• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro reparieren oder nach neuem Modell umsehen? Bitte um Hilfe!

Kikeriki

Erdapfel
Registriert
04.08.12
Beiträge
4
Hallo!

Ich muss mich nach einem Unfall mit meinem Macbook Pro auseinandersetzen und ich befürchte, es wird mich einiges Kosten - so oder so. :(
Ich besitze es seit Frühling 2009 und es ist seit 2011 ständig und intensiv im Einsatz und ich bin auch glücklich damit.
Allerdings gibt es im Prinzip drei Probleme:
Laufwerk funktioniert nicht mehr richtig - CDs/ DVDs werden nicht gelesen und immer wieder ausgeworfen, manchmal funktioniert es nach mehrmaligem Einführen. Lösung wäre da theoretisch externes Laufwerk.
Zweite Sache ist, dass ich durch Weiterbildung und Aufträge mehr und mehr Programme wie Photoshop CS6, Lightroom 4, InDesign CS6, Illustrator CS6 auch parallel verwende und damit mehr oder weniger grosse Dateien bearbeite. Er kommt dabei regelmässig an seine Grenzen und braucht sehr lange, um einen Befehl zu verarbeiten.
Momentan habe ich zum Beispiel auch nur Safari offen und höre Musik über Spotlight und er stoppt immer wieder, ist heiss und der Lüfter hörbar.
Soweit mir gesagt wurde, müsste ich RAM aufrüsten - da ich mich nicht damit auskenne und auch keinen in meinem Umfeld habe, der dies machen müsste, müsste ich meinen Macbook Pro abgeben - kostet natürlich auch.
Und last but not least hat das Gehäuse genau auf dem leuchtenden Apfel einen Stoss abbekommen (Geschlossen, Ruhezustand). Seitdem habe ich ein ovales, rotes Muster, dass allerdings nur bei sehr dunklem oder schwarzen Hintergrund zu erkennen ist. D.h. bei entsprechenden Fotografien ist es irritierend.
Auch beim Starten braucht er eine Minute und länger, bis ich mich einloggen kann... Das scheint mir lange. Ein Rechtsklick braucht bis zu 30 Sekunden, beim schreiben stoppt er bis zu 20 Sekunden. Er friert auch häufiger ein...

Ich mache mir etwas Sorgen, dass das Modell generell langsam überfordert ist, aber das sollte ja nicht sein, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mehr mache, als z.B. professionelle Grafiker mit demselben Modell.
Ich werde in Zukunft auch nicht einschränken, sondern wahrscheinlich noch mehr machen und es ist mein Hauptcomputer, deshalb wäre es mir auch wichtig, dass ich mich - trotz externen Festplatten - darauf verlassen kann und momentan zweifle ich, dass er mindestens (!) noch bis Sommer durchhält - da wäre er erst vier Jahre, wenn es so weiter geht.

Ich habe momentan OSX 10.8 drauf und kurz nach dem Update lief es noch sehr flüssig und war eine Verbesserung zu OSX 10.6. Da hatte ich allerdings die Festplatte auch noch etwas weniger voll, aber wieder... diese 30GB sollten keinen Unterschied machen - ich lagere schon viel extern verteilt aus!
Ich habe ein Clean Install gemacht auf OSX 10.8 und er wurde aufgrund von Datenverlust im Frühling 2012 auch kontrolliert und alles war in Ordnung.

Vielen Dank an jeden, der mir irgendeinen Rat geben kann! :)

Die Daten sind folgende:
13-Zoll (1280 x 800)
Prozessor 2.26 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher 2 GB 1067 MHz DDR3 (Kann es mehr sein? Bei den Informationen steht dies: "Ihr Mac umfasst 2 Speichersteckplätze, von denen jeder ein 1067 MHz DDR3-Speichermodul aufnehmen kann.")
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Software OS X 10.8
160GB SATA-Festplatte (Über 100GB sind noch frei...)
SuperDrive
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hallo Kikeriki!
Ich bin zwar keine Hardwarespezialistin, aber 2 GB RAM ist wirklich recht wenig. Dein MBP verträgt 8 GB , aber meiner nach genügen auch 4, damit flüssig mit deinen Adobe Programmen arbeiten kannst. RAM- Module einzubauen, ist nicht schwierig. Sogar Apple bietet dazu eine Anleitung.
Die Festplatte hat noch genügend Platz, das ist gut.
Vielleicht postest du mal die Konsoleeinträge, nachdem du so eine Verzögerung bemerkt hast. (Konsole.app im Ordner Dienstprogramme, alle Mitteilungen kopieren und so hier einsetzen. )
Außerdem kannst du einmal im Verbose Mode (cmd + V) starten und mitlesen, wo der Mac die Zeit beim Start verliert. du musst die Zeile(n) abschreiben, weil bevor der Mac fertig hochgefahren ist, keine Tastenkombination funktioniert.
Dann sehen wir weiter
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

TeleTubbyKiller

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.10.07
Beiträge
254
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du ein MacBook Pro 13" hast, dass von Mitte 2009 bis irgendwann 2010 gab?
Die Software "Mactracker" kann dir viel über dein Gerät sagen.

Da erfährst du dann auch, dass das von mir eben genannte Modell 8 GB Ram aufnehmen kann. Mehr Arbeitsspeicher wird dir in deinem Anwendungsbereich definitiv weiterhelfen. Überlege dir, im Falle einer Aufrüstung die 8GB auszureizen. Und zwar von dieser Sorte:
204-pin PC3-8500 (1066 MHz) DDR3 SO-DIMM.
Wenn du die Zeile über dieser hier per Copy-Paste bei Amazon eingibst, siehst du, dass es gar nicht so teuer ist.

Des weiteren könnte man sich überlegen, die Festplatte durch eine SSD zu ersetzen. Das steigert das Tempo beim booten, beim Aufruf von Programmen und Dateien etc.
Hierüber kann man alles in einem Sammelthread in der Abteilung " Festplatten, SSD und andere Speichermedien" lernen, die du in der Hardware-Rubrik unter Peripherie findest.
SSDs sind natürlich teurer als konventionelle Festplatten, sind aber zur Leistungssteigerung ein Segen! Ebenfalls günstig bei Amazon. Empfohlen werden hier und woanders immer wieder die Crucial M4 (habe ich mit 256 GB und bin begeistert) oder aber die 830er- und 840er-Serie von Samsung.

Zum Einbau: Diese Dinge gehen gewiss auch eigenhändig. Ich bin ein vollkommener Computerhandwerks-Laie und habe es bei meinem MBP trotzdem geschafft. die Internetseite www.ifixit.com liefert eine Fülle von Anleitungen.


EDIT: Was dein Display angeht, kann ich nichts sagen. Da musst du halt wissen, ob du mit arbeiten kannst oder nicht. Auch zu Preisen kann ich da nichts sagen. Arbeitsspeicher und evtl. SSD sind aber deutlich günstiger als ein neuer Rechner.
 

Mac5

Golden Delicious
Registriert
01.01.13
Beiträge
11
Kann @TeleTubbyKiller:
nur zustimmen, er hat alles gesagt, ich habe ein Macbook Alu Late 2008 im Einsatz, 2,4 GHz Core 2 Duo, 4GB RAM mit Samsung 830 SSD, aktuellem OS X, alles läuft super schnell!
Nur wenn Dein Display eine Macke hat, würde ich mir eine Aufrüstung überlegen, ob es noch Sinn macht?!
Dann lieber ein gebrauchtes Macbook Pro erwerben, es muß ja nicht unbedingt eines mit Retina Display sein!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
bei einem 4 Jahre alten Gerät, das von keiner Garantie mehr gedeckt wird, und bei Unfällen sowieso, macht es immer weniger Sinn, noch viel Geld für Reparaturen hineinzustecken. 70 Euro für eine Tastatur - gut. Aber ein Display würde (meiner Erfahrung nach, die tatsächlichen Preise weiß ich nicht) >300 Euro kosten, zzgl. Montage. Ich würde also auch einen Neukauf (oder meinetwegen ein generalüberholtes/refurbished Macbook, wie man es von Apple mit ansonsten identischer Garantie etwas preisreduziert erhalten kann) vorschlagen. Bei einem refurbished Gerät würde ich die 14 Tage Rücktrittsrecht sehr genau testen, da die Geräte zwar manchmal nur wegen Nichtgefallens zurückgegeben (und dann komplett generalüberholt) werden, doch manchmal verstecken sich auch technische Macken darin - und die Apple QC ist nicht besonders gut. Andererseits kann man dort auch Schnäppchen machen.

Wie dem auch sei, wenn Du mit dem Displayschaden eigentlich leben kannst, so erscheinen mir doch die anderen Aspekte auch für ein 4 Jahre altes Notebook untypisch. Sicher, 2GB ist hart an der Grenze - dennoch sollte es z.B. beim Musikhören kein Stottern geben, dafür braucht kein Rechner 2GB. Bitte führe PRAM-Reset und SMC-Reset durch, das sollte zumindest das Heißwerden reparieren (http://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE&locale=de_DE http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE).

Was die Verzögerungen bei Rechtsklick usw. angeht - in aller Regel startet OS X dann externe Laufwerke hoch, die sich zwischenzeitlich schlafengelegt hatten. Solche Tests macht man also am besten bei komplett entfernter Peripherie.

Bitte poste die SMART-Werte Deiner Festplatte für mich zum Kaffeesatzlesen. SMARTReporter Tryout besorgen, starten, dann auf Überprüfungen, S.M.A.R.T., dann auf Fortgeschrittene Werkzeuge, dann "Attribute zeigen" in der Zeile Deiner Systemfestplatte (Du solltest lt. Deiner Angaben ja nur eine Festplatte verbunden haben). Die dann Copy&Paste hier rein. Falls Du die smartmontools (Terminal) installiert hast, so geht es auch damit (einfacher: smartctl -a disk0). die Software bekommst Du hier:http://www.corecode.at/smartreporter/
dann ganz unten ist ein Bild "Tryout Version". Es gibt auch eine ältere freie Version, aber meine Anleitung oben bezieht sich auf die Tryout.

Eine Aufrüstung auf 4GB kostet Dich wahrscheinlich inkl. Machenlassen 40 Euro. Eine schnellere Festplatte nochmal 70 Euro. Links zu der offiziellen Apple-Anleitung sind schon genannt worden. Ich würde das Geld nur dann in die Hand nehmen, wenn das Gerät ansonsten makellos gewesen wäre, um nochmal ein-zwei Jahre zu überbrücken.
 

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Den RAM kannst du selbst aufrüsten. Auch wenn du denkst, du kannst es nicht. Such mal das Handbuch welches bei deinem MacBook dabei war raus, dort ist sogar beschrieben wie man den RAM wechselt. Du solltest auf jeden Fall 8GB nehmen, 4 sind bei deinem Anwendungsprofil (also PS, Lightroom etc. gleichzeitig in Verwendung) viel zu wenig.

Wenn ich Aperture (ca. 1,5GB RAM), Photoshop (ca. 900MB RAM) und dann noch Safari (ca. 800MB RAM) und iTunes (ca. 300MB RAM) verwende wird es mit 4GB sichtlich eng.
 

Kikeriki

Erdapfel
Registriert
04.08.12
Beiträge
4
Ich mochte mich zuerst für die Antworten bedanken! Ich bin heute leider noch unterwegs, habe mir aber Notizen gemacht und gehe dies am Sonntag durch und melde mich dann wieder.

Dankeschön noch einmal, es hilft wirklich aufgezeigt zu bekommen, was noch gemacht und angeschaut werden kann! :)
Ein schönes Wochenende!