• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro pfeifen beseitigen - mit QuietMBP

Zettt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
16.10.05
Beiträge
3.374
Tach

Viele von euch haben ja das Problem, dass ihr MacBook pfeift. Es hat irgendwas mit dem Power Management zu tun. Soviel konnte ich bis jetzt heraus finden.
Es fällt auch auf, dass wenn Programme laden, dieses fiepen weg ist.

Es gibt da scheinbar schon ziemlich mutige und auch gefährliche Eingriffe ins Power Management System des MBP's welche dieses beseitigen sollen. Sind aber noch im Entwicklungsstadium.
Das einfachste ist derzeit (leider) ein Tool was man ständig laufen lassen muss. Damit scheint das Problem aber echt gegessen zu sein.

Einen Blog Eintrag zu dem Thema den ich vorhin gefunden habe sehr ihr hier. (Habe inzwischen weiter gelesen. Der ganze Blog ist vom Schreiberling des Programms...
Das Tool downloaden könnt ihr hier.

Grüsse
 
Joa, ist nicht mehr ganz neu die Nachricht (soll heißen alt ;)), aber QuietMBP ist wohl die einzige Lösung die neben Abschaltung des zweiten Cores immer funktioniert. Nach dem Keyboard-Update (was ich glücklicherweise noch nicht gemacht habe) funktionierte bei einigen scheinbar die Lösung mit dem Mirror-Widget bzw. MagicNoiseKiller nicht mehr.
 
Das steht aber in dem Blog das dieses Mirror Widget Dings gar nicht funktioniert und nur Einbildung ist.
Ich weiss, dass es das Tool schon länger gibt, dachte nur es hat hier noch keiner gepostet.
 
Zettt schrieb:
Das steht aber in dem Blog das dieses Mirror Widget Dings gar nicht funktioniert und nur Einbildung ist.
Ich denke nicht, dass ich mir das nur einbilde ;) .
 
Wie auf der Seite schon steht.
"Believe in a Miracle" ;)
Glaub an das was du glaubst. Da will ich dich nicht einschränken.
 
In dem Blog kann stehen was will. Ich höre nichts wenn das Widget kurz gestartet wurde, aber ein leises hochfrequentes Fiepen wenn es nicht seit dem letzten Reboot gestartet wurde. Wenn ich nach der Widget-Lösung Photobooth öffne und wieder schließe ist es plötzlich wieder da. Alles reproduzierbar; mit Einbildung hat das Null zu tun.
Das ist irgendein blöder Fehler im Mirror-Widget (irgendwas nicht richtig beendet oder so), der sich als nützlich erweist.
 
Wie gesagt du kannst auch einfach mal den Blog durchlesen.
Mag mich mit dir nicht drum streiten. Wenn das bei dir so geht. Dann seis drum.
 
Nö, streiten will ich mich darüber bestimmt auch nicht. Wollte dir nur nahelegen nicht ungeprüft zu glauben was irgendwer in irgendwelchen Blogs schreibt, denn es ist definitiv keine Einbildung, dass das Mirror-Widget das Fiepen beseitigen kann. Wenn ich ein vernünftiges Mikro hier hätte würde ich die ganze Sache mal aufnehmen ;) .

EDIT: Ich habs gerade doch mal gelesen und da steht doch auch genau was ich sage. Also keine Einbildung sondern ein nützlicher Bug im Mirror-Widget, da diese "Lösung" messbar weniger Akku frisst als Photobooth oder QuietMBP laufen zu lassen. Die Messungen hatte irgendwer auch mal hier verlinkt.
 
Hab mir das Widget jetzt selbst mal runter geladen. Ja es stimmt das wenn das Widget läuft erstmal kein Fiepen mehr zu hören ist. Allerdings kann ich das Widget nicht einfach beenden, denn danach ist es wieder da.
Und darauf, dass den ganzen Tag meine iSight an ist, hab ich auch keine Lust. Verständlich oder?

Im übrigen hat der Autor doch geschrieben das er heraus finden wollte warum nun genau dieses Widget denn das Fiepen beseitigt. Er habe dazu ein Programm geschrieben was über Quicktime dieselben Funktionen aufruft wie das Widget und es wäre nicht reprouzierbar gewesen. Oder sprech ich schlecht englisch? Klär mich mal bitte auf.

EDIT:
Hab grade nochmal nachgelesen. Da steht "....seems to be identical to why the “Mirror Widget” workaround works."
Geb mich geschlagen ;)
 
Hast du dieses ominöse Keyboard-Update denn drauf? Danach soll angeblich die Lösung mit dem Mirror-Widget kurz öffnen und dann schließen nicht mehr funktionieren.
 
Jepp hab ich installiert. Ich versuchs später mal wieder zu deinstallieren.
 
Finds leider nicht ... hab mit Desinstaller mal die ganzen installierten Pakete durch gesehen leider war da nichts von Keyboard zu lesen. *argl*
Weiss jemand wie ich das wieder los werde?