- Registriert
- 13.05.13
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter. Hab mir vor ca. 1,5 Monaten ein MacBook Pro Retina 15" gekauft und seit dem nur noch schlechte Laune. Als ich es ausgepackt hatte, war schon das Gehäuse nicht richtig montiert, Schrauben standen schräg hervor, auf der Tastatur war (und ist nach wie vor) die U-Taste schief montiert und am schlimmsten, das Display hatte einen dicken gelben Fleck. Hab dann das Laptop zum Apple-Store Sindelfingen gebracht, worauf das Display getauscht wurde, allerdings gegen eins, das noch schlimmer verfärbt ist. Das erste hatte links unten einen gelben Fleck, ca 10% vom Display. Das neue ist über die gesamte untere Hälfte gelb verfärbt und es scheint so als seien auf der Rückseite der Scheibe Fingerabdrücke. Alle anderen Mängel wurden nicht beseitigt.
"Ok, gehst halt wieder zum Support." Dachte ich mir, doch plötzlich wehte ein ganz anderer Ton. Als ich hinkam begrüßte mich der Angestellte schon direkt mit einer Ansprache, er wäre Spezialist für Bildschirme. Dabei hatte ich noch gar nicht gesagt worum es geht. Ich erklärte ihm was das Problem ist und schaltete das Laptop ein. Nach gefühlten 1,5 Sekunden kam dann gleich von ihm "Also wie gesagt, ich bin ja Spezialist für solche Fälle und ich seh da nichts!" ... Ich war dermaßen perplex, dass mir die Worte fehlten. Ich hab ihm dann ein Paar Testbilder gezeigt bis er irgendwann meinte, er würde sich das noch mal in Ruhe anschauen (Im Nachhinein denke ich er wollte mich nur loswerden).
Einen Tag später kam ich dann wieder um das Laptop abzuholen. Seh sofort, dass sie das Gehäuse endlich richtig montiert und die Schrauben richtig eingesetzt hatten. Hoffnung keimte auf. Die U-Taste ist immer noch leicht schief aber naja, haben sie wohl einfach etwas hingebogen. Doch der Bildschirm ist der alte... Auf Nachfrage kam dann "Die Verfärbung sei FERTIGUNGSTOLERANZ! Das würden sie nicht tauschen, weil ALLE Displays so sind!"
Tja, da sitz ich nun mit meinem Matschbild-Display in Retina-Auflösung. So hatte ich mir das nicht vorgestellt! Aber jetzt die Frage, kann mir jemand von euch noch irgend einen Rat geben, wie ich a) zu einem einwandfreien Display komme oder b) wieder zu meinem Geld? Ich will nicht kleinlich sein und auch keine Apple-Hetze anzetteln, hatte bisher nie nennenswerte Probleme, aber ich kann mich kein Stück an dem MacBook freuen. Wenn ich das Ding anschaue kommt mir das kalte Kotzen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit nicht Apple-Reparaturdiensten oder irgenwas in der Art? Ich leg von mir aus auch noch mal ein paar Hundert Euro hin, wenn ich dann wenigstens ein einwandfreies Display bekomme.
Hoffe jemand kann mir helfen.
ich weiß nicht mehr weiter. Hab mir vor ca. 1,5 Monaten ein MacBook Pro Retina 15" gekauft und seit dem nur noch schlechte Laune. Als ich es ausgepackt hatte, war schon das Gehäuse nicht richtig montiert, Schrauben standen schräg hervor, auf der Tastatur war (und ist nach wie vor) die U-Taste schief montiert und am schlimmsten, das Display hatte einen dicken gelben Fleck. Hab dann das Laptop zum Apple-Store Sindelfingen gebracht, worauf das Display getauscht wurde, allerdings gegen eins, das noch schlimmer verfärbt ist. Das erste hatte links unten einen gelben Fleck, ca 10% vom Display. Das neue ist über die gesamte untere Hälfte gelb verfärbt und es scheint so als seien auf der Rückseite der Scheibe Fingerabdrücke. Alle anderen Mängel wurden nicht beseitigt.
"Ok, gehst halt wieder zum Support." Dachte ich mir, doch plötzlich wehte ein ganz anderer Ton. Als ich hinkam begrüßte mich der Angestellte schon direkt mit einer Ansprache, er wäre Spezialist für Bildschirme. Dabei hatte ich noch gar nicht gesagt worum es geht. Ich erklärte ihm was das Problem ist und schaltete das Laptop ein. Nach gefühlten 1,5 Sekunden kam dann gleich von ihm "Also wie gesagt, ich bin ja Spezialist für solche Fälle und ich seh da nichts!" ... Ich war dermaßen perplex, dass mir die Worte fehlten. Ich hab ihm dann ein Paar Testbilder gezeigt bis er irgendwann meinte, er würde sich das noch mal in Ruhe anschauen (Im Nachhinein denke ich er wollte mich nur loswerden).
Einen Tag später kam ich dann wieder um das Laptop abzuholen. Seh sofort, dass sie das Gehäuse endlich richtig montiert und die Schrauben richtig eingesetzt hatten. Hoffnung keimte auf. Die U-Taste ist immer noch leicht schief aber naja, haben sie wohl einfach etwas hingebogen. Doch der Bildschirm ist der alte... Auf Nachfrage kam dann "Die Verfärbung sei FERTIGUNGSTOLERANZ! Das würden sie nicht tauschen, weil ALLE Displays so sind!"
Tja, da sitz ich nun mit meinem Matschbild-Display in Retina-Auflösung. So hatte ich mir das nicht vorgestellt! Aber jetzt die Frage, kann mir jemand von euch noch irgend einen Rat geben, wie ich a) zu einem einwandfreien Display komme oder b) wieder zu meinem Geld? Ich will nicht kleinlich sein und auch keine Apple-Hetze anzetteln, hatte bisher nie nennenswerte Probleme, aber ich kann mich kein Stück an dem MacBook freuen. Wenn ich das Ding anschaue kommt mir das kalte Kotzen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit nicht Apple-Reparaturdiensten oder irgenwas in der Art? Ich leg von mir aus auch noch mal ein paar Hundert Euro hin, wenn ich dann wenigstens ein einwandfreies Display bekomme.
Hoffe jemand kann mir helfen.