• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro oder Air

charnhead

Tokyo Rose
Registriert
04.04.10
Beiträge
67
Hallo,
ich bin gerade dabei mir mein erstes Macbook zu kaufen. Ich wollte eigentlich kein 15 Zoll-Gerät da das Macbook nicht meinen Arbeitsrechner ersetzen soll sondern nur zum surfen im Bett/Couch etc genutzt wird. Klar werde ich auch mal das ein oder andere Programm laufen lassen, paar Bilder bearbeiten oder mal was schreiben. Evtl mal ne Webseite machen oder ähnliches. Ich bin mir allerdings unschlüssig ob ich mir den Macbook Pro Einsteiger oder Das 13 Zoll Macbook Air kauefn soll. Ich kenne mich teschnich nicht so aus und weiß daher nicht ob die kleineren Prozessoren vom Air auslangen oder ob ich dann doch das Pro kaufen soll. Ich hab schon in vielen Foren geschaut allerings konnte ich nie eine wirkliche Antwort auf meine Frage finden. Vielleicht bkeomme ich hier mal nen Tipp von jemanden der sich gut auskennt.

Also Ziel:
Surfen
Bissl arbeiten
Bilder bearbeitung
Evtl mal ne Webseite machen

Und das ganze soll dann logischerweise möglichst flott laufen... und über die 13 Zoll möchte ich nur ungern gehen.

Vielen Dank für eure Antworten
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.589
Nimm das 13" MacBook Air. Die Leistung reicht dafür locker. Ich empfehle aber, den Arbeitsspeicher gleich bei der Bestellung aufs Maximum zu setzen. Beim Air kannst du nicht nachträglich aufrüsten, da das RAM fest verlötet ist.
 

svenARTS

Golden Delicious
Registriert
20.07.11
Beiträge
6
Also deine Anforderungen von:

Surfen
Bissl arbeiten
Bilder bearbeitung
Evtl mal ne Webseite machen


kommen meinen ziemlich gleich... Das einzige was ich sogar noch zusätzlich aufm Air mache, ist ein wenig Videobearbeitung (privatkrams) und Logic Pro 9.... Und Performancemäßig habe ich noch nie etwas zu meckern gehabt....

Klar dreht der Lüfter schonmal hoch, aber das passiert auch eigentlich nur bei großen Rechenvorgängen...

Speicherprobleme aufgrund des relativ „kleinen“ Speichers, umgehe ich mit einer 2TB TimeCapsule... Dort lager ich alle „unwichtigen“ Sachen aus, wie Musik und Bilder, Backups, Projekte aus PS und Logic... Dann ist alles perfekt =)

Achja... Vielleicht nützlich...
Ich habe das Macbook Air 13" 1,8 GHz i7 256GB 4GB RAM
 

svenARTS

Golden Delicious
Registriert
20.07.11
Beiträge
6
Das kommt ganz auf die Konfiguration und das nötige Kleingeld an ;)
Wenn du das Topmodell mit SSD und 2,7 GHz i7 nimmst, sicherlich.
Grafiktechnisch wahrscheinlich auch eher, wenn du auf grafikintensiver Ebene (Spiele, Rendering...) agieren willst...

Aber für deine angegebenen Zwecke denke ich, dass das Air sich meiner Meinung nach sehr gut eignen würde.
Alleine schon wegen der genialen Mobilität durch das minimale Gewicht und dem super Display...
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.589
Stimmt. Einfache Bildbearbeitung mach ich mit Filterstorm auch ab und zu auf dem iPad... :)

Hauptargument für das Pro (13") ist in meinen Augen eigentlich nur dann, wenn du das Superdrive unbedingt brauchst.
 

Mitglied 39040

Gast
Seitdem ich das neue MBA 13 (i7) habe, benutze ich das MBP17 praktisch gar nicht mehr… (ich werde es daher wohl demnächst verkaufen).
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.589
Dann vermute ich aber mal ganz frech, dass das 17" ohnehin ein Overkill war. Leistungsmässig liegen da schon Welten dazwischen... ;)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
es gibt kein "besseres" Notebock, es gibt keine "besseren" Computer - nirgendwo.
Es gibt allerdings Geräte, die zu dem, was jemand braucht besser passen, also "für dieses Anwenderprofil passendere" Geräte. Und weil das so ist, ist die Frage falsch - und ohne Anwenderprofil ist die richtige Frage nicht zu beantworten

Wie hoch veranschlagt man den Mobilitätsfaktor? Den Poserwert? Das optische Laufwerk - jeweils in % von der Gesamtnote. Und richtig:
"Es kommt drauf an, wofür man`s braucht"
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.589
Ich habe auch nichts anderes behauptet. Zum genannten Einsatzzweck würde ich durchaus zum Air greifen, und das habe ich so vermittelt. ;)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ich meinte doch nicht deine Antwort - sondern die Frage, die kreuzdämlich jeden zweiten Tag auftaucht
 

charnhead

Tokyo Rose
Registriert
04.04.10
Beiträge
67
Nen Ipad habe ich bereits ^^
Naja das mit dem wofür man es braucht ist mir schon bewusst. Das habe ich ja auch versucht zu beschreibung. Trotzdem hat ja jeder Rechner eine Leistung. Mir ging es in der letzten Frage darum welcher rein Leistungstechnisch der bessere ist.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
für die reine Leistung gibt es kilometerweise Links zu Testergebnissen mit dieser Suchmaschine oben rechts im Browser zu finden (benchmark Macbock Air)
 

charnhead

Tokyo Rose
Registriert
04.04.10
Beiträge
67
Benchmarkst hab ich vereinzelnt schon gesehen... mir ging es um den direkten vergleich da hab ich nix gefunden....
egal... trotzdem danke
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.589
Wie gesagt, das Air reicht für dich vollkommen. Benchmarks halte ich auch nicht für aussagekräftig, da sie lediglich das Limit repräsentieren. Dieses Limit erreichst du bei deinem Einsatzzweck auch mit dem Air nicht...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Vor allem sagen Benchmarks nicht aus, ob man mit einem Rechner jetzt schneller oder langsamer arbeiten kann.


Mir ging es in der letzten Frage darum welcher rein Leistungstechnisch der bessere ist.
Definiere "Leistung" :) Denn ein Mac Pro rechnet zwar grundsätzlich schneller als ein MacBook Air, aber an einem Gate am Flughafen nutzt einem das nichts. Da lässt dann das MacBook jeden Mac Pro "leistungstechnisch" weit hinter sich.
 

Mitglied 39040

Gast
Bildschirm-Darstellung bei mir, bei der Arbeit: ohnehin per 27er-Cinema - also einerlei, ob MBP oder MBA
Korrespondenz und täglicher Kleinkram: auch einerlei, denn die Arbeitsgeschwindigkeit hängt tatsächlich nur von meinem Denk- bzw. Tippvermögen ab.

Gelegentlich unterwegs: MBA deutlich im Vorteil.
Gelegentlich aufwendigere Bildbearbeitungen: entfallen meist mangels Zeit, gelegentlich mangels Interesse – unentschieden.
Gelegentlich umfangreichere Musikspeicherung: ein Punkt für's MBP mit der 500er-Platte (mein Air hat „nur“ 256 SSD).
Schnittstellen: Firewire am MBP (selten benutzt), Expresscard34 am MBP, ganz selten benutzt.
Unterm Strich: bleibt's daher bei meiner Verkaufswahrscheinlichkeit für das MBP.