• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Performance nach Reparatur

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
Liebe Community,
ich weiß nicht wirklich, ob "Hardware" der passende Forenreiter ist, da meine Problemquelle auch die Software sein könnte, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand eine plausible Erklärung für mein Problem.
Ich habe mein Display auf Grund eines Fehlers austauschen lassen.
Nun habe ich heute das neue Update von OSX installiert, 10.8.5, und spielte danach ein Spiel auf meiner durch Bootcamp partitionierten Festplatte. Das besagte Spiel, Dota 2, läuft sonst immer mit 60fps+, nun schafft es nicht einmal mehr die 20iger Grenze auf gleichen Einstellungen, gleiches gilt für alle anderen Spiele, die sich auf dieser Partition befinden.
Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte, ich kann nur sagen, dass das Macbook nach der Reperatur unausgepackt zu Hause lag für 2 Wochen und ich jetzt erst die Zeit hatte, mich wieder damit zu beschäftigen. Ich habe es ca. 10 Minuten in OSX genutzt und das Update installiert, dann Windows gestartet und dann bekam ich einen "Freeze", startete neu, dann hat die Festplatte irgendetwas repariert, und danach fiel mir die schlechte Performance auf. Ich habe den Energiesparplan "Höchstleistung" aktiviert, den neuesten NVIDIA Treiber geladen, und die NVIDIA globalen Einstellungen auf DEFAULT zurückgesetzt.. Es ändert sich nichts, und es ist mir absolut schleierhaft, warum die Leistung des Notebooks nun so im Keller ist.. Ich hoffe die haben bei der Reparatur nichts kaputt gemacht, ich bin nämlich jetzt auch über die Garantie hinaus..

Ich benutze übrigens ein Macbook Pro Late 2012 mit der Nvidia 650.

Wäre für jede Hilfe dankbar,
Grüße
 

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
ich habe keine Benchmarks oder etwaige Spiele auf OSX installiert, ich guck mal, ob ich mir evtnl. was installieren könnte, um zu testen, ob auf OSX alles funktioniert..
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.658
Ich hoffe die haben bei der Reparatur nichts kaputt gemacht, ich bin nämlich jetzt auch über die Garantie hinaus..
Auf die Reparatur muß es ja auch eine Gewährleistung geben.
Du kannst mal den Hardwaretest laufen lassen (ich vermute bei 10.8, daß das über die Recovery Partition läuft oder Start mit gedrückt gehaltener D-Taste), ich würde in diesem Fall da aber nicht viel erwarten.
Wenn das Problem nur unter Windows auftritt, würde ich vermuten, daß da vielleicht ein neuer Treiber gebraucht wird, weil das irgendwie ein anderes Display, eine andere Ansteuerung ist als vorher - ist aber eine absolute Laienvermutung.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das Ganze könnte auf eine nicht ganz korrekte Reparatur hindeuten und der Mac drosselt sich, um nicht zu überhitzen.

Schau doch mal, wie es um die Temperaturen und die Lüfterdrehzahl bestellt ist.
 

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
Okay, also der Hardwaretest beim Systemboot sagt alles wäre okay, wie aussagekräftig das auch sein mag. Kann mir vielleicht jemand einen Benchmark empfehlen, der auf Windows und OSX zu installieren wäre, damit ich die Werte vergleichen kann? Hab hier keine Spiele fürn Mac rumfliegen und möchte auch nicht gleich 10GB installieren. Die Reparatur beschränkte sich wie gesagt nur aufs Display, es ist mir nicht klar, wie das die Performance einschränken sollte. Wenn der Benchmark zeigt, dass auf dem OSX alles läuft, wäre doch vielleicht der beste Schritt, Bootcamp einfach neu zu installieren, oder was denkt ihr?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das Problem ist ja, dass dafür der Rechner zerlegt werden muss ... das kann auch schief gehen!

An BootCamp hast Du doch aber nichts geändert ... Ich bin mir nicht so sicher, ob dass dann was hilft. Aber gut.

Hier kannst Du ein Benchmarkprogramm (Geekbench 3) laden und auch mit anderen Ergebnissen vergleichen:
http://browser.primatelabs.com/mac-benchmarks
 

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
Mit dem von dir genannten Programm erreiche ich 3009 Punkte im 32 Bit Single Core, da ich nur den im Test umsonst nutzen kann. Das Macbook Pro Late 2012 15 Zoll erreicht bei denen 3039, also komm ich zumindest nah dran, hatte auch noch einige Programme offen. Sagt uns das jetzt, dass hardwaretechnisch kein Fehler vorliegen sollte? Ich hab nichts groß installiert, deswegen wäre die Bootcamp Neuinstallation kein Problem, und ich könnte evntl. Treiberfehler ausschließen. Wie oben beschrieben hatte ich halt einen "Freeze" während einem Steam Update, und beim Neustart hatte Windows irgendwelche Fehler auf der Festplatte beheben wollen, ob das damit in Verbindung steht, kann ich schlecht beurteilen. Die Windows Update Installation bricht seitdem auch immer ab..
 

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
ahh der Benchmark test lief unter OSX, ich werde ihn nachher in Windows auch testen!
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Ich würde dir empfehlende bootcamp Partition neu zu installieren.

Denn wie du sagtest hast du eh nichts besonderes darauf installiert und nach dem Blue Screen und Co könnte es durch aus sein, dass das System (Windows) was abbekommen hat und deshalb nicht mehr richtig funkt!
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Dann mach die Neuinstallation, wenn Du damit kein Problem hast! Wir drücken die Daumen!