- Registriert
- 04.08.12
- Beiträge
- 4
Hallo!
Ich muss mich nach einem Unfall mit meinem Macbook Pro auseinandersetzen und ich befürchte, es wird mich einiges Kosten - so oder so.
Ich besitze es seit Frühling 2009 und es ist seit 2011 ständig und intensiv im Einsatz und ich bin auch glücklich damit.
Allerdings gibt es im Prinzip drei Probleme:
Laufwerk funktioniert nicht mehr richtig - CDs/ DVDs werden nicht gelesen und immer wieder ausgeworfen, manchmal funktioniert es nach mehrmaligem Einführen. Lösung wäre da theoretisch externes Laufwerk.
Zweite Sache ist, dass ich durch Weiterbildung und Aufträge mehr und mehr Programme wie Photoshop CS6, Lightroom 4, InDesign CS6, Illustrator CS6 auch parallel verwende und damit mehr oder weniger grosse Dateien bearbeite. Er kommt dabei regelmässig an seine Grenzen und braucht sehr lange, um einen Befehl zu verarbeiten.
Momentan habe ich zum Beispiel auch nur Safari offen und höre Musik über Spotlight und er stoppt immer wieder, ist heiss und der Lüfter hörbar.
Soweit mir gesagt wurde, müsste ich RAM aufrüsten - da ich mich nicht damit auskenne und auch keinen in meinem Umfeld habe, der dies machen müsste, müsste ich meinen Macbook Pro abgeben - kostet natürlich auch.
Und last but not least hat das Gehäuse genau auf dem leuchtenden Apfel einen Stoss abbekommen (Geschlossen, Ruhezustand). Seitdem habe ich ein ovales, rotes Muster, dass allerdings nur bei sehr dunklem oder schwarzen Hintergrund zu erkennen ist. D.h. bei entsprechenden Fotografien ist es irritierend.
Auch beim Starten braucht er eine Minute und länger, bis ich mich einloggen kann... Das scheint mir lange. Ein Rechtsklick braucht bis zu 30 Sekunden, beim schreiben stoppt er bis zu 20 Sekunden. Er friert auch häufiger ein...
Ich mache mir etwas Sorgen, dass das Modell generell langsam überfordert ist, aber das sollte ja nicht sein, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mehr mache, als z.B. professionelle Grafiker mit demselben Modell.
Ich werde in Zukunft auch nicht einschränken, sondern wahrscheinlich noch mehr machen und es ist mein Hauptcomputer, deshalb wäre es mir auch wichtig, dass ich mich - trotz externen Festplatten - darauf verlassen kann und momentan zweifle ich, dass er mindestens (!) noch bis Sommer durchhält - da wäre er erst vier Jahre, wenn es so weiter geht.
Ich habe momentan OSX 10.8 drauf und kurz nach dem Update lief es noch sehr flüssig und war eine Verbesserung zu OSX 10.6. Da hatte ich allerdings die Festplatte auch noch etwas weniger voll, aber wieder... diese 30GB sollten keinen Unterschied machen - ich lagere schon viel extern verteilt aus!
Ich habe ein Clean Install gemacht auf OSX 10.8 und er wurde aufgrund von Datenverlust im Frühling 2012 auch kontrolliert und alles war in Ordnung.
Vielen Dank an jeden, der mir irgendeinen Rat geben kann!
Die Daten sind folgende:
13-Zoll (1280 x 800)
Prozessor 2.26 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher 2 GB 1067 MHz DDR3 (Kann es mehr sein? Bei den Informationen steht dies: "Ihr Mac umfasst 2 Speichersteckplätze, von denen jeder ein 1067 MHz DDR3-Speichermodul aufnehmen kann.")
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Software OS X 10.8
160GB SATA-Festplatte (Über 100GB sind noch frei...)
SuperDrive
Ich muss mich nach einem Unfall mit meinem Macbook Pro auseinandersetzen und ich befürchte, es wird mich einiges Kosten - so oder so.
Ich besitze es seit Frühling 2009 und es ist seit 2011 ständig und intensiv im Einsatz und ich bin auch glücklich damit.
Allerdings gibt es im Prinzip drei Probleme:
Laufwerk funktioniert nicht mehr richtig - CDs/ DVDs werden nicht gelesen und immer wieder ausgeworfen, manchmal funktioniert es nach mehrmaligem Einführen. Lösung wäre da theoretisch externes Laufwerk.
Zweite Sache ist, dass ich durch Weiterbildung und Aufträge mehr und mehr Programme wie Photoshop CS6, Lightroom 4, InDesign CS6, Illustrator CS6 auch parallel verwende und damit mehr oder weniger grosse Dateien bearbeite. Er kommt dabei regelmässig an seine Grenzen und braucht sehr lange, um einen Befehl zu verarbeiten.
Momentan habe ich zum Beispiel auch nur Safari offen und höre Musik über Spotlight und er stoppt immer wieder, ist heiss und der Lüfter hörbar.
Soweit mir gesagt wurde, müsste ich RAM aufrüsten - da ich mich nicht damit auskenne und auch keinen in meinem Umfeld habe, der dies machen müsste, müsste ich meinen Macbook Pro abgeben - kostet natürlich auch.
Und last but not least hat das Gehäuse genau auf dem leuchtenden Apfel einen Stoss abbekommen (Geschlossen, Ruhezustand). Seitdem habe ich ein ovales, rotes Muster, dass allerdings nur bei sehr dunklem oder schwarzen Hintergrund zu erkennen ist. D.h. bei entsprechenden Fotografien ist es irritierend.
Auch beim Starten braucht er eine Minute und länger, bis ich mich einloggen kann... Das scheint mir lange. Ein Rechtsklick braucht bis zu 30 Sekunden, beim schreiben stoppt er bis zu 20 Sekunden. Er friert auch häufiger ein...
Ich mache mir etwas Sorgen, dass das Modell generell langsam überfordert ist, aber das sollte ja nicht sein, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mehr mache, als z.B. professionelle Grafiker mit demselben Modell.
Ich werde in Zukunft auch nicht einschränken, sondern wahrscheinlich noch mehr machen und es ist mein Hauptcomputer, deshalb wäre es mir auch wichtig, dass ich mich - trotz externen Festplatten - darauf verlassen kann und momentan zweifle ich, dass er mindestens (!) noch bis Sommer durchhält - da wäre er erst vier Jahre, wenn es so weiter geht.
Ich habe momentan OSX 10.8 drauf und kurz nach dem Update lief es noch sehr flüssig und war eine Verbesserung zu OSX 10.6. Da hatte ich allerdings die Festplatte auch noch etwas weniger voll, aber wieder... diese 30GB sollten keinen Unterschied machen - ich lagere schon viel extern verteilt aus!
Ich habe ein Clean Install gemacht auf OSX 10.8 und er wurde aufgrund von Datenverlust im Frühling 2012 auch kontrolliert und alles war in Ordnung.
Vielen Dank an jeden, der mir irgendeinen Rat geben kann!
Die Daten sind folgende:
13-Zoll (1280 x 800)
Prozessor 2.26 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher 2 GB 1067 MHz DDR3 (Kann es mehr sein? Bei den Informationen steht dies: "Ihr Mac umfasst 2 Speichersteckplätze, von denen jeder ein 1067 MHz DDR3-Speichermodul aufnehmen kann.")
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Software OS X 10.8
160GB SATA-Festplatte (Über 100GB sind noch frei...)
SuperDrive