrl + Shift + Ausschalter drückt, geht der Bildschirm genau so aus, wie wenn man die aktive Ecke nutzt. Drückt man die Kombination aber beim Anmelde-Fenster, wird nur die Hintergrundbeleuchtung abgeschaltet, das Display an sich bleibt aktiv.