• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Retina 13" (Mid 2014) - Anodisierung fehlerhaft

  • Ersteller feardorcha
  • Erstellt am

feardorcha

Gast
Hallo, liebe Mac-Community!

Ich weiß, Apple-User neigen dazu, etwas pingelig zu sein und obwohl ich diese Haltung nicht einnehmen will,
würde ich doch etwas zur Diskussion stellen, wofür ich persönlich wohl nicht zum Apple-Shop dackeln würde,
aber mich dennoch etwas dran störe.

Mein nigelnagelneues MacBook Pro Retina (Mid 2014) hat direkt unter dem Trackpad an der Kante einen, wenn auch sehr kleinen, aber dennoch fühl- und sichtbaren, Anodisierungsfehler. Es ist, als wäre dort ein Staubkorn von der Anodisierung eingeschlossen worden.

Frage: Was haltet Ihr davon und wie würdet Ihr damit umgehen?

Hier ein Bild zur Veranschaulichung: MacBook Pro Anodisierungsfehler.jpg
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
Kann man es allenfalls wegfeilen? Mit ner kleinen Feile? Rücksenden ist halt immer ne Frage bei sowas verstehen könnte ich es. Pixelfehler hat es keine oder sonst noch ne Macke?
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
Ich vermisse deinen Ironie-Smiley :p Mit etwas Handwerklichem Geschick bringt man das selber weg.
 

feardorcha

Gast
Ich vermisse deinen Ironie-Smiley :p Mit etwas Handwerklichem Geschick bringt man das selber weg.
Sorry, aber das kann ich als handwerklich begabter nicht ernst nehmen.
Weißt Du, es gibt einen Unterschied zwischen gebürstetem und anodisiertem Aluminium...
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
Du könntest es auch ablaugen und das "Staubkorn entfernen"
ironie.png


PS: Was hast du für eine Kamera? Die ist (r)echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.155
was gibt es da zu diskutieren? Innerhalb 14 Tage ab Kauf fragt Apple nicht nach dem Rückgabegrund, daher lässt man sich solange ein Gerät schicken, bis es passt. Da braucht man nicht selber feilen, sich selbst ärgern und Apple auch nicht, sie könnten es ja gleich richtig machen. Ganz ohne Ironie ;)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
was gibt es da zu diskutieren? Innerhalb 14 Tage ab Kauf fragt Apple nicht nach dem Rückgabegrund, daher lässt man sich solange ein Gerät schicken, bis es passt.

Das kann ich absolut unterstreichen und - sorry nicht böse gemeint - verstehe solche Threads nicht.

Lösung:
a) Es stört Dich nicht und ist für Dich nur ein unwesentlicher optischer (aber kein technischer) Mangel = behalten.
b) Es stört Dich = umtauschen.

Es gibt keine anderen "Lösungen".... Du entscheidest Dich, nicht wir. Und entweder es stört Dich / Du kannst nicht damit leben oder Du kannst damit Leben (auch wenn es Dich vielleicht etwas stört). Ende.
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
Das kann ich absolut unterstreichen und - sorry nicht böse gemeint - verstehe solche Threads nicht.

Lösung:
a) Es stört Dich nicht und ist für Dich nur ein unwesentlicher optischer (aber kein technischer) Mangel = behalten.
b) Es stört Dich = umtauschen.

Es gibt keine anderen "Lösungen".... Du entscheidest Dich, nicht wir. Und entweder es stört Dich / Du kannst nicht damit leben oder Du kannst damit Leben (auch wenn es Dich vielleicht etwas stört). Ende.

Kann man neue Apple Geräte eigentlich auch innerhalb von 14 Tagen umtauschen wenn man sie bei einem offiziellen Reseller gekauft hat? Wenn ja direkt bei denen oder bei Apple? Sorry für die doofe Frage aber ich weiss es nicht.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Versand oder vor Ort Kauf?
Internet Versand ... ja.
Vor Ort Kauf... musst den Reseller Fragen.

Bei einem Mangel in der Garantiezeit - kann man immer reklamieren - sofern es sich um einen Mangel handelt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.155
Hallo Zug96,
bei Online-Kauf muss das per Gesetz, ansonsten hängt es wohl vom Händler ab. Allerdings dürfte das meist nicht so kulant wie bei Apple gehandelt werden, weswegen ich größere Sachen wider die Einsparmöglichkeiten bisher immer dort gekauft habe. Es gibt im Falle eines Falles einfach weniger Stress. Ich stand schon zu oft bei G****s und habe Diskussionen mitgehört... ;)
 

feardorcha

Gast
Was hast du für eine Kamera? Die ist (r)echt gut.


Ist eine Canon PowerShot G9.
Die Dinger sind gerade im Makro-Modus wirklich ziemlich stark.

@ImpCaligula
Sorry, hast ja recht. :)
Ich denke, ich freunde mich mit dem kleinen Knubbel an. :D
Habe jetzt schon einmal mit dem Tausch des Air gegen das Pro die Herren genervt
und will jetzt nicht nochmal Zeit und Nerven investieren.
Wie gesagt... die Kamera ist im Makro-Bereich recht gut und das Körnchen ist vielleicht 0,1 mm groß.
Ich war mir halt noch unschlüssig, ob ich vielleicht zu pingelig bin - daher wollte ich mal ein Feedback hören.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Sorry, hast ja recht.
Du entscheidest... Du hast Recht...

Ich denke, ich freunde mich mit dem kleinen Knubbel an.
Echt? :D
Und bei einem Wiederverkauf?
Ich wäre jemand, der würde so etwas tauschen...

Habe jetzt schon einmal mit dem Tausch des Air gegen das Pro die Herren genervt
und will jetzt nicht nochmal Zeit und Nerven investieren.
Da ich niemand der Herren heiraten will... wäre mir das egal...
 

feardorcha

Gast
Meiner Erfahrung nach sterben MacBooks in meinen Händen.
Die werden nicht wiederverkauft. :D

Das liegt aber nicht daran, dass ich die schlecht behandele, sondern dass ich recht sparsam bin und nicht alle zwei Jahre ein neues brauche. Das letzte MBP ist nach 5 Jahren und einem Akkutausch den NVidia-Tot gestorben. Wenn das hier 5 Jahre hält, wird das Körnchen das kleinste Problem beim Wiederverkauf sein.

Zumindest bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin, der hier mit dem Gedanken des Umtauschs liebäugeln würde. ^^