• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro oder Macbook Air -> Preis-Leistung ?! :) :(

vfbdavid

Fießers Erstling
Registriert
14.09.08
Beiträge
129
HI

Kurz zu meiner Geschichte, habe zurzeit einen iMac 24 Zoll und will einen Macbook kaufen. Als 2. Mac und natürlich für unterwegs. Eigentlich hatte ich mich für den Macbook Air entschieden, einfach schon wegen seiner Größe, Auflösung, Akkulaufzeit usw. Doch die Konfiguration von mir 13Zoll 4GB Ram, wäre ich bei ungefähr bei 1400€, da kam mir natürlich nahe, wegen Preis-Lsitung doch auf einen Macbook Pro umzusteigen.

Habe jetzt folgenden Macbook Pro gesehen: http://www.alternate.de/html/produc...LEPORTAL&l1=Apple&l2=Notebooks&l3=MacBook+Pro
Mit 180GB SSD, 13Zoll, neuester Macbook Pro und 8GB RAM. Also wohl für die Zukunft gerüstet. Weis jemand zufällig welche SSD alternate verbaut?

Was sagt ihr dazu, ich denke abgesehen von der Größe, Gewicht, sollt man aus Preis / Leistungsgründen zum Macbook Pro greifen, oder? Was denkt ihr. Ich gehe demnächst auf jedenfall nochmal zu Gravis oder so und schaue mir den Air und Pro an. Ist die unterschiedliche Display Auflösung stark zu sehen zwischen Air und Pro.

Hattet ihr schon eine ähnliche Entscheidung!?

Zu mir nutze Mac für alles e-mail, iTunes, iWeb usw. , ich denke das Programm das am meisten Power benötigt ist bei mir Aperture3.


mfg. David
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Die Frage welche SSD verbaut wird kann dir sicherlich Alternate am besten beantworten. Die Frage bezüglich Preis/Leistung hast du dir sicherlich schon selber beantwortet. Die Leistung des MBA ist mit dem aktuellen MBP, selbst mit dem kleinsten i5, nicht vergleichbar.
Der einzige Vorteil, den dir das MBA bietet ist die "Größe". Man sollte jedoch mal kurz darüber nachdenken, ob das MBP13 wirklich so schwer und sperrig ist, dass man den Schritt zum schwächeren und Preis-/Leistungstechnisch schlechteren MBA machen sollte.

Wenn du halbwegs technisch begabt sein solltest und die von Alternate verbaute SSD deinen Anforderungen nicht entspricht, kannst du natürlich auch ein Gerät mit normaler Festplatte kaufen und eine SSD deiner Wahl selbst nachrüsten. Mehr als paar Schrauben lösen musst du dafür nicht ;)

Die Auflösung beim MBP 13 ist zwar geringer als beim Air, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es echt nur bei sehr geringem Betrachtungsabstand (ca. 15-20cm) auffällt. Der Unterschied ist also bei normalem Arbeiten gar nicht, also überhaupt in keinster Weise auffällig.

Ich würde dir also zum MBP mit SSD raten.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Was ist dir wichtiger? Leistung, die du bei deinen jetzigen Anwendungen gar nicht wirklich benötigst und eh zu Hause am iMac hast, oder Portabilität? Diese Frage kannst du dir nur selbst beantworten...
 

vfbdavid

Fießers Erstling
Registriert
14.09.08
Beiträge
129
HI

Habe bei Alternate mal angefragt, welche SSD und welcher Ram sie verbauen.
Ich denke es wird wohl ein Pro, muss jetzt mal schauen welche Konfiguration ich nehme, auf jedenfall wohl einer mit SSD, die 8GB Ram bei alternate sind evtl. ein bischen übertrieben.
Welche SSD so zwischen 120-200GB sind zurzeit so zu empfehlen?


mfg. David
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Ich denke mit der OCZ Vertex 2 bist du am besten bedient. Biedet sehr gute Schreib- und Leseraten und läuft im Macbook auf jeden Fall.
OCZ Vertex 2 120gb

Wenns bisschen größerer Speicher sein darf dann folgende:
OCZ Vertex 2 180gb

OCZ ist wohl im SSD Bereich Preis-/Leistungstechnisch optimal.
 

vfbdavid

Fießers Erstling
Registriert
14.09.08
Beiträge
129
HI

Habe heute von alternate eine Antwort bekommen: Sie verbauen unterschiedliche SSD und Ram Module, je nach Verfügbarkeit bei ihnen.

Mir kommt es so vor als wollen sie nicht sagen welche verbaut werden, die werden ja nicht jede Woche eine andere SSD oder einen anderen Ram Riegel verbauen.

Ich denke ich hohle mir den Pro in der Standard 13Zoll Version und baue auf jedenfall eine SSD ein und evtl. noch 8GB Ram da ja der Ram zurzeit so billig ist. Wobei 8GB Ram wohl für meine Aufgaben etwas übetrieben sind:).

mfg. David
 

vfbdavid

Fießers Erstling
Registriert
14.09.08
Beiträge
129
Hi

Wenn ich mir demnächst meinen Macbook Pro kaufe, weis ich nur noch nicht wo ich ihn kaufen soll, evtl. bei alternate oder so, oder halt bei Gravis, wenn ich dort evtl. die Garantie verlängerung abschließe, zurzeit gibts den Pro auch in einigen MM Filialien für 999€.
Als ich vor ein par Jahren meinen iMac kaufte, gabs von apple einen Drucker und einen iPod oben drauf, weis jemand ob apple solche Aktionen jedes Jahr startet, wenn ja wann werden sie etwa erwartet.

mfg. David
 

GSXDriver

Reinette de Champagne
Registriert
02.03.09
Beiträge
413
Kauf ein normales Pro im Angebot vielleicht auch das 2010er Modell. Dann baue dir eine SSD und Speicher selbst ein. Ist eine Arbeit von 30Minuten plus Installationszeit. Bei den derzeitigen RAM Preisen solltest du schon 8GB in Betracht ziehen da man nie genug RAM haben kann.
 

AluBook

Meraner
Registriert
01.02.09
Beiträge
231
Ich würd auf jedenfall das 2011er bevorzugen. Das Book ist um einiges schneller als sein Vorgänger! Zum 2011er unbedingt ne Vertex 3 und nicht ne Vertex 2. Das neue MBP verfügt über Sata3 und kann damit vom Speed der Vertex 3 profitieren ;)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
das ausschlaggebende (und m.E. einzige) Argument für ein Air in 11 Zoll ist die Masse - sehr schön auf Reisen. als Zweitrechner, um im Hotel Mails zu bearbeiten und Daten aufzunehmen, solche Sachen. Eben mit reduzierter Leistung, aber extrem portabel. Sobald "Leistung" ein Argument wird, ist eindeutig das pro dran (für das 13ner Air gibt es m.E. gar keinen Grund, außer Posen)
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Die kleinen Auflösungen des 13" MBP (aus eigener Erfahrung) oder des 11" Air waren mir zu wenig um damit selbst mobil bequem zu arbeiten. Es hat immer irgendwo gefehlt an Platz und man muss dauernd scrollen. Der Unterschied in der Auflösung wirkt nicht groß, in der Praxis sind die 1440x900 des 13" sind da angenehmer. Da ich vom 15" Pro kam hat mir dauernd Platz gefehlt und ich bin dann wieder auf diese Auflösung hoch. Und es hat nicht das elendig spiegelnde Glas. Erst im Nachhinein, wenn man vorm Air sitzt, wird einem klar wie störend das eigentlich war. Gegen das Glas des MBP wirkt das Air matt und die Spiegelungen treten nur sehr sehr selten störend auf. Deshalb lässt sich auch mit deutlich weniger Helligkeit als beim Pro arbeiten und die Akkulaufzeit ist aus meiner Erfahrung sogar besser. Gegen das 11" sind das sogar 40% mehr Laufzeit. Das ist meine Erfahrung mit dem Display. Für die 15MP Bilder in Lightroom 3 reichen die 1,86GHz. Weniger sollte es nicht sein, aber wirklich langsamer als bei meinem 21" i3 kommt mir es nicht vor.

Die Aktionen die du meinst sind die Back to School Aktionen (iPod), letztes Jahr gings im Mai los, sonst später und das dann bis September. Die Druckaktionen sind 2-3 mal im Jahr.