• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

MacBook pro Retina 13 Hängt sich auf mit externen Festplatte

Sommi1707

Boskoop
Registriert
18.04.16
Beiträge
40
Hi Leute
ich bin neu hier, ich grüße alle recht Herzlich

mein neues macbook 13 Retina hängt sich komplett auf wenn ich mit einer externen Festplatte arbeite
warum passiert das
danke schon mal im voraus
 

MadMacMike

Hibernal
Registriert
18.05.06
Beiträge
1.982
Sehr wenige Infos. Probiere mal eine andere Festplatte. Überprüfe deine jetzige mal mit dem Festplattendienstprogramm.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
ich bin neu hier, ...
Das ist eigentlich voll logisch bei erst einem Beitrag. ;)

Ich möchte MadMacMike beipflichten, erzähle ein bisschen mehr. Deine Problembeschreibung tönt nach, "Hilfe mein Auto fährt nicht, was kann ich tun".

Zudem stellt sich die generelle Frage, ist es ein Problem das MacBook oder der Festplatte. Im zweiten Fall hättest Du im falschen Unterforum gepostet.

Verstehst Du was gemeint ist?
 

Sommi1707

Boskoop
Registriert
18.04.16
Beiträge
40
image.jpeg Hi
Also die Festplatte habe auf exFat über den Mac Formatiert
Es ist eine 500gb von toshiba usb3.0
Es sind ca 140 Gb bilder und videos
Drauf
Das Problem passiert bei löschen kobieren ausschneiden und einfügen
Ich hatte das gleiche Problem schon mit einer anderen Festplatte die war aber noch von windows formatiert Ntfs und hatte dafür dann ein programm runtergelden wo man die Festplatte dann auch bearbeiten konnte

Was komisch ist das datum der Festplatte nach Formatierung
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Das Problem passiert bei löschen kobieren ausschneiden und einfügen
Also eigentlich immer, sprich der Aufbau ist aktuell nicht gebrauchbar.

Was komisch ist das datum der Festplatte nach Formatierung
Sehr komisch, in der Tat.

Mir scheint, das Problem müsste eher am OS liegen. Von daher rege ich an zu warten bis die Cracks aufgewacht sind und hier mitgelesen haben.

Und dann noch ein Hinweis in Sachen Forenregeln. Nutze bitte Satzzeichen, das erhöht die Lesbarkeit.

ich grüße alle recht Herzlich
Ach so ja und ich Dich im Namen aller natürlich auch.
 

Sommi1707

Boskoop
Registriert
18.04.16
Beiträge
40
Ok alles klar ich achte drauf.

Wenn ich keine Festplatte dran habe dann läuft alles wunderbar.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Wenn ich keine Festplatte dran habe dann läuft alles wunderbar.
Ja eben, das erscheint mir eigenartig. Du hast ja grundsätzlich Probleme, sobald eine Platte, egal ob NTFS oder exFAT formatiert am Book hängt. Stimmt doch oder? Es könnte, mit Betonung auf könnte, ein Problem der Schnittstelle sein, also Hard- und nicht Software.

Doch wie ich schon weiter oben erwähnte, da kommen sicher noch Foris die auch was oder noch mehr wissen. Geduld.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Blöd natürlich, dass schon Daten drauf sind. Interessant wäre, wie verhält sich das Macbook, wenn die Platte im Apple eigenen Format HFS+ formatiert ist.
 

Sommi1707

Boskoop
Registriert
18.04.16
Beiträge
40
Ja das Problem ist egal welche
Platte, aber erst wenn ich am bearbeiten bin.
Ok dann warte ich mal was die Profis so sagen.


Ja leider habe ich keine freie platte mehr, habe nur ein 64Gb 3.0 USB stick für TimeMachine auf dem mac Format.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Willkommen im Forum :)

Ja leider habe ich keine freie platte mehr, habe nur ein 64Gb 3.0 USB stick für TimeMachine auf dem mac Format.
Ein USB-Stick mit 64 GB für Timemachine ist eine sehr suboptimale Idee. Dafür würde eine externe Festplatte die HFS+ formatzeirt ist sich eigenen. USB-Sticks sind eher um einen Bootstick zu erstellen oder als Wechselträgermedium.

P.S. Nur noch als Zusatzfrage, du hast nicht noch einen Virenscanner am Start?
 

Sommi1707

Boskoop
Registriert
18.04.16
Beiträge
40
Hallo
Danke für die begrüßung

Den usb stick hatte ich noch zu hause.
Wollte mal die TimeMachine ausprobieren.
Werde mir aber noch eine Festplatte holen mit strom anschluss.

Also auf meinem mac ist nur der VLC player drauf sonst nix.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Das Wichtigste ist eine eterne Festplatte für TimeMachine die gross genug ist. Der Stick ist ja nicht verloren, den kann man auch durchaus zur Sicherung von daten nutzen. Man muss sich lediglich bewisst sein, dass es kein adäquades medium für Backups ist. Insbesondere in Zusammenhamng mit Timemachine.

Nutzt du die akuelle Platte noch mit Windos zusammen, weil sie exFat formatiert ist? Und du bist sicher, dass du ausser dem VLC Player nichts installiert hast, das queschiessen könnte?

P.S: Eben gesehen:

Wenn ich keine Festplatte dran habe dann läuft alles wunderbar.
Dann würde ich mal auf die Festplatte tippen. Wenn dein System ohne das Teil problemlos läuft. Nur so ein spontaner Einfall.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sommi1707

Boskoop
Registriert
18.04.16
Beiträge
40
Ja wie gesagt werde mir noch eine externe Festplatte holen wo rein für den mac ist.

Ja habe sie noch am windows pc dran gehabt, denke aber das ich die
Daten auf ne andere platte rüber schiebe, und dann auf mac format formatiere.
Dann die daten wieder auf die mac formatierte platte zurück.

Möchte nämlich bei 17000 bilder und videos bissl ordnung rein bekommen und videos schneiden.

Da nervt es extrem wenn die platte ständig hängen bleibt.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ja habe sie noch am windows pc dran gehabt, ...
Ah Du fährst also auch mehrgleisig. Gut. In diesem Fall ein Hinweis über den ich letzthin gestolpert bin. Es soll besser sein, wenn man eine Platte in exFAT formatiert, dies unter Windows zu tun. Microsoft hat die Spezifikationen nicht offen gelegt, sodass andere Betriebssysteme dies eher "Pi mal Daumen" erledigen sollen. Wie gesagt, habe ich gelesen.

Dass Du den Zukauf einer zusätzlichen Platte planst halte ich für sinnvoll, wie raven schon erwähnte, setze eine davon für TimeMachine ein und den Stick für was anderes.

Um am Mac auf einer HDD zu arbeiten drängt sich m. E. am ehesten HFS+ (! GUID) auf. Aber erst würde ich mal abklären weshalb Du die Probleme hast die Dich aktuell beuteln.
 

Sommi1707

Boskoop
Registriert
18.04.16
Beiträge
40
Ja fahre auf beide schienen, weil ich ja noch eine platte habe mit 1Tb, die voll ist und auf Ntfs formatiert ist.

Die platte wo jetzt ExFat ist, die ich am Mac formatiert wurde,sollte als daten sicherung von meinen bilder sein, und zur bearbeitung.

Die daten wurden aber von der Ntfs platte auf die ExFat rüber geschoben.
Beide platten sind aber nur per USB Stromversorgung.
 

Sommi1707

Boskoop
Registriert
18.04.16
Beiträge
40
huhu Leute
habe immer noch das problem das sich mein macbook pro auf hängt, wenn ich mit einer externen Festplatte arbeite.
Die Festplatte ist auf Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled formatiert.
Sind ca 180 Gb Bilder und Videos drauf.
Kann es an der Festplatte liegen oder am System.
Wenn ich ohne Festplatte arbeite läuft der Mac ohne Probleme.
Bitte um eure Hilfe
 

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.857
Passiert das auch, wenn du einen USB-Stick anschließt oder nur bei dieser Festplatte?
 

Sommi1707

Boskoop
Registriert
18.04.16
Beiträge
40
Moin
Also bis jetzt habe ich noch nicht viel mit usb gearbeitet.

Ok dann versuche ich mal nur das HFS+Journaled.
Danke für den tip.